Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rkell 
Anmeldungsdatum: 20.03.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi März 20, 2002 19:55 Titel: |
 |
|
Eilt sehr !!!! Ulead 6.5 MPEG 2 zu Windows Mediaplayer auf Notebook
Hallo wer kann mir dringend helfen.
Habe eine . avi von Sony PC 100 auf MSP 6.5 gespielt.
Im MSP 6.5 Editor mache ich folgende Einstellungen.
1.Projekteinstellung „ MPEG Dateien „
dann „ Pal DVD „ wegen 720 x 456 Bild
PAL (25 B/S)
Vollbild-basiert
Überlagerungsspur(en):6
MPEG Dateien
24 Bits, 720 x 576, 25 B/S
(DVD-PAL)
Video-Datenrate 5500 Kbps Konstant / od. variabel ist gleich
Audio-Bitrate 224 Kbps
Ebene 2, 48 KHz, Stereo
Dann Video erstellen :
MPEG Dateien dito.
Beim abspielen auf dem Notebook ohne Ulead 6.5 etc. also mit dem
Windows Mediaplayer
- der kann die Datei wegen eines fehlenden Codec nicht öffnen.
- wenn ich dann MSP 6.5 installiere läuft es aber sehr ruckelig.
Frage: was mach ich falsch ?
Habe Divx4.12 drauf
Habe MS Mediaplayer Codec Update
Was brauch ich an Codec / ohne MSP 6.5 zu installieren od. wo bekomme ich diese ?
Brauche ein qualitativ hochwertiges Video auf dem Notebook unter Mediaplayer
Das Video darf nicht größer CDROM sein.
Das Video muß klar inpixelig, ruckelfrei, in Vollbild auf dem Notebook laufen.
Auf Ihre Hilfe baue ich
Gruß R. Kell
 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 20, 2002 20:19 Titel: |
 |
|
dann „ Pal DVD „ wegen 720 x 456 Bild wie das ?
- der kann die Datei wegen eines fehlenden Codec nicht öffnen. --
Du mußt einen Softplayer - wie z.B. PowerDVD oder WinDVD installieren. Dann wird erst der nötige Codec mit in das System installiert. Danach kann auch der Medialplayer das MPG-2 spielen.
--- Habe Divx4.12 drauf -- für was soll das gut sein ?
P.S. Wenn es am Ende dann läuft aber ruckelt - ist Dein Notebook zu schmalbrüstig. Dann eben mal SVCD machen mit geringerer Datenrate. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
rkell 
Anmeldungsdatum: 20.03.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi März 20, 2002 20:29 Titel: |
 |
|
tja, keine Erfahrung - aber nur in Video !
DivX 4.12 hat sich gut gelesen - nur geholfen hat`s nicht !
insofern muss er wohl wieder runter.
Ja mit dem Softplayer will ich mal versuchen.
Gibt es denn einen Softplayer im Sinne des MS Mediaplayers ?
Oder partizipiert der vom PowerDVD oder WinDVD Codec ?
Danke - oder lobe nie den Abend bevor der 3.Morgen gekommen ist. |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi März 20, 2002 21:05 Titel: |
 |
|
Hallo rkell,
wenn du einen Soft-DVD-Player instalöliert hast kann normalerweise auch der MediaPlayer MPEG2 abspielen.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
rkell 
Anmeldungsdatum: 20.03.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi März 20, 2002 21:30 Titel: |
 |
|
zunächst mal super mit dem Softplayer !
PowerDVD playt ruckelfrei - aber ausgefranzt !
Der Mediaplayer läuft ohne Franzen - dafür ruckelts aber weiter !
die Einstellung ist wie vor geblieben.
Kann man-n die Franzen noch irgendwie abschneiden ?
und noch was: mpg. öffnen mit - unter Win98sec. geht nicht ! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi März 20, 2002 21:37 Titel: |
 |
|
PowerDVD playt ruckelfrei - aber ausgefranzt !
Unter:
Configuration - Video -Advanced - Screen -Force bob
einstellen. Dein MPG-2 ist wohl interlace encodiert. Deshalb die Sägezähne. Das wird mit den Einstellungen "glatt" gemacht.
Im übrigen hättes Du das Video für die Anwendung "auf PC-Monitor gucke" deinterlacen bzw. als progressiv encoden sollen.
Aber ... das ist ein weites Feld. Wenn Du künftig in der Richtung was machst dann ERST MAL GRÜNDLICH Dich schlau machen bevor Du da sowas zurecht murkst :0 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|