DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Abspann ausblenden ohne encodieren
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pit1 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 08, 2004 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Suche ein Tool um den Abspann am Ende einer Vob Datei auszublenden ohne die ganze Vob Datei neu zu encodieren.
Alle mir bekannten Programme wollen Komplett neucodieren.
Mir geht es um die letzten 3 Sekunden (einfach nach Schwarz ausblenden) Hat Jemand eine Idee???
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 08, 2004 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Womble.

Hier ..................
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
newbieneu 



Anmeldungsdatum: 23.01.2003
Beiträge: 171

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 08, 2004 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut!
Für diesen Tip könnte ich Dich küssen! Wenn mpegvcr schon gut war, dann ist der Video Wizzard allererste Sahne. Danke!

Gruß newbieneu

PS - Direkt im entsprechenden Beitrag konnte ich nicht antworten; deshalb gibts meinen Senf hier.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 08, 2004 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Jo .. hab damit nur gute Erfahrung gemacht. Für mich schickt es. Brauch nix anderes.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo März 08, 2004 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

... aber so gaaanz billig isses nicht!
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 08, 2004 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja .. wenn ich aber so manche sehe die sich einen abmurksen mit UleadSchnittprogis, VDL. Pinnacle, Adobe - versuchen die AVI-Schnittprogis zu vergewaltigen um damit MPG zu schneiden (in Sinne von Videoschnitt) ...

Dann jammern sie hier rum weil das eben ums verrecken ned so richtig gehen will. Das ist doch Mist hoch drei.

Dann gleich was richtiges ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
RoBernd 



Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 331
Wohnort: Windach/Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di März 09, 2004 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Zitat:
... aber so gaaanz billig isses nicht!
So schlimm ist es nicht mehr. Womble hat zweimal die Preise gesenkt.
MPEG2VCR 70$
Video Wizard 120$
Upgrade von MPEG2VCR 50$

Ich hatte für MPEG2VCR noch 250$ bezahlt Und eine Demo gab es damals auch nicht
_________________
Gruß RoBernd
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di März 09, 2004 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

.... wär mal wieder was für ne Sammelbestellung - Womble gibt Mengenrabatt
_________________
Viele Grüße von ThomasS
pit1 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do März 11, 2004 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Gestern habe ich mir die Trial Version von Mpeg-VCR ver 3.14 und Mpeg Video Wizard 2003 downgeladet.
Videobearbeitung ist nichts neues für mich (bin kein Anfänger) – um so mehr verstehe ich nicht die Begeisterung von diesem Programm. Ich habe schon viele Programme getestet – aber diese zwei von Womble sind das letzte Dreck! Die geschnittenen Videos sind alles andere als normale Mpegs. Da stimmt gar nichts  - sie ruckeln,laufen sehr ungleichmäsig, Ton wird abgeschnitten bzw. läuft nicht synchron.
Diese Probleme hatte ich zuletzt vor 2 Jahren aber Heute?! Alle andere Programme wie Mpeg2Cut, Tmpgenc-Author, Movie Factory,Pinnacle Studio und,und,und können das viel besser.
Einziges Problem was ich hatte war – ich wollte einfach ein Mpeg schneiden und am Ende ausblenden ohne neuzuencodieren. Alle von mir getesteten Programme machen es aber leider nur mit neuencodieren. Deshalb wurde mir hier Womble empfohlen. Gut , daß ich das Geld dafür nicht ausgegeben habe (ist’ne Trial 30 Tage Version)
Zitat „Womble Mpeg Video Wizard macht sowas wunderbar“ – von wegen!!
Ja! Ohne neuencodieren – das stimmt – aber die Mpegs kann man nur in den Papierkorb schmeißen!
Ich verstehe wirklich nicht warum sich hier manche mit den Programmen so begeistern?!

Ps
Jetzt muß ich wirklich lachen! Ich bin weiter am testen und was sehe ich da - nicht genug ,daß die Mpegs komplett zerstört sind - dazu kommt noch , daß der tolle Fade end Filter blendet nur das Bild aber nicht Ton aus - Toll!!
Und das nur beim MpegVCR -beim Wizard geht ausblenden schon mal gar nicht (nur zwischen 2 Clips aber nicht am Ende)

Für mich hats sich erledigt!
Ich freue mich , daß ich Studio von Pinnacle weiter benutzen darf (wenn auch mit neuencodieren)
Gruß
Pit



Zuletzt bearbeitet von pit1
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do März 11, 2004 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Glaube ich ned. Keine Ahnung was du da machst. Aber richtig kann es ned sein.

Movie Factory,Pinnacle Studio und,und,und können das viel besser.

Mit Verlaub - das halte ich für ein Gerücht.

Erzähle mal genauer was du eigentlich da fabrizierst.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
pit1 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do März 11, 2004 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Habe gerade PS geschrieben .

Was ich mache? Ganz einfach - ich lade ein Mpeg File 720x576 Pal mit mpeg 128kb/s Ton , ca 3500MB und möchte ganz einfach am ende ausblenden. Das mache ich nicht zum ersten mal. Nur mich nervt , daß meine bisherige Programme den Stream neuencodieren wollen - deshalb war ich auf der Suche nach einem Programmwas nur dieses Ausblenden encodiert.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do März 11, 2004 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

servus,auch grad mal getestet..
schön,schön aber koppelt man den die audiospur an die videospur?einzelnes schneiden nervt bei grösseren projekten mit viel werbung..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do März 11, 2004 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Verstehe eure Probleme ned. Ich schneide damit meine D-BOX Streams. Werbung raus - fertisch. Das funzt einwandfrei und im Smartrendermodus.

Umfangreiche Schnittbearbeiung in MPG mach ich ned - ist doch eh Blödsinn. Und mal ein paar Clips aneinander zu hängen - das funzt auch. Logo müssen die dann die gleiche Struktur habem damit ned neu gerendert werden muß. Wie bei jedem anderen Programm auch. Das ist halt so.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
pit1 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do März 11, 2004 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

ok, ok - habe noch mal probiert. Mit Mpeg Wizart hats jetzt geklappt!
Und es ruckelt nicht!
Beim MpegVCR gibts weiter Probleme.
Werde noch bis in die Nacht Testen und melde mich morgen mit den Ergebnissen.

Vielleicht lasse ich mich doch noch überzeugen von diesem Programm.
Bis Morgen
Pit
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do März 11, 2004 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

hi,helmut..

natürlich meinte ich mit projekte,z.b. lange spielfilme mit vielen werbeunterbrechungen..
und,wenn man die videospur durchschneidet auch gleich die audiospur mitgeschnitten werden kann.. ? da ich bisher noch keine option gefunden habe um dies einzustellen..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do März 11, 2004 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

wenn man die videospur durchschneidet auch gleich die audiospur mitgeschnitten werden kann

Logo wird da das Audio mitgeschnitten - bei einem Programmstream. Braucht man nix einzustellen.

Ach sooooo ! Ihr habt Audi/Video getrennt ? Oder wie ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do März 11, 2004 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

yep,projectx demuxter .pva stream..deshalb..

ich glaube pit1 redet von programmstreams..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr März 12, 2004 0:20    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Programmstreams (MPG/ A+V) kein Problem. Bei demuxten Streams - A/V getrennt auf Timeline in der Tat kein Schnitt beider Spuren auf einen Hieb    Das ist echt ein Problem.

Meins allerdings ned.  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
pit1 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr März 12, 2004 9:03    Titel: Antworten mit Zitat

Da bin ich wieder.
Gestern bis in die dunkle Nacht habe ich das Programm von Womble getestet. Und ich muß mich wirklich korrigieren.Bin nicht mehr so extrem unzufrieden mit dem Progi.
Ganz kurz meine Beobachtungen:
Nachteile:  --Probleme mit getrennten (demuxten) Streams    (oben schon erkannt von anderen)
              --Probleme mit Streams mit 128kb Mpeg1 audio (so wurde Chinatown bei 3Sat letztens gesendet)
              -- Probleme mit 16zu9 gesendeten Filmen (nach dem schneiden werden die als 4zu3 abgespeichert)

Vorteil: ++ Bei Standartkonformen Streams -  sehr, sehr ,sehr,sehr, schnelle Streamsverarbeitung (es wird nur an den Schnitt/Effekt Stellen gerendet)

Mein Problem war , daß ich genau mit dem 3Sat Stream angefangen habe und da ist wirklich nichts zu machen mit Womble. Da hilft nur PVAnstumento, Mpeg2cut und BBmpeg zum neumuxen. Selbst nach dem neumuxen kann Womble mit dem Stream nichts anfangen wobei andere Programme (Studio, Moviefactory) damit keine Probleme haben.
Zu 16zu9 habe ich bis jetzt auch keine Lösung gefunden.

Insgesammt bin ich immer mehr zufrieden mit diesem Progi.
Ich bleibe am Ball.



Zuletzt bearbeitet von pit1
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr März 12, 2004 9:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Zu 16zu9 habe ich bis jetzt auch keine Lösung gefunden.

Könnte nicht ReStream von shh diesen Flag danach setzen?
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group