HalbBild 
Anmeldungsdatum: 05.02.2004 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi März 10, 2004 15:37 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich nehme zu Schulungs- und Dokumentationszwecken Bildschirm-Abläufe mit Camtasia Studio 2.02 auf (800 x 600 Punkte, 6 fps, ohne Mikro-Kommentar, dafür mit Tastatur- und Maus-Geräuschen). Diese möchte ich anschließend schneiden, mit Filtern (u.a. Mosaik, um vertrauliche Text-Informationen der Bildschirm-Mitschnitte unlesbar zu machen) und Untertiteln versehen, was mit Camtasia Bordmitteln nicht mehr geht. Die Filmchen sollen anschließend als Windows Media WMV mit Windows Screen 9 CODEC (gleiche Größe und fps, jedoch Windows Media Audio statt PCM Ton in Camtasia) über einen Windows Media Server bereit gestellt werden.
Versuche mit Adobe Premiere 6.5 (Premiere Pro kommt nicht in Frage, weil BS ist Windows 2000) haben nur einen gangbaren Weg ergeben: Verarbeitung in Premiere, erneute Ausgabe als AVI und dann mit Windows Media Encoder 9 nach WMV wandeln. Das funzt, erzeugt super-kleine Dateien in sehr guter Qualität, ist aber umständlich. Die direkte Ausgabe von WMV aus Premiere 6.5 heraus hat bei mir immer deutlich unscharfe, nicht verwendbare Videos erzeugt.
Bei Versuchen mit Ulead Media Studio Pro 7 (CD-Installation, noch kein Update auf 7.01) ist es mir beim WMV-Export bisher nicht gelungen, selbst erstellte Profile zu verwenden. MSPro zeigt beim Export in der Auswahl-Liste nur die von MS vorgegebenen Profile (alles Windows Media 8) an; diese lassen sich aber nicht ändern. Die selbstdefinierten Profile kann ich ums Verrecken nicht einbinden.
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
Danke im voraus + Gruß
HalbBild |
|