DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Kaufberatung für TV-Karte - was muss man beachten
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MoeHBx 



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di März 02, 2004 1:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo! Wollte mir eine neue TV-Karte zulegen und fragen, auf was ich achten soll.

Welche Funktionen sollte Sie mit sich bringen: Chipsatz.....

=============================================

Einen Vorschlag habe ich schon.....:

MSI TV-Karte bei eBay

===========================================

Danke euch jetzt schon mal!!
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di März 02, 2004 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

ich benutze die hauppauge pvr 250. die ist einfach und gut. dafür aber nicht ganz billig.

die qualität bei filmen im dvd format erstklassig. aber auch aufnahmen von vhs videos klappt überzeugend.

ich würde dir ja gerne ein beispiel zeigen, aber wenn ich den link setze, dann ist meine homepage innerhalb von 2 tagen platt.


gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
DB 



Anmeldungsdatum: 17.01.2002
Beiträge: 365

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi März 03, 2004 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ist zwar kein Test (wie im Titel behauptet) aber immerhin ein Überblick.
PC-TV besser als Fernseher: 15 TV-Karten im Test

Dieter
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi März 03, 2004 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich betreibe zwei unterschiedliche analoge TV-Karten mit Philips 7134 Chip:

- Elta FlyVideo3000 (vom PLUS aus der Wühlkiste für EUR 49,-- oder so)
- Im letzten ALDI PC verbaute Karte
Beide mit Stereo-Ton & Radio-Tuner (letztere hab ich bisher nicht verwendet).

Ich verwende die Karten zum Mitschneiden und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

Die gebundelte Software ist imho nicht so das Gelbe.
Der Vorteil des 7134 ist aber, dass es jede Menge gute Free- und Shareware gibt, die auch funzt.

Ach ja, aufgenommen wird bei mir als DV-Avi.



Zuletzt bearbeitet von ThomasS
_________________
Viele Grüße von ThomasS
fakespace 



Anmeldungsdatum: 12.01.2004
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi März 03, 2004 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ne Hauppauge PVR350

ich bin sehr zufrieden, Bild is gut, Aufnahmen auch. Allerdings gibt es oft Probleme mit anderer Software, wegen des integrierten decoders

Das is nich so toll, aber ansonsten 1A Karte
_________________
myHTPC
Athlon XP 2800+
Abit NF7S
IBM Hitachi SATA 160gb
Win TV PVR350
LG GSA-4081B
2x 512 Corsair
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi März 03, 2004 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

"Cinergy 600", läuft bei mir ohne Probleme mit Virtual VCR. Und für Timeraufnahmen gibt´s auch einen Scheduler.

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
BongoBong 



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 203

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do März 04, 2004 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
Ich hab mir auch bei PLUS die ELTA 8682 LV 3000
Stereo TV/ Radio Karte mit Philips SAA7134 Chipsatz gekauft. Allerdings schön präsentiert aus dem Regal
Nach anfänglichen Problemen mit der beigelegten Software (sollte man nach dem testen wieder deinstallieren), Virtualdub und anderen hab ich winDVR 3.0 von Intervideo installiert und bin voll zufrieden.
Das zeitgesteuerte Aufnehmen geht sehr einfach, die Bildqualität(auf DVD gebranntes MPEG-2) ist so gut wie das Ausgangsbild (SAT-Receiver direkt an TV) und Framedrops und asychrone Tonspuren kenne ich nur vom hörensagen.

Die Software läuft auf einem P4 2,8Ghz mit 512 MB RAM, 120GB und 160GB Platte, ATI Radeo 9700, Soundblaster 5.1 und NEC 1100 DVD-Brenner unter WIN XP.

Gruß
Dirk
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do März 04, 2004 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

@BongoBong
Zitat:
Das zeitgesteuerte Aufnehmen geht sehr einfach
... welche Timer und EPG Software verwendest Du?

Ansonsten kann ich Dir nur beistimmen: für den Preis ein Super-Teil!
_________________
Viele Grüße von ThomasS
fakespace 



Anmeldungsdatum: 12.01.2004
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do März 04, 2004 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub ich kick meine PVR 350 in die Tonne

Die Karte ist sehr gut, aber alle Schwärmen von WinDVR und EPG usw. und meine Karte wird von fast nichts unterstützt. Da dnek man man macht was gutes, kauft für 180oiro nen integrierten decoder und dann das
_________________
myHTPC
Athlon XP 2800+
Abit NF7S
IBM Hitachi SATA 160gb
Win TV PVR350
LG GSA-4081B
2x 512 Corsair
BongoBong 



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 203

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do März 04, 2004 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

@ThomaS
Zitat:
... welche Timer und EPG Software verwendest Du?


Ich nehme den Timer von WinDVR 3.0. Aber was ist eine EPG-Software?? Braucht man dazu einen Internetanschluß? Dann geht das nicht bei mir!

Gruß
Dirk
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do März 04, 2004 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich glaub ich kick meine PVR 350 in die Tonne
.... 'ruf mal ganz laut nach Sotto! Der ist ein PVR350-Freak und wohl auch sehr zufrieden damit.

Ich denke an die Quali von der PVR kommt man mit einem Soft-Echtzeit-Encoder nicht ran.
Ich werde mir die auch noch irgendwann kaufen.

Zitat:
Aber was ist eine EPG-Software
... Electronic Program Guide = elektronische Fernsehzeitung ==> Programm lesen => gewünschte Sendung per Mausklick in den Timer übertragen => fertig  

Zitat:
Braucht man dazu einen Internetanschluß?
Jein, gibt's mit und ohne.

Ohne ist natürlich Klasse (imho): nxTVepg (ist OpenSource) und holt sich die Info aus der Austastlücke im TV-Signal.

Bisher geht nxTVepg nicht mit der PVR350, aber die Jungens arbeiten daran.
_________________
Viele Grüße von ThomasS
fakespace 



Anmeldungsdatum: 12.01.2004
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do März 04, 2004 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

SOTTO ! ! !

Du bist zufrieden mit Deiner PVR 350 ?

Welche Software benutzt Du denn ?

Ich nehm bis jetzt nur die WinTV2000, also die dabei war, außerdem den Scheduler der dabei war. Wie findest Du das Videotext ? Ich finds ziemlich unausgereift . . .

Ich wollte schon myHTPC benutzen, muss da aber noch ne Weile das Forum studieren, da scheint die PVr350 auch nich von allem unterstützt zu werden
_________________
myHTPC
Athlon XP 2800+
Abit NF7S
IBM Hitachi SATA 160gb
Win TV PVR350
LG GSA-4081B
2x 512 Corsair
BongoBong 



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 203

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do März 04, 2004 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Thomas

Vielen Dank für die Info. Hab selber nebenbei nach EPG gegoogelt und bin auf nexTView gestoßen. Ist auch Freeware und dort stand was von Videotext und Austastlücke. Werd ich die Tage mal ausprobieren. Scheint interessant zu sein und vereinfacht ein wenig das lästige eintippen.

Für fakespace hab ich noch drei Screenshots zum anschauen wie die Bildqualität ist.
Die Filme sind in MPEG-2 mit 8000Bit aufgenommen. Die Bilder sind unkomprimiert.




Gruß
Dirk
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do März 04, 2004 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Für fakespace hab ich noch drei Screenshots
... d.h. die Filme sind mit WinDVR 3.0 in Echtzeit codiert? Deinterlaced WinDVR 3.0 - man sieht auf keinem der Shots die Streifen?

Wie sieht das ganze bei ca 5.000kbps aus?
_________________
Viele Grüße von ThomasS
fakespace 



Anmeldungsdatum: 12.01.2004
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do März 04, 2004 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die Bilder ;)

Aber warum für mich ? Hmmmmm...
Ich kann heut Abend wenn ich zu Hause bin mal Screenshots von mir machen und uploaden

nur, Du schreibst die Bilder seien nicht komprimiert... das is doch aber jpg. Ich kann zwar bei ACDSee auch 100% Quali beim umwandeln einstellen, aber wird da wirklich nichts verschluckt ?

Abdererseits sind die bilder ja wirklich gut ! Bzw so gut wie PAL nunmal hergibt

Ich schätze mal WinDVR hat sie als jpg schon gemacht
_________________
myHTPC
Athlon XP 2800+
Abit NF7S
IBM Hitachi SATA 160gb
Win TV PVR350
LG GSA-4081B
2x 512 Corsair
BongoBong 



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 203

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr März 05, 2004 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal fettes SORRY für fakespace. Hab dich einfach verwechselt. Ich hab eigentlich MoeHBx gemeint, da aber beim Antworten als oberster Thread der von dir war und nicht der von MoeHBx...
Ich hoffe du hast jetzt keine Action gemacht um mir irgendwas zeigen zu wollen, daß ich nicht von dir erwartet habe.

Ein weiteres Sorry für die Begriffsverwirrung. Ich habe mit komprimieren das verkleinern des Bildes gemeint. Es ist zwar mit JPG auf ca. 80% komprimiert aber mit 720x576 Pixel.
Es stimmt zwar, das JPG auch bei 100% komprimier, es ist aber so gering, das selbst beim Ausbelichten von Bildern nur im direkten Vergleich ein kleiner Unterschied zu sehen ist.
WinDVR macht keine JPG Bilder. Ich hab das MPEG-2 mit WinDVD betrachtet und damit Screenshots erstellt. Die werden dann automatisch als JPG abgespeichert.
Ich finde die Bilder für meine Bedürfnisse auch prima. Ich kann so gut wie keinen Unterschied erkennen, wenn ich meinen Sat-Receiver direkt an den Fernseher hänge oder an meine TV-Karte.

Jetzt zu Thomas
Jau, WinDVR 3.0 macht bei mir in Echtzeit die MPEG-2 in 8000 kbps. 5000 hab ich auch schon mal ausprobiert, aber die Qualität war deutlich schlechter. Wenn der Film zu lang ist für eine DVD dann komprimiere ich ihn entweder mit Shrink oder mit InstantCopy. Das Ergebnis ist dann besser als mit einer niedrigeren Datenrate.
WinDVR3.0 deinterlaced und hat auch eine leichte noisereduction. Nur bei sehr schnellen Bewegungen sieht man ein nachziehen. Mit unkomprimierten AVI und ein paar Filtern in Virtualdub könnte man bestimmt noch etwas an qualität herrausholen, der Aufwand wäre mir dann aber zu hoch. Mir reicht es schon die Werbung zu entfernen, aber nichtmal dabei achte ich auf Framegenaues entfernen und lasse gelegentlich mal eine zehntel Sekunder der Webung stehen. Die Aufnahmen sind bei mir nicht zum archivieren sondern zum anschauen und wieder löschen. Deshalb brenne ich auch alles auf eine DVD+RW.

Die EPG-Software nexTView habe ich gestern mal ausprobiert und keine größeren Vorteil gegenüber Videotext gefunden. Ich spiel die Tage noch ein bischen damit herum, mal schauen was ich noch so finde.

Gruß
Dirk



Zuletzt bearbeitet von BongoBong
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr März 05, 2004 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

@BongoBong
Zitat:
WinDVR3.0 deinterlaced und hat auch eine leichte noisereduction
... kann man die Sachen auch abschalten?

Zitat:
Die EPG-Software nexTView
... kommt erst zusammen mit einem gekoppelten Timer so richtig gut raus.
z.B. bei mir: VirtualVCR mit nexTView-Plugin - ist halt was für degenerierte, die nur noch die Maus drücken können    

Zitat:
Mit unkomprimierten AVI
.... die kommen so gut aus der Karte, dass kein Filter nötig ist (imho).
Dann ==> durch nen guten "offline" Encoder z.B. ProcoderExpress ==> so mach ich's.



Zuletzt bearbeitet von ThomasS
_________________
Viele Grüße von ThomasS
w_kelch 



Anmeldungsdatum: 17.03.2003
Beiträge: 51

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr März 05, 2004 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die ELTA 8682 LV 3000 Karte ist, soweit ich das weiß, kabeltauglich. Hat jemand Erfahrung mit der elta 8683 DVBS?

gruss
Wolfgang
BongoBong 



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 203

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr März 05, 2004 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Thomas

Zitat:
... kann man die Sachen auch abschalten?


Du fragst Sachen Hat mich noch nicht interessiert, ich glaube aber nicht, kann ich dir am Montag sagen.

Zum Testen kannst du dir eine voll funktionsfähige Demoware herrunter laden (10MB) die (glaube ich) 30 Tage läuft.
WinDVR 3 Einfach runterladen ohne die eMail-Adresse anzugeben. Vielleicht findest du ja noch ein paar nützliche Dinge herraus an die ich noch nicht gedacht habe.
Ich bin auch jemand, der so wenig Knöpfe wie nötig drückt.

Gruß
Dirk
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group