DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Verbindung VHS-VCR zur TV-Karte
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert67 



Anmeldungsdatum: 16.01.2004
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di März 09, 2004 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

langsam bin ich am verzweifeln wegen dieser dummen, kleinen Lapalie: ich bekomme nach Anschliessen meines Videorekorders (VHS) an den gelben Composite-Eingang der Medion MD 9717 kein Bild.
Schliesse ich den VCR mittels S-Videokabel vom Scartadapter an die Hosidenbuchse der Medion an, kommt wenigstens ein s/w-Bild (klar, der VCR ist ja kein S-VHS-Gerät).
Mir bleibt wegen des VCR ja nur der Anschluss mittels Scart auf Composite.

Habe: 1. einen Adapter Scart auf 3xCinch+S-Video und
2. ein Kabel Scart auf 3xComposite.
Mit beiden klappt es nicht.

Mit VitualDub, WinDVR und dem Terratec-Program (vom neuesten Cinergy 600TV-Treiber) bleibt das Bild schwarz-weiss. Videoeingang "Composite" habe ich natürlich ausgewählt.

Kann es an der Verbindung liegen? Welches Kabel geht denn hierfür? Oder weiss jemand, wie die Pins im Scartstecker belegt sein müssen?

Die Zeiten des Schwarz-Weiss-Fernsehens sind doch schon lange vorbei, obwohl das auch seinen Reiz hätte...
Aber so ein bisschen Farbe wäre im Winter auch nicht schlecht!

Danke schonmal und Grüße,

Robert
Robert67 



Anmeldungsdatum: 16.01.2004
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 10, 2004 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wollt ihr nicht oder könnt ihr nicht antworten???

Gruß,

Robert
newbieneu 



Anmeldungsdatum: 23.01.2003
Beiträge: 171

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi März 10, 2004 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn keiner antwortet, dann will keiner oder es kann keiner...

Ich kenne Deine Karte nicht, habe aber einen kleinen Tip - der bei mir geholfen hat. Bei mir hatten sich mal der Video IN der TV-Karte und der Grafikkarte "gebissen".

Wenn Dein Bild nur sw kommt - den richtigen Standart hast Du eingestellt?

Gruß newbieneu
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi März 10, 2004 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Gehe halt die Dinge mal logisch an.

1) Verbinde den VHS-Recorder über einen der vorhandenen Scart-Adapter mit dem FBAS-Eingang eines TVs (Cinch).

2) Ist das Bild farbig? Wenn ja, dann zu 3), wenn nein, dann stimmt am Adapter etwas nicht.

3) Dieses Kabel verbindest Du nun mit dem FBAS-Eingang der Karte (oder entspr. Adapter).

4) Bild farbig? Wenn nein, dann die Ursache in der Karte bzw. deren Software suchen (Farbnorm, Y/C zu FBAS-Umschalter usw.). Wenn ja: freu.

Es gibt sehr seltene Fälle, wo die TV-Karte das (evtl. schiefe) FBAS-Signal des VCRs nicht dekodieren kann. Dann ist Hopfen und Malz verloren.

Grüße, Wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Robert67 



Anmeldungsdatum: 16.01.2004
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi März 10, 2004 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank erstmal! Werde mich nachher mal daran erneut versuchen (und hoffentlich nicht fluchen).
Habe vorhin zwei neue Kabel besorgt, mit denen ich mich auch erstmal vergnügen möchte.

Bis später und Grüße,

Robert
Robert67 



Anmeldungsdatum: 16.01.2004
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do März 11, 2004 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wenzi,

so, gestern abend sah es so aus:

-VCR über Scart/Cinch-Kabel an TV = Farbe!
-mit diesem Kabel an Medion 9717 = nix!

Mein letzter Versuch wird es sein, die von Medion zum Download bereitgestellte neuere Version von WinDVR zu installieren. Wer weiss...
Sonst geht die Medion wieder zu eBay und eine neue kommt stattdessen.

Hat jemand einen Tipp, welche günstige TV-Karte ich statt der Medion probieren kann?
Mein Rechner: Win XP, Athlon 1200, 320 MB RAM und 80 GB FP.
Ich weiss, so ein Tipp ist schwierig, aber tippt einfach bitte ein paar Produktnamen von TV-Karten ein, mit denen ihr persönlich zufrieden seit. Habe keine Profi-Ansprüche, aber laufen sollte sie dann doch schon!   

Grüße an alle Videoten,

Robert



Zuletzt bearbeitet von Robert67
BongoBong 



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 203

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do März 11, 2004 9:42    Titel: Antworten mit Zitat

Guckst du hier:

Sechs Threads unter deinem

Gruß
Dirk
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do März 11, 2004 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du einen PC mit USB2 hast, dann ducke Dir mal die externe Leadtek-Box an (ein paar Threads weiter unten)! Bin sehr zufrieden damit und das Teil ist billig (100 Euronen).

Gruß, Wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do März 11, 2004 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wie alt ist denn der VCR, dass er noch keinen S-Videoausgang hat? S_Video geht auch über Scart.

Was ist, wenn Du mal den Fernseher an die Graka anschließt?

Muß vielleicht im Treiber der GraKa ein Eingang vorgewählt werden?

Wenn der S-Videoeingang funktioniert ist es sicher kein Treiber-Konflikt-Problem. Wäre höchstens möglich das die Video-In-Buchse der Graka defekt ist. Der VCR ist aber nicht an Video-Out (soweit überhaupt vorhanden) angeschlossen oder?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do März 11, 2004 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Videowahn
Was hast Du geraucht ?

VHS können kein S-Video auch nicht über Scart.
S-VHS können das !

Na o.k. es mag VHS geben die S-Video ausgeben, aber die sind wirklich ganz selten.
_________________
Gruß BergH
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do März 11, 2004 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich rauche selten, aber wenn, dann Havanna-Zigarren.

Und im übrigen:
S-Video <> S-VHS
S-Video ist andere Signalübertragung als Composite/FBAS
S-VHS ist höhere Auflösung als VHS.

Das eine schließt das andere nicht aus.

grüsse videowahn
DB 



Anmeldungsdatum: 17.01.2002
Beiträge: 365

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr März 12, 2004 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das eine schließt das andere nicht aus.

Theoretisch nicht, aber praktisch schon, oder?
Ich hab noch nie einen VHS Recorder mit S-Video Ausgang gesehen.

@Robert67
Welche Einstellmöglichkeiten für das EIngangssignal bietet den deine SW? Könnte nicht nur das falsch eingestellt sein?



Zuletzt bearbeitet von DB
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr März 12, 2004 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Videowahn

Alles richtig was Du sagst.
Nur wurde S-Video hauptsächlich bei S-VHS benutz und VHS haben (fast nie) kein S-Video.
Warum auch ?

Sorry wenn das : Was hast Du geraucht in den falschen Hals kam."
Bezog sich nur auf diese Tatsache und eben, daß Dein Tipp deshalb nicht so toll war.

O.K. ?
_________________
Gruß BergH
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr März 12, 2004 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

<!--QuoteBegin--bergH+Mar. 12 2004,09:13--><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Quote (bergH @ Mar. 12 2004,09:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Sorry wenn das : Was hast Du geraucht in den falschen Hals kam.[/quote]
Da hab ich nix in den falschen Hals bekommen. Die Frage hab ich genauso als Witz verstanden, wie sie gemeint war. Und meine Antwort war ebenso gemeint (und entsprach im übrigen der Wahrheit )

Ich muß zugeben, dass ich davon ausgegangen bin, dass heutzutage jeder Videorecorder einen S-Videoausgang besitzt.
Und ein wenig Sinn macht das schon, weil bei der Ausgabe das Signal sauberer übertragen wird. Oder wird bei SVHS das Signal auch auf dem Band nach Farb- und Helligkeitswerten getrennt abgespeichert?

grüsse videowahn
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group