DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Case modding
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Movi Maker 



Anmeldungsdatum: 08.04.2003
Beiträge: 246
Wohnort: bad goisern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 13, 2004 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hat jemand von euch ein gemoddetes Gehäuse? Wen ja, wie sieht es aus? habt ihr Bilder davon?

Ich möchte mir auch ein Gehäuse modden. Was haltet ihr von einem aus Holz? so richtig Vollholz? birke gfällt mir momentan ganz gut.
Ahorn ist mir etwas zu hell. Ich möchte es so rötlich wie möglich.

Und was haltet ihr von der idee? Könnte das gehn? Und woher kriege ich die ATX Masse? Wie mach ich das ganze mit Kühlern oder so? Habt ihr sonst noch Vorschläge?

cu
_________________
Geld verdienen
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 13, 2004 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Gehäuse von der Stange und dann furnieren.
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So März 14, 2004 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

Die Idee mit dem Vollholz hatte ich auch schon. Find ich ganz gut. Ob ein Metall-"Käfig" für die Masse überhaupt nötig ist frage ich mich allerdings. Ich hatte zwei Wochen lang alle Bestandteile meines PCs auf dem Schreibtisch liegen ohne ein Gehäuse drumherum oder sonst irgendeine Masse-Verbindung ausser dem Netzteil-Kabel. Und das funzt natürlich prima. Warum auch nicht?
Movi Maker 



Anmeldungsdatum: 08.04.2003
Beiträge: 246
Wohnort: bad goisern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So März 14, 2004 0:18    Titel: Antworten mit Zitat

Das meinte ich nicht. die abmesungen der ATX norm.

Hast du das auch durchgezogen? es gibt ein paar Leute die glauben das er darin dann überhitzt. Wie viel kostet eine billige Wasserkühlung?
_________________
Geld verdienen
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So März 14, 2004 1:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde wirklich ein Standardgehäuse als Basis(Chassis) nehmen.
Innen darf es doch ruhig Metall sein. Denke doch nur an die Slots hinten, die MB-Befestigung und die Einbauschächte vorne.
Die Charosserie (das aussenrum) kannst Du dann doch aus Holz bauen. Ebenso die Frontblende.

Ich denke das ist wirklich genug Herausforderung für Dich.
Movi Maker 



Anmeldungsdatum: 08.04.2003
Beiträge: 246
Wohnort: bad goisern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So März 14, 2004 1:06    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt. Aber ein Gehäuse kostet auch wieder was und Geld ist bei mir momentan mangelware.
_________________
Geld verdienen
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So März 14, 2004 1:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du keine 30 bis 50 Teuronen für ein Chassis hast solltest Du das ganze sowieso vergessen.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So März 14, 2004 2:25    Titel: Antworten mit Zitat

Spinnt ihr ?

... kannst es ja gleich mauern
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Movi Maker 



Anmeldungsdatum: 08.04.2003
Beiträge: 246
Wohnort: bad goisern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So März 14, 2004 9:31    Titel: Antworten mit Zitat

Das glaub ich jetzt nicht. Sag mir wo ich ein grooßen Gehäuse hernehmen soll das nur 30 - 50 € schwer ist.
_________________
Geld verdienen
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So März 14, 2004 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub, die Kompetenzen für sowas liegen eher bei www.casemodder.de oder so als hier im Forum.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So März 14, 2004 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt eben auf die Größe an. Einen Midi Tower bekommt man durchaus für 30 bis 50 Euro.
Und wenn Dir das schon zu viel Geld ist, dann vergiss das mit der WaKü gleich wieder. Sowas ist doch recht teuer. Und steht eigentlich in keinem guten Nutzverhältnis (zu den Kosten).
Selbst bei einer günstigen WaKü biste mal locker bei 200Euro.

Ja selbst "mal eben" 600 Euro für so etwas aus zu geben ist kein Problem.

Die billigste Möglichkeit sich so einen Tower zu basteln ist vielleicht sogar sich einen stink normalen Tower zu kaufen und dann mit Folie zu bekleben. So Folie gibts doch in allen möglichen Imitationen.
Sieht natürlich nicht so edel aus wie Echtholz.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Movi Maker 



Anmeldungsdatum: 08.04.2003
Beiträge: 246
Wohnort: bad goisern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So März 14, 2004 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Eben. Echtholz währe mir schon lieber.
Man könnte ja nur einzelteile aus dem echten Gehäuse ausbauen.
_________________
Geld verdienen
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So März 14, 2004 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Eben. Echtholz währe mir schon lieber.
Man könnte ja nur einzelteile aus dem echten Gehäuse ausbauen.

Sagte ich doch schon mehrfach. Aber wer keinen Rat annehmen will muss halt selbst auf die Nase plumpsen.
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So März 14, 2004 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Warum ist Metall besser als Holz?

Metall hält Elektomagnetische Wellen im Inneren des Computers und verhindert so eine Störung des Rundfunks.

Aber das ist euch wohl sowieso egal...
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So März 14, 2004 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Genau. Das ist ein wesentlicher Punkt der gerne vergessen wird. Im Falle eines Holzdeckels könnte man ja wenigstens innen eine Schirmung anbringen.

Aber egal.
Ich halte die Anfrage von MovieMaker eh für eine Spinnerei. Ich bin mir relativ sicher dass ihm die elementarsten Grundkenntnisse fehlen.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So März 14, 2004 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, für die EMV könnte man noch das Originalgehäuse beibehalten und mit Echtholz "funieren".
Nur wird über das Metallgehäuse auch ein ordentlicher Teil der Wärme abgeführt. Was über Holz nicht klappt.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group