DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Programmabstürze
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Silke74 



Anmeldungsdatum: 12.10.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So März 21, 2004 2:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hab folgendes Problem: ich habe mehrere Clips von meiner Cam auf Festplatte geholt und möchte sie nun zusammenschneiden. Zuerst habe ich Movie Maker genommen, aber nach kurzer Zeit beendet sich das Programm ohne eine Fehlermeldung. Ist das geschehen, kann ich nach einem erneuten Programmstart nichtmal mehr ein Clip hinzufügen, geschweige denn einen Filter anwenden, dann schliesst das Prog sofort wieder. Nach einem Reboot kann ich dann wieder für knappe zwei Minuten schneiden. Macht auf Dauer auch kein Spass.
Jetzt hab ich MSP 6.5 wieder installiert. Das lief auf meinem alten Rechner immer gut. Nur auf meinem neuen Latop schmiert es bereits beim starten ab.

Zum System: ich habe Win xp, 2,4 Gh, 512 Ram, 40 Gb Festplatte plus externer Festplatte, die über USB 2 läuft, wo die Clips gespeichert sind.
Daran, das die Clips auf der externen FP liegen kann es doch nciht liegen? Sonst würde ja zumindest MSP starten.

Alle Partitionen haben noch genug freien Speicher, Hintergrundprogramme habe ich zum testen schon ausgeschaltet und Festplatte defragmentiert.

Kann es ein Treiber Problem sein? Oder habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

LG, Silke



Zuletzt bearbeitet von Silke74
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So März 21, 2004 8:52    Titel: Antworten mit Zitat

Movie Maker kann auf alle Fälle nur Windows eigenen Codecs ausgeben.Ich glaube aber auch bei den Ursprungs AVIs nimmt er nur Micdrosoft-Codecs,weiss das aber nicht mehr 100%ig.
Mit welchem Programm/Codec hast du dir die AVIs auf Platte geholt? Vieleicht liegt da dein Problem
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So März 21, 2004 9:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wo beim Start bleibt MediaStudio hängen ?
Öffnet es sich, oder schon beim initialisieren der Übergänge oder bestimmter Komponenten ?

Lade in Movie Maker einmal nur einen Clip und warte, ob es dann schon abstürzt, oder erst bei bestimmten Aktionen ( scrubben, schneiden... )

Die USB-Frage wäre schnell beantwortet, wenn Du mal 2,3 Clips auf den Laptop kopierst und damit arbeitest.

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Silke74 



Anmeldungsdatum: 12.10.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So März 21, 2004 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Also, das Video habe ich mit Movie Maker eingelesen. Es ist etwas über 2 GB gross.
Folgendes hab ich versucht: ein kleines Video auf der externen Festplatte gespeichert und dann mit dem Movie Maker zerstückelt und massig Filter angewendet. Und siehe da, keinen Absturz. *wunder*

Wenn ich jedoch mein Clip lade und einen Filter anwenden möchte, bzw einen Schnitt machen möchte, dann verabschiedet sich das Prog.
Kann es also doch mit der Dateigrösse zusammenhängen? Ich dachte bei XP und NTSF ist das egal?

MSP habe ich nach dem defragmentieren nochmal gestartet und plötzlich lief es dann. Konnte damit sogar gute zehn Minuten Material verarbeiten ohne einen Absturz. (übrigens mit besagtem Clip auf der externen Festplatte) Wenigstens das geht jetzt wieder.

Aber das andere ist mir doch ein Rätsel.



Zuletzt bearbeitet von Silke74
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So März 21, 2004 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es ist etwas über 2 GB gross.

Zitat:
Ich dachte bei XP und NTSF ist das egal?

So ist es eben nicht,es bleibt auch Programmabhängig.
Ich hzabe da auch schon meine Erfahrungen gesammelt weil ich dem Trugschluss, NTSF kein 2 GB Limit,aufgesessen bin.

in meiner analogen Anleitung gehts zu Beginn auch darum
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Silke74 



Anmeldungsdatum: 12.10.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So März 21, 2004 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Dann scheint es wohl wirklich an Movie Maker zu liegen, das er mit so grossen Dateien nicht kann.
Danke jedenfalls für die Hilfe. MM ist dann doch mehr für kleinere Spielereien. Für den Rest nehm ich dann eben wieder MSP.

LG, Silke
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So März 21, 2004 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Schaust mal bitte hier.
Ist etwas laut, hilft Dir wohl nix aber erklärt einiges.

Gruss
MoeKo
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group