Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Charluy 
Anmeldungsdatum: 09.06.2001 Beiträge: 84
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi März 31, 2004 3:35 Titel: |
 |
|
Hallo,
Mich würde mal interesieren, wie sich MPEG2-Files in Videoschittprogrammen verhalten.
Wenn ich ein MPEG-File z.B. vom DVB habe und ein "Fade In" etc. im Schnittprog berechne, und das File dann wieder als MPEG-File erstelle, wird da die Qualität schlechter?
Ist das File dann mit dem Encoder im Schittprog noch einmal neu erstellt worden, oder tastet der Encoder nur die Übergangsstellen an, wo auch wirklich was berechnet werden muß?
Wie ist die Funktionsweise wenn ich zwei MPEG-Ströme zusammenrechnen will. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 31, 2004 6:27 Titel: |
 |
|
Studio 9.0.8.9 rendert nur dort neu, wo etwas geändert worden ist (eine Überblendung oder ein Titel eingefügt worden ist, nicht beim blanken Schnitt), ansonsten wird nur kopiert ohne Re-encoding.
Canopus MPEGcraft DVD kann nur harten Schnitt machen und so entstandene Dateien in Einzeldateien speichern oder zu einer Datei zusammenfügen. Auch hier geht das ohne Re-encoding.
Bei beiden Programmen bleibt also an unveränderten Stellen die Ursprungsqualität erhalten.
DVB-Files müssen als Programmstream vorliegen!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Charluy 
Anmeldungsdatum: 09.06.2001 Beiträge: 84
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 01, 2004 1:39 Titel: |
 |
|
Danke für die Antwort.
Somit kann man also MPEG2-Rohmaterial in einem Schnittprogramm (z.B. Media Studio 7) schneiden und man bekommt einen MPEG2-Film am Ende der NUR! an den Schittstellen (Übergängen etc.) die Merkmale des Ulead-Encoders aufweisen müßte? Beim Restlichen Film bleibt die gute Qualität des Hardwareencoders erhalten.
Ist das so richtig verstanden?
Charluy |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 01, 2004 9:47 Titel: |
 |
|
Bei MSP7 kannst Du irgendwo im Datei-Menu den Punkt "Smart ..." anwählen da sagt er Dir dann bei welchen Clips des Projekts die Projekteinstellungen und die Eigenschaften des Clips nicht übereinstimmen.
Wenn alles übereinstimmt - d.h. er muß nix neu rendern - ist die Liste leer.
Wenn dem so ist werden wirklich nur die nötigen Stellen neu berechnet. _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
|