Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Schalotte 
Anmeldungsdatum: 10.10.2001 Beiträge: 31
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 10:02 Titel: |
 |
|
Hallo!
Ich zieh ja schon mal gerne ein paar Streams aus meiner DBox um die dann auf CD zu brennen, sei es als VCD oder SVCD. Nun hab ich eine Folge Knight Rider als SVCD gebrannt und habe immer solche Nachzieheffekte bei schnellen Bewegungen. Kann das dieses Interlace Ruckeln sein, welches bei den Ruckeltypen beschrieben wurde? Brauche ich da nur die Halbbildreihenfolge ändern? |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 10:55 Titel: |
 |
|
Hallo Schalotte !
Am PC ist das normal, am TV sieht man es nicht mehr.
Wenn Du es nur am PC schauen willst, nimm ein Programm , welches gut de-interlaced, oder deinterlace.
Die Nachzieheffekte können auch auftreten, wenn der Stream für das Bild zuwenig Bitrtae hat.
Schau Dir mal die Einzelbilder des Streams an, sind die schon verwaschen / verwischt, kann man gar nix machen, dann hast Du das Voyager-Problem.
Mehr dazu un der Linksammlung unter VHS digitalisieren und Interlaced. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Schalotte 
Anmeldungsdatum: 10.10.2001 Beiträge: 31
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 11:12 Titel: |
 |
|
Ich seh es am TV ;) hmm dann scheint es wirklich nen Bitratendingen zu sein RTL überträgt ja nicht mit ner sehr hohen Rate. Egal, dann muss ich jetzt halt damit leben, danke. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 14:28 Titel: |
 |
|
Also ich habe einzig und allein mit dem Canopus ProCoder ein vernünftiges Bild bei KnightRider mit SVCD-Bitraten hin bekommen. Und das auch nur bei Masteringquallität. Da dauerte dann eine Folge allerdings 8 Stunden zum Transcoden. Tmpeg sah dagegen wirklich schlecht aus.
Das Material ist einfach nicht gut. Die Serie ist zu alt. Dann noch interlaced. FieldOrder A übrigens.
Leider habe ich mir dann 15 Folgen aus Dummheit von der Platte gefegt. Die waren sogar schon fertig als DVD geauthored. Danach hatte ich keine Lust mehr weiter zu sammeln.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 14:50 Titel: |
 |
|
@BOP
Das tut mir leid , Dein Pech !
Allerdings war mir Baywatsch lieber als Night Rider.
Wobei ich da auch nur 3 Folgen gesehen habe.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 15:32 Titel: |
 |
|
Keine Bange! Wenn das Kindheitsalter vorbei ist, fallen auch diese Filme flach. Dann ist das mit dem Nachzieheffekt erledigt.
Dann bricht das Alter mit dem Auszieheffekt an!
BayWatch sind da nur so halbe Sachen! Mit Silikon!
Vergesst solche Filme, search reality! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 16:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | Allerdings war mir Baywatsch lieber als Night Rider.
Wobei ich da auch nur 3 Folgen gesehen habe.  |
Na ja, Du warst da wahrscheinlich schon etwas zu alt für !
Ich war damals als die liefen ja vielleicht so 10 bis 15. Wann genau liefen die eigentlich ? Auf jeden Fall wars genau das richtige Alter um sowas gut zu finden.
Und ich habe die jetzt dann auch mehr aus Nostalgischen Gründen gestreamt. Obwohl ich gestehen muß, das ich die Folgen immer noch lustig finde.
Und Babewatch !? War doch 'ne ganz andere Zeit. Allerdings war ich dafür dann auch im richtigen Alter !
@cool
Das mit dem Auszieheffekt hatte ich schon !
Wobei man da als digital-Sat-User ja sowieso mehr sieht als einem lieb ist ! ;)
Man darf ja nach 24 Uhr Euer Premiere Austria überhaupt nicht mehr einschalten. Dann wird man ja blind !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 17:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | Man darf ja nach 24 Uhr Euer Premiere Austria überhaupt nicht mehr einschalten. Dann wird man ja blind |
Blind nicht, aber unkeusch - wenn mans nicht schon ist!
Stammeln die eigentlich in deutsch oder polnisch oder ungarisch? Immer dieses Reden mit vollem Mund!
Ich versteh überhaupt nicht, warum sowas der Bischof Krenn zulässt! Da kommen doch keine jungen Knaben vor! Also ich bin schwer entrüstet! In einem Land der Katholen zeigen die unverholen nackte Weiber, ... die wird der Teufel holen!
Darfst du denn überhaupt so lange aufbleiben? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 17:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | Man darf ja nach 24 Uhr Euer Premiere Austria überhaupt nicht mehr einschalten |
Heeeeeeeehhh!
Du siehst schwarz! PremiereAustria kann man NUR in Österreich abonnieren!
Naja, ist eigentlich auch nur für die Schwarzen .. um zu vergessen, welchen Propellerfritze sie zusammengewählt haben.
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 20:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | Heeeeeeeehhh!
Du siehst schwarz! PremiereAustria kann man NUR in Österreich abonnieren! |
Hat aber lange gedauert diese Erkenntnis !
Aber wie kommste denn darauf ? Hab ich was davon gesagt das ich das einschalte ? Habe doch nur von Man(n) geschrieben.
Da wird einem wieder was in den Mund gelegt ..... *schwerrausred*
Aber wie man so hört ( ) sind die wohl synchronisiert. Was es da halt zu synchronisieren gibt !
Aber das das gerade bei Euch in Östereich erlaubt ist, hat mich ehrlich gesagt auch gewundert. Aber so sind'se nunmal die Ösis. Stilles Wasser ist tief !
Und was ich noch viel erstaunlicher finde, Premiere Austria soll wohl auch in einigen deutschen Kabelnetzen gesendet werden ? *hää*
Gruß
BOP, der jetzt erstmal Bescherung macht ! _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
slofis 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 60
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do März 04, 2004 14:55 Titel: |
 |
|
Hallo bergH
Teil eines Beitrags von Dir am Dez. 24 2002,09:55
--------------------------------------------------------------------------------
>>>>Am PC ist das normal, am TV sieht man es nicht mehr.<<<<
Hier nun meine Frage an Dich u. alle anderen
Ich habe VHS-Material mit VDub als avi auf der Platte abgespeichert.
Gibt es hier schon irgend eine Möglichkeit festzustellen,
ob das Qellmat. Prog. od . Interl. ist ?
Ist der Nachzieheffekt am PC-Schirm ein Indiz, das es sich um Prog.-Material handelt ?
viele Grüße |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do März 04, 2004 15:50 Titel: |
 |
|
tach auch !
Guckst Du hier http://home.arcor.de/bergh/linksammlung/ls.htm
Suchst Du Interlace(d) , da wird das von Experten erklärt.
Man sieht es bei Virtual Dub sofort an den Streiefneffekten bei Bewegung und Einzelbildschaltung. _________________ Gruß BergH |
|
 |
slofis 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 60
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr März 05, 2004 10:05 Titel: |
 |
|
Danke nochmal
der Link "Interlace od. progressive, wie kann ich es erkennen" funzt da leider nicht (mehr). |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
|
 |
slofis 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 60
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa März 06, 2004 0:53 Titel: |
 |
|
Freu >>>>> Neugiiiiiiier |
|
 |
|