Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stinger 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 266 Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Feb 07, 2004 19:00 Titel: |
 |
|
Ich bin auf der Suche nach einem Tools das mir die VOBs auf einer DVD in einen Mpeg-Stream umwandelt.
Die VOB's manuell umzubenennen und die mpegs dann zusammenzukleben ist mir zu aufwendig.
Gruß Stinger
Zuletzt bearbeitet von Stinger _________________
Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Feb 07, 2004 19:39 Titel: |
 |
|
tach auch !
Selbstverständlich reden wir hier von einer DVD ,
die keinen Kopierschutz hat, also dem Hochzeitsfilm,
den man neu zusammenstellen will zum Beispiel,
sonst geht es wahrscheinlich nicht.
MPEg2Schnitt, oder MPEG2cut haben richtig eingestellt die Möglichkeit zu streamen.
Die "Bösen Programme" können das natürlich auch, aber über die reden wir hier nicht. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Stinger 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 266 Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Feb 07, 2004 20:07 Titel: |
 |
|
Wenn es eine kopiergeschützte DVD wäre würde ich wohl den DVDdecr**ter nehmen.......
Zuletzt bearbeitet von Stinger _________________
Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert! |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Feb 07, 2004 21:26 Titel: |
 |
|
Vobedit! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Feb 07, 2004 21:33 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Stinger
Und warum tust Du es nicht damit ? _________________ Gruß BergH |
|
 |
Stinger 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 266 Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Feb 07, 2004 22:28 Titel: |
 |
|
@BergH
Werd ich mal versuchen, was ist mit project x ?
Das sollte es doch auch beherschen, oder? _________________
Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Feb 08, 2004 0:20 Titel: |
 |
|
tach nochmal !
Möglich, aber ich habe keine Ahnung, ob es damir auch geht. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Feb 08, 2004 1:10 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die VOB's manuell umzubenennen und die mpegs dann zusammenzukleben ist mir zu aufwendig. |
Faulheit darf nicht siegen !  |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Feb 08, 2004 21:41 Titel: |
 |
|
Manuell zusammenkleben gibt auch mit ziemlicher Sicherheit Müll. Das hängt natürlich auch vom Authoringprogramm ab, mit dem die Original-DVD erstellt wurde. Aber die meisten werden wohl einfach den Originalstream bei fast exakt 1GB auftrennen. Da kann dann locker das 2. VOB mitten in einer GOP anfangen. Einzeln dekodieren (z.B. per VDubMod) ist dann nur beim ersten VOB korrekt.
Aber Danke für den Tip mit Project.X
Ich hab's gerade mal versucht und es klappt. Er meldet mitten im Video
Zitat: | -> VobID 1 CellID 10 @ 1007440896
-> next file start with PTS: 00:31:30.304 / last actual PTS is 00:31:29.240
-> actual written vframes: 47224
switch to file: D:\dvd_images\wm2003_dvd5\VIDEO_TS\VTS_01_2.VOB
-> VobID 1 CellID 11 @ 1092951040
| und an besagter Stelle fehlt im gedemuxten Video kein einziges Frame.
Gruß DV User |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Feb 08, 2004 21:59 Titel: |
 |
|
Ich hatte vor kurzem auch das Problem. VStrip hat mir gut geholfen. |
|
 |
musicplayer  V.I.P. Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 528
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Feb 08, 2004 21:59 Titel: |
 |
|
Zitat: | .... Aber die meisten werden wohl einfach den Originalstream bei fast exakt 1GB auftrennen. Da kann dann locker das 2. VOB mitten in einer GOP anfangen. .... |
Und eben genau DESWEGEN ist die einfachste Möglichkeit der copy-Befehl mit dem Parameter /b. Also praktisch copy /b VTS_01_1.VOB + VTS_01_2.VOB + ... + VTS_01_n.VOB Gesamtfile.VOB.
Das Ergebnis lässt sich dann mit jedem halbwegs vernünftigen Demux-Programm (z.B. TMPGEnc) in elementary-Streams aufteilen, die sofort wieder in ein Authoring-Programm importiert werden können.
Natürlich gehts u.a. mit ProjectX eleganter, und nachdem die Quelle von DVD kommt, sollte da auch nichts unnötigerweise gedroppt werden - aber mein Favorit ist und bleibt einfach der copy-Befehl. _________________ CU MP3 (better known as Gerd)
TCPA heißt Freiheit verlieren!
 |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Feb 09, 2004 0:45 Titel: |
 |
|
@musicplayer
so.... "einfach" wollte er es doch noch nicht ....
Im übrigen fehlt ein X und ne 32 ..............
Zuletzt bearbeitet von HolgerS |
|
 |
musicplayer  V.I.P. Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 528
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 9:34 Titel: |
 |
|
Zitat: | Im übrigen fehlt ein X und ne 32 .............. |
Hä? _________________ CU MP3 (better known as Gerd)
TCPA heißt Freiheit verlieren!
 |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 9:56 Titel: |
 |
|
c:\windows\system32\xcopy /b ....... |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 19:17 Titel: |
 |
|
Also bei mir klappt das auch ohne xcopy....
Aber ich benutze eh ProjectX dafür, ich bin tippfaul!  |
|
 |
musicplayer  V.I.P. Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 528
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 13:56 Titel: |
 |
|
Zitat: | c:\windows\system32\xcopy /b ....... |
Äh - das stimmt so nicht!
Xcopy kennt weder den Parameter /b noch lassen sich damit Dateien mergen  _________________ CU MP3 (better known as Gerd)
TCPA heißt Freiheit verlieren!
 |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 14:38 Titel: |
 |
|
Hast recht, hab da was mit W98/SE verwechselt ....... |
|
 |
JochenB 
Anmeldungsdatum: 27.02.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo März 01, 2004 13:46 Titel: |
 |
|
Hi!
Habe sowas letztens mit Rejig hinbekommen, von einer selbstgemachten DVD, die ich nochmal neu bearbeiten wollte. Sauber alles demuxt was geht und den Film zu einem kompletten Videofile wieder zusammengesetzt...praktisch fertig um es wieder an einen Author zu geben.
Gruss
Jochen _________________ AMD 2000 XP+, Elitegroup K7S5A, Elsa Erazor III, PCTV-SAT XE, 256 MB SDRAM, Firewire, DVD+R/RW, CD-RW, 2x20GB, WIN ME |
|
 |
|