Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hartiberlin 

Anmeldungsdatum: 02.10.2001 Beiträge: 217 Wohnort: Berlin, Germany
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do März 18, 2004 10:31 Titel: |
 |
|
HDTV WMV9 Movies nach AVI wandeln zum Bearbeiten..
Hallo,
ich habe eine Methode gefunden, wie man die Microsoft WMVHD HDTV movies
sehr schnell nach AVI wandeln kann, um sie dann auch wieder bearbeiten zu können.
Man nimmt dazu einfach Graphedit und zieht das Movie File in Graphedit rein. Dann haut man hinten die Directsound-Ausgabe und den Videorenderer weg und baut sich einen einen
DIVX, HUFFYUV oder XVID Codec ein und dann einen AVI muxer, der den Soundoutput mit dem Output des Codecs muxt und
dann einen Filewriter.
Und schon bekommt man in Echtzeit ein AVI gerendert von dem HDTV WMV Film !
Geht echt superschnell bei mir auf meinem 3.2 Ghz Laptop.
Nimmt man den HUFFYUV Codec, so bekommt man eine superfeine Auflösung
ohne zusätztliche Artifacts !
P.S. es geht bis jetzt nur mit Files, die nicht diesen blöden DRM Schutz
drinnen haben.
Ich konnte diese DRM geschützten Movie-Files leider auch nicht mit ASFtools überreden, die Keys im Header wegzupatchen...
Gruss, Harti. |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do März 18, 2004 11:46 Titel: |
 |
|
Hi,
zunächst einmal sehr interessant und animiert zu eigenen Experimenten
Einiges ist mir aber noch unklar. Wie kommt man an den Filewriter. Wahrscheinlich ist er vorhanden, aber wie heißt er?
Was steht dann im AVI hinterher eigentlich drin? Ist das immernoch WMV aber anders verpackt? Ist es unkomprimiert? Die Codierung in ein anderes Format kann es ja nicht sein, weil die sehr lange dauern würde. _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
hartiberlin 

Anmeldungsdatum: 02.10.2001 Beiträge: 217 Wohnort: Berlin, Germany
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr März 19, 2004 10:56 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hi,
zunächst einmal sehr interessant und animiert zu eigenen Experimenten
Einiges ist mir aber noch unklar. Wie kommt man an den Filewriter. Wahrscheinlich ist er vorhanden, aber wie heißt er?
Was steht dann im AVI hinterher eigentlich drin? Ist das immernoch WMV aber anders verpackt? Ist es unkomprimiert? Die Codierung in ein anderes Format kann es ja nicht sein, weil die sehr lange dauern würde. |
Doch, ist ein richtiges AVI !
Mit Stereo 48 Khz WAV Sound 16 Bit Stereo PCM
Audio und mit HUFFYUV oder z.B. auch DIVX Video Codec.
Ich könnte für den Ton auch noch einen Codec dazwischenschalten, wollte ja aber auch möglich ein gutes
Signal zum anschliessenden Kompromieren haben nach dem Schnitt.
Da es alles Directshow Filter sind, geht die Dekomprimierung und Umpackung nach HUFFYUV fast in Realtime, ausserdem ist
mein Rechner ja auch ziemlich schnell !
Aber ich habe gerade gelesen, das Mediastudio 7.x auch
WMVHD Files bearbeiten können soll, wenn man die Bildgrösse als Vorgabe einstellt, muss ich gleich mal ausprobieren.
Gruss, Harti. |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 16:52 Titel: |
 |
|
Hi,
ganz verstehe ich es doch noch nicht. "Ganz normales AVI" gibt es eigentlich nicht. Im AVI kann z.B. DV, MJPEG oder auch unkomprimiertes Video stecken. Unkomprimiertes Video könntest du im PC kaum wiedergeben, weil die Platten zu langsam sind. Mit HUFFYUV kenne ich mich nicht aus, um abzuschätzen, was das eigentlich ist.
Bei MPEG- oder DIVX-Codierung sind auch schnelle Rechner langsam. Die DirectShow Filter mögen zwar den gesamten Prozess Bremsen, die Rechenleistung wird aber im Zweifelsfall in den Encodern verbraten. _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
hartiberlin 

Anmeldungsdatum: 02.10.2001 Beiträge: 217 Wohnort: Berlin, Germany
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So März 21, 2004 13:53 Titel: |
 |
|
HUFFYUV ist auch nur ein AVI Codec,
aber eben ein verlustloser !
Bei Graphedit werden dann eben die DirectshowCodecs
und Encoder direkt verwendet, deshalb geht es so schnell !
Ausserdem ist mein Rechner mit 3,2 Ghz ja auch recht flott !
Habe dann auch mal mit Mediastudio pro 7.x ein paar Effekte rübergerechnet bei 1280x720p und da hat es schon ca. Faktor 10 bis 17 gedauert, abhängig natürlich von den Effekten.
Aber was cool war, dass man direkt die WMVHD Movies nehmen konnte und die schon mit MSP7.x bearbeiten kann,
allerdinmgs leider auch nur die, die kein DRM hatten !
Gruss, Harti. |
|
 |
|