DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
TV-SAT-Anlage "Mobil"
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So März 14, 2004 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo .. Gemeinde ...

da bin isch mal wieder mit ner saudummen Frage in die (hoffentlich ned noch dümmere) Gemeinde:

Was ist den von den mobilen SAT-Anlagen (tragbar/Kofferlösungen) zu halten ?

Evtl. will ich mir so was anschaffen - wg. Urlaub in Italien.

Auf was ist zu achten ? Funzt das einwandfrei ? Kostet ?

Oder ist das ne blöde Idee
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 15, 2004 8:33    Titel: Antworten mit Zitat

Meist haben die mobilen eine zu kleine Schüssel, 35 oder 40 cm. Dies bedeutet viel Fummelei, bis man Sender justieren kann.

Ich selbst habe am WoMo eine 60 cm Schüssel und einen Receiver für 40 Euros und damit bekomme ich einwandfreie Signale.

Camping-Sat gibt es hier

Nachtrag:

Die Schüsseln mit Saugfuss halten auf der Oberfläche meist nur eine Woche, sehe es oft genug am Campingplatz.
Ich habe meine Schüssel am Teleskopmast, seitlich am WoMo-Fahrradträger. Der Träger mit LNB ist abnehmbar. Vom Fahrzeuginneren habe ich eine Kupplung nach außen gelegt, muß also nicht durch das Fenster etc. mit dem Kabel durch. Wenn wir unter Bäumen stehe, dann kommt die Schüssel auf einen Erdspieß mit freier Sicht zum Satellit.

Die quadratischen Kathrein-Schüsseln mit Gelenkmast für das Fahrzeuginnere kosten so um die 250 Euro (ohne Receiver!) bei Ebay. Steht man unter Bäumen nützt das natürlich auch nichts. Ältere Kathrein-Schüsseln blähen sich durch Temperatureinflüsse oft richtig auf.



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 15, 2004 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

für Italien - auch die "Ausleuchtzonen" von Astra
beachten: http://www.ses-astra.com/market.....shtml#

Gerade 1B-1F erreichen den unteren Teil des "Stiefels" gar nicht und auch das übrige Italien ist teilweise nur mit größeren Schüsseln zu empfangen...

Gruß Karl
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 15, 2004 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm ? Bin in Norditalien- Toscana - und ned im Wohnwagen, sondern Ferienhaus.

Dann wäre es ja fast besser eine 60cm Schüssel + stinknormalen Receiver zu nehmen. Könnte ich auch zuhause dann einsetzen. Obwohl ich ja Kabel hab - aber zusätzlich mit ner SAT-PC-Karte ?

Schau mer mal. Danke !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Richie 



Anmeldungsdatum: 01.01.2002
Beiträge: 246

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo März 15, 2004 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hmmm ? Bin in Norditalien- Toscana - und ned im Wohnwagen, sondern Ferienhaus.

Helmut, ich denke mal, du möchtest dort Urlaub machen. Vergess doch dort mal den ganzen TV-Kram !

PS.: Deine VIDAC kann Daheim alles wichtige aufzeichnen.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 15, 2004 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nöö ... hab eh den TV und DVD-Player dabei. Wg. Tochter - die braucht das. Und wenn der Kram schon da ist - könnte ich ja mal zumindest Nachrichten gucken. Bekommst dort nix - aber auch gar nix Deutsches über Antenne rein - ned mal Radio.

Ein Muß isses ned - kommt auf Aufwand und Preis an.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo März 15, 2004 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Vater hat so eine kleine Tragbare auf dem Boot. Habe bis jetzt noch keine Klagen gehört.

Aber wenn genug Platz im Auto ist, dann kannste auch für billig Geld eine 60er kaufen.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group