Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
snemies 
Anmeldungsdatum: 08.03.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 08, 2004 0:07 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich nehme mit meiner TV Karte die Dateien direkt als svcd auf, kann sie also auch so in einer sehr guten Quali brennen. Jetzt möchte ich allerdings die Werbung aus den Dateien rausschneiden.
Bisher mache ich das mit Mgeg-vcr, aber der codiert die Datei nach dem schneiden neu und ich kann das Ausgangsformat etc. alles neu bestimmen. Das dauert dann auch 6h oder so.
Kann ich meine Dateien enfach schneiden und sie im gleichen Format abspeichern, sodass das Programm nur die Teile rausschneidet und sonst nichts codiert? Ich meine damit, ob es dann nur noch ca. 5 min braucht oder so, weil ich ja nur etwas entferne und nicht neu codiere.
Ist das möglich? Wenn ja mit welchem Prog?
DANKE!
snemies |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 08, 2004 2:35 Titel: |
 |
|
Dann stimmt was mit deinen Streams ned - oder mit dem Progi.
Mgeg-vcr ? Womble ? Welche Version ? Version 3.14 rendert nicht neu (Smartrendern) wenn du es richtig machst.
Ansonsten:
Mpeg Video Wizard 2003 von Womble _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
kirk2612 
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge: 117
|
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 08, 2004 8:51 Titel: |
 |
|
Oder die neue Version von VirtualDub aus der Bild-Zeitung....  |
|
 |
kirk2612 
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge: 117
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo März 08, 2004 10:53 Titel: |
 |
|
Moin,
neue Vdub Version aus der BILD?
Grüße
P. |
|
 |
newbieneu 

Anmeldungsdatum: 23.01.2003 Beiträge: 171
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 08, 2004 13:14 Titel: |
 |
|
Dann ist Deine Aufnahme "nicht richtig"; soll heißen, daß sie irgendwie nicht dem Standart von mpegvcr entspricht.
Ich hatte das mal, als ich MVCD und S-MVCD mit mpegvcr bearbeiten wollte - nichts ging.
Gruß newbieneu |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So März 14, 2004 20:45 Titel: |
 |
|
@Helmut
Ähm, bevor du ins schwärmen über das Womble-Tools kommst, solltest du aber nicht verschweigen, dass die Tools von Womble NICHT mit MEHR als EINEM Audiostream klarkommen! Das Video wird zwar geschnitten, klar, aber im Ergebnis nur mit einem Audiostream.
Das sollten all die Leute bedenken, die (wie ich) DVB Aufnahmen mit mehreren Audiospuren schneiden wollen (Sei es für die zweite Sprache wie bei ARTE oder eine zusätzliche AC3-Tonspur).
Ciao,
Alien _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So März 14, 2004 21:27 Titel: |
 |
|
Mag sein. Meine Einlassungen sind auch nicht als Empfehlung zu verstehen - das ist nur ein Hinweis.
Hab nix mit mehreren AudioKanälen am Hut. Auch nix mit Untertitel und Trallala. Ich schneide mein D-BOX Streams - und das funzt für mich einwandfrei. Mache auch kein Titeling oder Blenden - ist für mich alles völlig unwichtig und unnötig.
Stelle halt bei dem Thema immer wieder fest das unrealistische Erwartungen bzgl. dem Schnitt und Nachträglichem Bearbeiten von MPG-2 Streams im Raume stehen. MPG2 schneiden ist halt mit Boardmittel (BillischProgis) ned so möglich wie mit AVI. Es sei denn man hätte nur I-FRAMEs. Dann kann ich aber gleich AVI nehmen.
Muß jeder selbst gucken wie er klar kommt und mit was. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
plusminus 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo März 15, 2004 9:43 Titel: |
 |
|
MGEG Video Wizard ist GENIAL!!
Hab noch alles was ich wollte mit MPEG PS und TS-Streams anstellen können. Die Effekte sind auch klasse. DAS TOOL schlechthin! |
|
 |
|