DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
6000 mal schneller als DSL
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
6000 mal schneller als DSL

Forscher am Department of Computer Science der North Carolina State University haben einen Nachfolger des altgedienten TCP-Internetprotokolls entwickelt, das Daten bis zu 6000 mal schneller als bisherige DSL-Leitungen um den Globus jagen soll.

Der Name der Neuentwicklung ist BIC-TCP, die Kurzform für Binary Increase Congestion Transmission Control Protocol. Ähnliche Protokolle, die an andere Universitäten entwickelt wurden, konnnten die massive Geschwindigkeit von BIC-TCP nicht übertreffen.

Das auf der aktuellen 23sten Konferenz der Institution of Electrical and Electronics Engineers Communications Society in Hong Kong vorgestellte Protokoll nutzt die heutzutage zur Verfügung stehenden Bandbreiten besser aus als das noch für langsamere Rechner und schwächere Leitungen konzipierte TCP.



Ufff ....
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Alter Schwede.....
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
6000 mal schneller als DSL

Schwachsinn. Bist dem verfrühten 1.April aufgesessen.

Es ist schon ein kleines Meisterstück 1MBit über eine einfache Zweidrahtleitung zu schicken. Und jetzt das 6000fache wegen einer Protokolländerung?

Gruss
MoeKo
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Tom's Hardware Guide
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ich glaub es auch nicht.
Neue Kompressionsalgorhytmen und ein neues Protokol bringen uns nicht weiter.
2-10 mal DSL ist über die heutigen Leitungen möglich, aber mehr wohl nicht. Dann braucht es was ganz anderes.

Wobei mit Glasfaser etc. ginge das mit Sicherheit, nur überlegt Euch mal die Kosten für die letze Meile.

Ich will sehen ! (wie beim Pokern)
_________________
Gruß BergH
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Der Bericht muss eine Ente sein.

Klar, beim TCP/IP gehen locker 10% oder so für das Protokoll drauf.
Wenn mir jemand doppelte Geschwindigkeit verspricht hör ich vielleicht mal hin.
Aber 6000 ist ein Aprilscherz. Da bin ich mir absolut sicher.

Gruss
MoeKo
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 22:48    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So März 21, 2004 0:38    Titel: Antworten mit Zitat

Warum soll das nicht gehen?
Man muss ja eh alles relativ sehen...
Welche Umgebung, Bedingungen etc...

Das TCP verschluckt mehr als 10% - es ist mindestes 20 jahre alt.

Es ist kein Meisterstück 1Mbit per DSL, die T-Com bietet jetzt 3Mbit an, QSC sogar mehr und es heisst im Bericht 6000x DSL-Speed. Es ist nicht gesagt, von welcher DSL-Speed sie ausgehen..

Vor 3 Jahren hiess es noch, man muss <4km von einer Vermittlungsstelle wohnen, damit man 700kbit erreicht, das ist auch schon überholt



Zuletzt bearbeitet von Sotto
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So März 21, 2004 1:31    Titel: Antworten mit Zitat

Tja ... 6000x schneller als heute !

Mann oh Mann. Was würde da der wiehern  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So März 21, 2004 1:36    Titel: Antworten mit Zitat

Woher schlußfolgert Ihr eigentlich das damit die Übertragung über eine Zweidrahtleitung gemeint ist? Das steht doch nirgens. Das mit dem DSL Speed zu vergleichen könnte auch einfach nur so als Vergleich gemacht worden sein, da viele Leute sich unter DSL was vorstellen können.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So März 21, 2004 2:00    Titel: Antworten mit Zitat

Nach meinem Verständnis steht "dort oben" garnichts von neuen Leitungen oder neuer Hardware:
Zitat:
...Protokoll nutzt die heutzutage zur Verfügung stehenden Bandbreiten besser aus...


Ich würde mal eher auf eine endlich funktionierende Implementierung der schon vor 20 Jahren versprochenen Ausfallsicherheit tippen, nur halt in größerem Stile.

Die Daten gehen also nicht nur über die eine Leitung, die irgendein Rechner für sein Routing vorsieht, sondern über viele, die für die "grobe Richtung" zur Verfügung stehen. Bei großen Datenmengen und guten redundanten Anbindungen kann da schon eine Menge an zusätzlicher Geschwindigkeit herauskommen.

Und so ganz nebenbei wäre nicht mehr ein ganzes Land unerreichbar, wenn mal wieder ein Bagger die falsche Leitung zerstört.

Das ganze, so es denn überhaupt funktioniert, bringt aber dem Endanwender nichts. Die ISPs werden sich wohl auch weiterhin weigern dem Privatkunden bezahlbare (und nach Möglichkeit auch noch individuell wählbare) Geschwindigkeit zur Verfügung zu stellen.

Gruß DV User
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So März 21, 2004 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich den Bericht richtig gelesen und verstanden habe geht es da um ein anderes Übertragungsprotokoll, nicht um ein anderes Übertragungsmedium.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So März 21, 2004 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Google -> "BIC-TCP" :

1 - 10 Ergebnisse von ungefähr 6,740. Suchdauer: 0.11 Sekunden

Das war bislang ein recht sicheres Zeichen dafür, daß es KEINE Ente ist......

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So März 21, 2004 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Die Botschaft hör ich wohl.
Allein mir fehlt der Glaube.

Ich hab mich mal etwas umgesehen. Allein das andere Protokoll soll demnach diese Steigerung bringen. Es wird nirgends von geänderter Hardware gesprochen.

Ausserdem heisst es dass diese Technik in ein paar Jahren so weit sein soll.

Na ja, in ein paar Jahren läuft mein Auto auch mit Wasser. Der "Wassermotor" ist ja bereits erfunden. Nur hat die Petrochemie die Konstruktion in den Schubladen verschwinden lassen.
Gotsche 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 287

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo März 22, 2004 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn ich den Bericht richtig gelesen und verstanden habe geht es da um ein anderes Übertragungsprotokoll, nicht um ein anderes Übertragungsmedium.

genau so sehe ich das auch. TCP als Protokoll hat in Zukunft (für immer größere Datenraten gesehen) immer größere Einschränkungen zu Bieten und hat irgendwann ausgedient. TCP wird dann wohl von BIG-TCP abgelöst werden können. Dann wären auch Datenraten von 6000 mal DSL 'handhabbar'.
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di März 23, 2004 3:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Tom's Hardware Guide

Was hab ich damit zu run
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di März 23, 2004 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Deine harte Ware hat was damit zu tun
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di März 23, 2004 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Warten wir mal ab bis es soweit ist.
Wenn es nämlich wirklich stimmt wird es die analogen Bandbreiten weit über das heutige DSL katapultieren.    

Mit DSL 768 erreiche ich rund 87,5 kByte/s,
mit ISDN 1 Kanal rund 7,5 kByte/s,
mit analog 56K rund 4,5 kByte/s.

Würde ja bedeuten dass BIC-TCP 2700 kByte/s auf der analogleitung brächte.

Und das (so heisst es ja) nur durch Änderung des Protokolls. :diesen Schmeilie gibbet nich:
alfmuc 



Anmeldungsdatum: 16.09.2002
Beiträge: 62

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Standard-DSL hat eine Datenrate von knapp 1Mb/s (up- + download).
Das neue BIC-TCP Protokoll hat somit eine Datenrate von 6000 Mb/s.
Die aktuellen Internet-Backbones arbeiten mit 2,5 gB/s.
10 GB/s steht vor der Tür und 40 GB/s ist in Planung.

Soweit die Fakten. Wie soll man das Protokoll nun einordnen?

Als neuen Standard für die letzte Meile, wie es der Vergleich mit DSL nahelegen könnte, wohl sicher nicht. Ein solcher Sprung, der jedem Nutzer die mehrfache Kapazität eines aktuellen Internet-Backbones zur Verfügung stell, ist in einer absehbaren Zukunft nicht zu denken.

Wenn aber 10GB/s als Backbone vor der Tür stehen, sind 6GB/s ein alter Hut.

Für einen Aprilscherz ist es ein bischen zu früh. Ich vermute daß da jemand etwas falsch verstanden hat und das geistert jetzt durchs Internet.

Hier ein Artikel direct von der North Carolina State University

Ich interpretiere das so, dass es ein spezielles Protokoll ist um sehr große Datenmengen in kurzer Zeit übers Netz zu schaufeln und dafür die beste Routen sucht. Wenn er damit im 10GB/s-Internet für einen Stream 6GB/s schafft ist das schon eine beachtliche Leistung.

Gruß Alfmuc
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group