wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 08, 2004 9:53 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe ein Wochenende mit meiner neuen Graka mit aktuellem Radeon-Chipsatz zugebracht. Sobald ich die beigefügten SW-Treiber installiert hatte, konnte das System beim Booten nichts mehr auf die Platten schreiben (und hätte mir diese beinahe zersägt)! Mit einer älteren Version funktionierte es aber.
Nur durch Zufall kam ich drauf: In div. Zeitschriften wird immer davon geschrieben, man solle den Kernel von WinXP bei genügend RAM NICHT auslagern (lassen). Das würde Performance bringen. Bei einem neu installierten System funktionierte der neue Treiber zunächst... bis ich dieses Tuning vornahm. Sofort stürzte die Kiste wieder ins Chaos.
Abhilfe: Kernel unbedingt wieder auslagern lassen!!!
System: Windows XP prof.
GraKa: Radeon-Serie
Driver-Version: 12-014 (Aufschrift auf CD)
Catalyst-Version: 4.1
Es gibt inzwischen wieder einen neuen Treiber, vielleicht hat ATI das inzwischen ja schon erkannt. Ich möchte Euch nur vor diesem Bug warnen. Hat mich eineinhalb Tage gekostet.
Grüße, Wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|