DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Einige Probleme / Erfahrungen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
iceview 



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 01, 2004 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi.

Ich hab seit kurzem einen DVD Brenner. LG 4081B mit der aktuellen FW gepatcht. Welche Methode zum kopieren der DVD ist empfehlenswert?

Ich habe bereits CloneDVD getestet, Quali war aber nicht überzeugend. ShrinkDVD 3.1 war super quali aber dauerte relativ lange (40min zum runterrechnen), mit DVD2ONE war Qualität zur Zeitverhältnis prima. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht.

Und nochwas. Die ersten Versuche waren immer ziemlich entäuschend. Die fertigen DVDs ruckelten oder haben nach 30min das abspielen verweigert? Kann das an der Umwandlung liegen oder am Rohling?
Matsch 



Anmeldungsdatum: 16.06.2003
Beiträge: 143
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 01, 2004 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin mit Nero6 Recode2 sehr zufrieden, besonders bei Multipass. M.E. ist die Qualität besser als ShrinkDVD - und schneller.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 01, 2004 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

1.) Denkt an die Boardregeln
(Wir befassen uns nicht mit DVD Kopien.

2.) Nero Reencode kann nicht besser , oder schlechter sein , als Shrink.
Das ist derselbe Programmierer und der selbe Copy/Transcode Core, was soll denn da unterschiedlich sein ?
Ausser natürlich die Einstellungen vom User .
_________________
Gruß BergH
simbae 



Anmeldungsdatum: 04.04.2002
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 01, 2004 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
super quali aber dauerte relativ lange (40min zum runterrechnen)


Jo mei, die Quickiefuzzis  

Wohl net die Zeiten DVD --> SVCD mitgemacht ...
oder das letzte Schrauben am Encoder  

Na ja Quali liegt immer im Auge des Betrachters ...

Demnächst heißts:

Wie kriege ich 4h HDTV in OptiMopti-Quali auf CD  
Matsch 



Anmeldungsdatum: 16.06.2003
Beiträge: 143
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo März 01, 2004 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
1.) Denkt an die Boardregeln
(Wir befassen uns nicht mit DVD Kopien.

Nach dem Hinweis auf die Boardregeln mußte ich diese nochmal durchlesen. Zugegeben, war ich doch der Meinung, daß hier über legale Programme und legales Kopieren ohne Umgehung des Kopierschutzes gesprochen werden dürfe, mußte ich mich doch eines Besseren belehren lassen.

Gestattet mir wenigstens, Euer undifferenziertes Gesprächsverbot über völlig legale Programme wie DVD2One, CloneDVD oder Nero Recode nicht recht zu begreifen.
iceview 



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 01, 2004 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm.. leider bringen mir alle dies Antworten bis jetzt auch nicht wirklich Hilfe
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo März 01, 2004 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ruckeln hat normalerweise nichts mit dem Umwandeln zu tun. Dann schon eher mit dem Brenner/Rohling/Player und/oder Brennprogramm.
Das kann Dir niemand genau sagen. Da heisst es ausprobieren.

@Matsch
BergH hat ja nur einen Hinweis getätigt. Sonst wäre der Thread schon längst zu.
Und mal ehrlich, was Du da schreibst, glaubste doch selber nicht. Mal davon abgesehen das eins der Programme hier sehr wohl in der Lage ist den Kopierschutz einer DVD zu umgehen, werden mit den Programmen nunmal zu 99% wirklich zuvor illegal ge...pte DVDs kopiert.
Und Wir wollen hier wegen so einem blöden Thema eben keine Schwierigkeiten haben. Denn dann wäre das Board schnell dicht.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Matsch 



Anmeldungsdatum: 16.06.2003
Beiträge: 143
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo März 01, 2004 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sag' ja gar nichts mehr...

@iceview
Auch ich glaube nicht nicht daran, daß dies ein Ergebnis der Wandlung ist. Meist hat man ja als Ergebnis eine Form, die sich mit 'nem Player schon mal auf dem PC vor dem Brennen begutachten kann (DVD-Ordner VIDEO_TS oder eine Imagedatei). Nun heißt es nicht 100%-ig, daß eine DVD, die auf dem PC läuft, im Player nicht doch ruckelt, aber wenn's da schon nicht geht, ist's ein Hinweis.
Übrigens kann man ja auch mal einen Datenvergleich zwischen Festplatte und DVD machen (geht aber nur, wenn ein DVD-Ordner vorhanden ist, Images kann man m.E. nicht vergleichen). Und auch nicht jeder Player kann gebrannte DVDs korrekt lesen, auch wenn dies immer weniger werden. Wie läuft die DVD denn im PC? Auch nicht?
Ich brenne DVDs eigentlich immer mit Nero, die Brennmaschine von z.B. MovieFactory/PowerTools hat mich schon zu oft enttäuscht. Damit kann man auch immer gleich einen Verify-Lauf anhängen, immerhin ein Indiz für einigermaßen gelungenen Brand.
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo März 01, 2004 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hier kannste jede Frage stellen oder auch nicht, da schauen die, die das hier nicht wollen auch immer heimlich rein, ist eben Arbeitsteilung.

http://technik.movie2digital.de/hmportal.php

http://www.brennmeister.com/forum

pschsch nicht weitersagen



BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di März 02, 2004 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich brenne DVDs eigentlich immer mit Nero, die Brennmaschine von z.B. MovieFactory/PowerTools hat mich schon zu oft enttäuscht.

Wobei die Brennengine der PT oder MV eigentlich die Referenz für kompatibel gebrannte Video-DVDs ist.
Sind besser als 90% der Neroversionen.
Wobei der Brenner natürlich unterstützt werden muß. Sonst nützt das alles nichts.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Matsch 



Anmeldungsdatum: 16.06.2003
Beiträge: 143
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di März 02, 2004 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Vermag ich nicht zu beurteilen, was eigentlich besser sein müßte. Tatsache ist aber, daß es mir mit PT relativ häufig passiert ist, daß gar nicht lange nach Brennbeginn mit Fehlermeldung abgebrochen wurde (zum Glück waren's meist RWs) und es im zweiten Anlauf dann doch ging. Das ist mir mit Nero noch nie passiert, auch hat Nero noch keine unbrauchbare DVD produziert. Außerdem hätte ich gern den Verify-Lauf.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di März 02, 2004 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ah ja, von was Wir (beide) hier reden, sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Das Du Brennabrüche mit den PT bekommst, liegt vermutlich an den Treibern. Dein Brenner wird wohl nicht richtig unterstützt. Das Brennerupdate haste Dir von den Uleadseiten mal runter geladen?

Von was ich aber rede, ist die Kompatibilität der erstellten Video-DVD. Nur weil eine Video-DVD ordnungsgemäß gebrannt wurde und auf dem PC Fehlerlos läuft, heißt das nicht, das sie auch auf dem Standalone läuft. Wobei es da dann eher den Effekt gibt, das die DVD erst überhaupt nicht (als Video-DVD) erkannt wird.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group