DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
PVR 250/350 REMULTIPLEXEN ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Justus Jonas 



Anmeldungsdatum: 15.02.2004
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 01, 2004 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !

Tut mir leid, wenn ich hier ständig Anfängerfragen stelle, aber ich pendele ständig zwischen Hoffnung und Enttäuschung mit meiner PVR 250.

Gestern habe ich einen Spielfilm aufgenommen, ohne ruckeln, tolles Bild, alles OK, alles synchron...

Dann habe ich auf n-tv eine Stunde einen "Teststream" aufgenommen, weil da ein Laufband durchläuft. Kein Ruckeln, kann man gut lesen, alles OK.

Und nach einer Stunde läuft das sch... Bild und Ton wieder auseinander. Bitte, kann mir mal einer helfen...

Auf der Site von Hauppauge steht, man könne das file nicht sofort auf DVD brennen, sondern man müsse es vorher "remultiplexen"

http://www.hauppauge.com/html/sw_pvr_usb.htm#xp

Ich bin bis dato immer so vorgegangen:

- Film aufnehmen
- in dvdlab einlesen (dann werden Video und Audio getrennt, aber wohl nicht korrigiert, wenn nötig, wie pvastrumento)
- schneiden mit mpg2schnitt
- brennen mit dvdlab

Wenn ich ein File mit pvastrumento checke, erhalte ich jede Menge ausgelassener Audioframes und falsche GOP-Strukturen, die aber beim Anschauen auf dem PC VÖLLIG OK SIND.

Womit kann ich remultiplexen? Wie geht das (bitte genau beschreiben)

Kann evtl. ein Benutzer der PVR250/350 ganz genau beschreiben, wie er vorgeht, um eine DVD zu brennen. (was muß ich einstellen und anklicken.)

Ist es normal das die PVR Audiframes auslässt? Ist evtl meine Hardware defekt ?

Bevor ich die Karte aus dem Fenster schmeisse, kann mir bitte jemand helfen
fakespace 



Anmeldungsdatum: 12.01.2004
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 01, 2004 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ne PVR 350

Bin eigentlich sehr zufrieden. Ich nehm ein mpeg File auf, und das kann ich direkt mit Nero Vison Express brennen. Ich weiss nur nich wie das bei Dir mim Aufnehmen is, weil die 250 ja glaub kein hardwarer decoder hat.
Auf der Seite die Du verlinkst is ja die Rede von der USB Veriosn, hast Du die ?

Achja, schau mal HIER da gibt es ne neuere Version von WinTV 2000, aber ich weiss halt nich ob das mit Deiner Karte funktioniert...



Zuletzt bearbeitet von fakespace
_________________
myHTPC
Athlon XP 2800+
Abit NF7S
IBM Hitachi SATA 160gb
Win TV PVR350
LG GSA-4081B
2x 512 Corsair
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 01, 2004 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

hi justus,

ich frage einfach mal:
ist das audiodelay schon bei der aufnahme zu sehen, oder ist das delay im aufgenommenen file? es kommt bei mir vor, wenn auch sehr sehr selten, daß bei der aufnahme, wenn man den filma anschaut, das audio etwas nacheilt. schaut man sich aber die aufnahme an, dann ist alles einwandfrei.

wie ich dir schon geschrieben habe
-aufnehmen
-authoren
-brennen
-fertig
-anschauen
-

gruß
ngc

ps: hat dein rechner genug leistung?
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group