Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jasmin 
Anmeldungsdatum: 24.06.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 3:59 Titel: |
 |
|
Bei FAT32 DAteien kann ich nur bis 4,2 GB aufnehmen,
da das die max. Dateigröße ist für ein File.
Nun bietet Mediastudio 6.5 bei seinem Capture-Tool
die Option an, das ich die Speichergröße der Aufnahme einstellen kann.
Als ich neulich auf einer NTFS-Partition aufnahm,
war die Option "Nahtlose Aufnahme" aktiv und ich konnte
diese wichtige Option anwählen.
Nun habe ich eine FAT32 Partition und nun kann ich diese
Funktion nicht mehr anwählen, sie ist eingegraut.
Läßt Mediastudio 6.5 keine Stückelung bei der Aufnahme
zu, wenn es sich um FAT32 Platten handelt,
oder hab ich was anderes falsch gemacht ?
Wenn Mediastudio stückelt, könnte ich auch auf FAT32 aufnehmen, und dann einfach die 4 Avi-Dateien, die sich dann
ergeben in mein Schnittfenster ziehen und fertig.
P.S.:
Wieso kann ich in Mediastudio 6 keine Filter auf mehrere
Clips gleichzeitig anwenden, sondern muss alle
einzeln definieren ? Oder hab ich da was übersehen?
Lieben Gruß
Jasmin |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 9:28 Titel: |
 |
|
Hallo Jasmin
Ich habe, glaube ich, dein Problem nicht ganz verstanden. Welche Option geht jetzt unter FAT32 nicht mehr: "nahtlose Aufnahme" oder "Speichergröße der Aufnahme"?
Daß bei FAT32 die "nahtlose Aufnahme" nicht gehen soll, macht Sinn. Dann sollte die andere Option auf jeden Fall gehen.
Wenn du durch den Wechsel auf NTFS Partition und zurück auf FAT32 die Option "verloren" hast, dann haben wir anderes Problem. Hier würde ich versuchen die ini Datei (vermutlich ulead.ini) ausfindig zu machen und dort ggf. die Option(en) entsprechend ändern.
Zu den Filter ist mir nicht anderes bekannt. Ich muß bei MS 6.0 auch für jeden Clip den Filter neu setzen, wenn ich Filter überhaupt einsetze. :0 _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
medischlumpf 

Anmeldungsdatum: 30.12.2001 Beiträge: 222 Wohnort: Dübener Heide
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 10:28 Titel: |
 |
|
Hallo Jasmin!
Zum Import und Export der DV-Files gibt es ein sehr gutes und kleines Programm. Das dürfte Deine Probleme lösen helfen.
Lies mal unter
http://www.scenalyzer.com/d/main.html
Ist jetzt leider Bezahlware geworden, aber die kostenlose Trial läßt sich runterladen (529kB).
mfg
medischlumpf _________________ Bin doch nur ein medischlumpf. |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 13:46 Titel: |
 |
|
...kaufen Leute! Das Ding ist für DV-ler jeden Zent (oder wie heißen die Dinger) wert!!
Oder, Tip: in der letzten c't ist ne Share-Ware-CD mit "scenalyzer" dabei. Ich weiß allerdings nicht welche Version oder ob Voll oder Demo.
Ach ja: nehmt auf jeden Fall den "Scenalyzer-Life"! _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
Chrappi 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 37
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jun 26, 2002 16:07 Titel: |
 |
|
Filter auf mehre Clips gleichzeitig anwenden geht nicht, aber einmal erstellen und auf andere kopieren:
einfach den Clip markieren, rechtsklick, kopieren.
dann anderen Clip markieren (vermutlich auch mehrere) und ..äh..wie heißt das jetzt ... Eigenschaften übertragen..sinngemäß...halt im oberen drittel des Menues
dann kann man einschränken ob das für alle Eigenschaften gelten soll oder nur für eínige. |
|
 |
|