DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
ISDN-FAX-Speicher
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
idlemode 



Anmeldungsdatum: 26.03.2004
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 26, 2004 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend auch,

Ich hab mir bis zum Abwinken einen abgegoogelt und auch hier gesucht.
Empfohlen wurde mir dieses Board weil hier einige qualifizierte Leute reinschauen.

Meine Frage:
Kennt jemand eine bezahlbare BOX die mir bei abgeschaltetem Rechner FAXe zwischenspeichert?
Ich habe ISDN, will aber keine Anlage oder so. Abfragen will ich die Box immer dann wenn mein PC läuft.
Einen Drucker hab ich ja warum also ein komplettes Faxgerät?

Weiß da jemand was?

Danke

PS: Tolle Stimmung hier.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 27, 2004 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Gute Frage. Ich stehe vor dem gleichen Problem.
Ich bin am umziehen. Von Firma nach Privat.

Das sollte so ein Ding sein das alles was eingeht zwischenspeichert ohne Lärm zu machen und eine gute Energiebilanz aufweisen.

Ich hab mir auch den "Wolf" gesucht. Ohne Erfolg.

Gibbet es das wirklich nicht?
idlemode 



Anmeldungsdatum: 26.03.2004
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 27, 2004 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es denn nicht einen Freak der was dazu weiß?
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 27, 2004 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Bei AOL anmelden, kriegt man eine Fax-Nr. mit Hamburger Vorwahl, alle Faxe gehen als Mail ein, das wars.


Richie 



Anmeldungsdatum: 01.01.2002
Beiträge: 246

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa März 27, 2004 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Geht auch via T-Online.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa März 27, 2004 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

web.de hat auch sowas.
_________________
Gruß SVCDFan
idlemode 



Anmeldungsdatum: 26.03.2004
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa März 27, 2004 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Tolle Tips hier.

AOL
T-Offline :kotz:
(Web :gibt es nich:)

Ich suchte keine Verträge sondern Hardware!

Trotzdem Donkedun für die Vorschläge.

Korrektur:
Hab was rausgenommen.



Zuletzt bearbeitet von idlemode
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa März 27, 2004 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

die alten US Robotics / 3com V90 analog modems können faxe zwischenspeichern ich hab hier das innenleben eines solche keine ahnung welcher typ das hat 2 mb flash speicher.

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
idlemode 



Anmeldungsdatum: 26.03.2004
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So März 28, 2004 3:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe kein analog!

Das ist ja so als ob ich eine HDTV-Kamera will und mir der Verkäufer VHS auschwätzen muss

2MB Speicher wären klasse, kann aber auch weniger sein.
Nur ISDN muss das Ding können.

cu
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So März 28, 2004 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

an meinem NTBA von der Terrorkom Austria hab ich 2 ISDN Prots und 2 Normale Pots ports drann an denen der analoge mist ausgesprochen gut funktioniert. Das teil ist immerhin von 1997 da gabs bei uns hier noch kein ISDN

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
idlemode 



Anmeldungsdatum: 26.03.2004
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So März 28, 2004 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Leider hab ich kein NTBA vond der Österreichischen T-KOM mit zwei analugen Ausgängen. Ihr habts gut. Muss ich wohl so einen T2AB besorgen.

cu
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So März 28, 2004 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Eine TK-Anlage wolltest Du ja nicht. Meine unterstützt Empfang von Fax, wenn PC offline ist und das ganze geht auf eine CompactFlash. Auch keine schlechte Idee. Wollte das mal gesagt haben.
_________________
Gruß SVCDFan
atzebonn 



Anmeldungsdatum: 21.09.2002
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So März 28, 2004 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !
Besorg Dir ein externes ISDN-Modem. Da hatten viele einen Fax-Speicher eingebaut (ich selbst hatte mal ein Elsa Microlink Office - war zwar nur ein analoges Modem - funktioniert im Prinzip aber genauso - bei ausgeschaltetem Rechner hat das Ding wie ein Fax-Gerät gearbeitet - bei eingeschaltetem Rechner konnte man dann die Faxe ansehen - archivieren - ausdrucken).

Da ISDN ja am NTBA mit zwei Ausgängen ausgestattet ist, kannste ja über einen Wandler auch analoge Geräte anhängen - da gehen zwar die ISDN-Merkmale verloren - aber der Rest geht.
Vielleicht findest Du auch ein gebrauchtes externes bei EBAY.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So März 28, 2004 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

So ein D/A Wandler ist aber recht teuer. Dann würde ich auch sagen, lieber gleich eine TK Anlage gekauft.
Oder wie hier schon vorgeschlagen wurde, sich irgendwo eine Multimedianummer geholt, so das man dann alle Faxe per E-Mail zugeschickt bekommen. Da bezahlt man dann zwar Monatlich eine Gebühr, kann seine Faxe aber dafür von überall abrufen. Außerdem kann man für die Hardwarekosten wahrscheinlich erst einmal recht lange die Grundgebühr bezahlen. Bei GMX bezahle ich da 3€ pro Monat. Kann sein, das es noch günstiger geht. Und in den 3€ ist natürlich noch mehr als diese Nummer enthalten.

Gruß
BOP

EDIT: Ist aber wirklich nur etwas für den Faxempfang. Wenn man auch viele Faxe verschickt, wird es zu teuer.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Richie 



Anmeldungsdatum: 01.01.2002
Beiträge: 246

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe kein analog!

Das ist ja so als ob ich eine HDTV-Kamera will und mir der Verkäufer VHS auschwätzen muss

2MB Speicher wären klasse, kann aber auch weniger sein.
Nur ISDN muss das Ding können.

cu

Na dann kauf doch ein ISDN-FAX. Wird sicher teurer als ein AD-Wandler!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 0:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Na dann kauf doch ein ISDN-FAX. Wird sicher teurer als ein AD-Wandler!

Da hast Du völlig recht. Wobei ich nicht verstehe was ein ISDN-FAX so teuer macht. Die Hardware ist doch eigentlich wesentlich simpler als beim analogen.
Richie 



Anmeldungsdatum: 01.01.2002
Beiträge: 246

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verstehe es auch nicht.
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

die menge und womöglich lizenzgebüren für das ISDN System werden der grund sein.

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Richie 



Anmeldungsdatum: 01.01.2002
Beiträge: 246

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
die menge und womöglich lizenzgebüren für das ISDN System werden der grund sein.

cu

Wohl eher die Menge bzw. Nachfrage. Kann mir nichr vorstellen das die Lizensgeb., wenn es welche gibt, den Preis so hoch treiben. Für das Geld kann man ja einen PC,Monitor, Scannner und Drucker kaufen.
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

das Zyxel Elite 2864ID ist ein ISDN TA, der auch mit RAM
ausgerüstet werden kann. Er empfängt Faxe ins RAM, die
können dann mit Fax 2 oder 2.0 ausgelesen werden.

Wenn man möchte, druckt das Teil auch gleich die Faxe
auf einen HP Drucker. Funktioniert beides tadellos.

Ist halt nur nicht ganz billig, das Teil.

Gruß,
Karlson.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group