Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pit_a 
Anmeldungsdatum: 17.04.2002 Beiträge: 30
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Apr 28, 2002 18:54 Titel: |
 |
|
Hallo CCE-Spezialisten,
möchte die Trialversion CCE Lite unter Win NT SP6 testen. Ausgangsmaterial sind m2v-Dateien aus FAST's Silver (25Mbit MPEG2). Habe via DVD2AVI eine d2v-Datei erzeugt und über VFAPI davon ein AVI-Fake. In CCE kann ich diese AVI-Datei nicht einladen, da wohl die Framesize nicht stimmt: 720x608 statt 576 für PAL. Gibt es eine spezielle VFAPI Pal-Datei? Im Frameserver finde ich auch nichts zum Einstellen, japanische Version? Habe ich den Frameserver falsch installiert?
Habe verschiedene VFAPI-Downloads hier und getestet - sind eigentlich auch alles die gleichen Versionen...
Watt tun??
Schon mal Dank für eure Hilfe!
Gruß Pit |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 8:53 Titel: |
 |
|
> FAST's Silver (25Mbit MPEG2)
Kenne ich nicht, kann dir also nur grobe Tips geben.
Die CCE-Versionen >= 2.62 brauchen ein AVI im "alten Format", wie VirtualDub es nennen würde.
(Deine exakte Fehlermeldung hätte hier natürlich geholfen)
Der VFAPIConverter v1.04b macht aber ein neueres.
=> v1.03 verwenden (Mit dem kann man zB auch avisynth-scripte einbinden): VFAPIConv103.exe
Die verwendete Codec-Version dürfte egal sein, die Converter-Version nicht!
> Gibt es eine spezielle VFAPI Pal-Datei?
Nein. Abgesehen von Auflösung & Framerate... ;)
Schönen Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
pit_a 
Anmeldungsdatum: 17.04.2002 Beiträge: 30
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 16:10 Titel: |
 |
|
Danke für die Antwort und den Link. Werde es gleich mal austesten.
SILVER ist ein prof. MPEG2-Schnittsystem von FAST bzw. jetzt Pinnacle.
Habe aber da noch etwas gesehen unter CCE Lite: Max. Datentranferrate 9,8 MBit/sek. Meine m2v-Dateien liegen aber bei 25 MBit/sek. Muss ich die vorher reduzieren oder geht das per AVI-dummy automatisch? Womit reduziert man am Sinnvollsten, wenn es nötig wird?
Danke
Pit |
|
 |
pit_a 
Anmeldungsdatum: 17.04.2002 Beiträge: 30
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 18:33 Titel: |
 |
|
Nein, keine Chance - VFAPI Con 1.03 erzeugt überhaupt kein AVI-Dummy!
Läuft das Programm überhaupt auf NT4?
Gibts eine andere Möglichkeit aus m2v ein AVI-Dummy zu erzeugen?
Pit |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 20:15 Titel: |
 |
|
> Läuft das Programm überhaupt auf NT4?
Hmm, keine Ahnung. Mir fällt jetzt kein Grund ein, wieso das nicht klappen sollte.
(Auch hier hätte eine exakte Fehlermeldung geholfen)
Abhilfe für dich:
- Ein VFAPI-AVI mit dem VFAPI-Converter v1.04 machen. Also ein "neues".
- Das AVI in VirtualDub laden und als "old format AVI" abspeichern. (Vorher alles auf "Direct stream copy" einstellen)
- Das fertige, jetzt "alte" AVI in den CCE laden.
Müßte klappen. ;)
Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 20:43 Titel: |
 |
|
Wenn du den aktuellen CCE lite 2.64 benutzt:
Da kannst du doch das avs direkt laden !!
Du musst ja sowieso mittels avisynth die Größe auf 720x576 beschränken, da das das Maximum für alle CCE-Versionen ist.
Auch ein Pseudo- oder Real-avi von 720x608 frisst der CCE niemals ... _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
pit_a 
Anmeldungsdatum: 17.04.2002 Beiträge: 30
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 21:00 Titel: |
 |
|
Den Weg über VirtualDub hatte ich mir auch schon überlegt...
avs /avisynth kenne ich als SVCD-Anfänger noch nicht.
Wo kann man das Tool downloaden, wo gibt's Info dazu? Kann man damit auch die Datenrate auf die max. von CCE zu verarbeitende reduzieren? Ich habe m2v mit 25 bzw. 15MBit/s.
Pit |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
|
 |
pit_a 
Anmeldungsdatum: 17.04.2002 Beiträge: 30
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 21:25 Titel: |
 |
|
Das Problem ist eigentlich, dass CCE beim Laden des AVI-Dummys meldet, dass meine Framegröße 720 * 608 beträgt, was natürlich Quatsch ist: Das Schnittsystem macht absolutes Studio TV Norm PAL, damit beliefere ich ohne Probleme Fernsehanstalten! VFAPI macht den merkwürdigen Fehler, denn das gleiche d2v-File in TMPEG geladen ist vollkommen OK - CCE mag wohl kein Fake-AVI?! Dann muss es wohl noch was warten. Werde die AVS-Sache noch mal testen.
Ich gebe Bescheid, wenn's geklappt hat.
Pit |
|
 |
pit_a 
Anmeldungsdatum: 17.04.2002 Beiträge: 30
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 20:03 Titel: |
 |
|
Es geht doch!!
Ein wahrscheinlich typischer Anfängerfehler, zwar erkannt, aber nicht zu Ende gedacht. Nachdem ich auch in VirtualDub die Framesize 720*608 sah und nirgendwo die Möglichkeit fand zu croppen, kam mir die Erleuchtung. In DVD2AVI noch einmal den m2v-File eingelesen > Cropp und siehe da: 720*608. Hier dann (etwas unkomfortabel) auf Normgröße gecroppt und abgespeichert. Der AVI-Dummy ließ sich nun in CCE einlesen und problemlos wandeln!!
Apropos Virt.-Dub: Kann man da nirgendwo croppen?? Oder bin ich blind?
Gruß aus Aachen
Pit  |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 10:30 Titel: |
 |
|
> Apropos Virt.-Dub: Kann man da nirgendwo croppen??
Wenn man sonst nichts machen möchte, nimmt man einen "null transform" her.
Wenn man die Filter einsetzen möchte, ist aber nichts mehr mit "direct stream copy".
Gruß shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
|