Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
aggi1 
Anmeldungsdatum: 22.03.2004 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 22, 2004 15:57 Titel: |
 |
|
Hallo, sicherlich steht in diesem FORUM SEHR
, SEHR VIELES ZU DIESEM Thema. Allerdings ist es für mich alles Neuland u. teilweise (da Fachbegriffe) unverständlich. Hätte mir die Videobearbeitung etwas einfacher vorgestellt. Nun denn. Habe mich jetzt endlich so einigermaßen in Adobe Premiere 7 eingearbeitet und meinen ersten Film soweit fertig. Nun wollte ich diesen auf DVD brennen. In Adobe gibt es ja die Möglichkeit direkt zu brennen: Hier hängte sich das Programm auf. Nun habe ich es mit Nero 6.3. versucht. Nach ca. 3 Stunden hängte sich das Programm auf. Ich werde mir nun ein Buch kaufen. Meine Hoffnung besteht jedoch noch darin, dass mir in diesem Forum jemand schreiben kann wie ich einen fertigen Film GAAANZ EINFACH auf eine DVD bekomme. DANKE im Voraus für jeden hilfreichen TIpp. Gruß AGGI. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 22, 2004 16:08 Titel: |
 |
|
Hallo aggi1.
Willkommen hier im Forum.
Zitat: |
Meine Hoffnung besteht jedoch noch darin, dass mir in diesem Forum jemand schreiben kann wie ich einen fertigen Film GAAANZ EINFACH auf eine DVD bekomme.
|
Du hast irgendwie ein Problem mit dem Brennen. Wir sollten hier ansetzen.
Nero als Brennprogramm sollte eigentlich gut funktionieren...
Windows?
Brenner?
Wie angeschlossen?
usw....
Was passiert genau beim Brennen mit Nero? 3 Stunden definitiv zu lang.
Hast Du für das DVD-Laufwerk den "DMA"-Modus eingeschalten? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
NotB 
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 26
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di März 23, 2004 2:53 Titel: |
 |
|
Das mit den 3 Stunden hängt vermutlich damit zusammen, dass Nero versucht die Datei nach MPEG 2 zu codieren. Das solltest du aber am besten Bereits in Premiere machen. Ich kenn mich mit dem Programm nicht so aus, aber beim Rendern gibt es sicherlich schon ein fertiges Template für DVDs. Das wählst du aus und dann müsste es in Nero schon erheblich schneller gehen. |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di März 23, 2004 9:39 Titel: |
 |
|
Stimmt - es ist in jedem Fall sinnvoll, das Encoden zur mpeg-2 Datei bereits vor dem Brennen zu machen - für DVDs ist der in AP Pro integrierte mainconcept 1.4 Encoder ja durchaus gut.
Und das würde ich dann sauber vom nächsten Schritt trennen - nämlich dem Authoren und Brennen - indem ich die Ausgabe der erstellten mpeg-2 Datei auf die Festplatte mache.
Wäre somit mal hilfreich festzustellen, bei welchem Schritt es genau hackt. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
|