Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kofi 
Anmeldungsdatum: 25.02.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 16:01 Titel: |
 |
|
Hallo Leute.
Ich habe mit meiner Sony P10 ein paar MPEG-1 Ferienfilme (640x480) aufgenommen. Diese möchte ich nun umwandeln, so dass sie möglichst klein werden und ich sie auf meiner Website veröffentlichen kann.
Mit TMPGEnc habe ich das File neu gespeichert in MPG gespeichert. Das File ist inzwischen von 15MB auf gut 7MB geschrumpft.
Meines Wissens erhält man mit dem AVI-Format die kleinsten Files. Doch irgendwie schaff' ich es nicht über "Datei / Output in ... AVI" und entsprechender DivX-Auswahl das File unter 7MB zu kriegen. Auch nicht, wenn ich die Bildgrösse von 640x480 auf 320x240 setze. Die Datei bleibt gleich gross.
Hat jemand von euch einen Tip, wie ich möglichst kleine Files machen kann und dabei noch eine befriedigende Qualität bei Bild/Ton erziele?
Gruss kofi |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 16:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | wie ich möglichst kleine Files machen kann und dabei noch eine befriedigende Qualität bei Bild/Ton erziele?
|
Und das alles abendfüllend in Farbe, High Definition sowie 5.1 AC3?
Mann, Du bist doch schon bei 7 MB! Hier noch von Qualität zu reden, ist ohnehin sehr gewagt - aber recht viel weniger wird's wohl nicht mehr werden. Und mit AVI ist wohl auch nix drin. DivX komprimiert wesentlich höher... (es gibt aber auch Codecs für AVI, die stark schumpfen lassen - dürfte aber auch hier nichts mehr bringen). Tip: Lasse 24 von 25 Bildern/s einfach weg :p
Zuletzt bearbeitet von wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
kofi 
Anmeldungsdatum: 25.02.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 16:25 Titel: |
 |
|
hallo?!?
ich bin ein newbie in dieser sache und wollte nur mal wissen, wie weit, was möglich ist. ich dachte, dass da noch einsparungen möglich sind, wenn ich die bildgrösse halbiere, doch das hatte ja keine einfluss (gleich grosse datei).
tatütata, sorry der nachfrage. |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 16:43 Titel: |
 |
|
Keine Ursache... _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 16:57 Titel: |
 |
|
tach auch !
Die Bildgröße hat DIREKT keinen Einfluss auf die Dateigröße.
Einzig die BITRATE hat Einfluß.
Die kann man auch bei AVI/DIVx Codecs einstellen.
Natürlich ist klar , daß DVD Auflösung 720*576 mehr Bitrate braucht um gut auszusehen wie 320*XYZ .
Weil ja auch nur ein 1/4 tel soviele Pixel komprimiert werden muess
BTW:
640 ist eine Computer / amerikanische Auflösung in Pal Landen benutzt man andere Auflösungen.
Beim Co,mputer / Internet filmchen ist es relativ egal.
Ein paar Deiner Fragen werden sicherlich in der Linksammlung beantwortet.
Die findest Du in meiner Signatur.
Auch viele Grundlagen.
Ebenfalls einiges zu VirtualDub, einenm genialen Programm um Filme in AVI zu bearbeiten.
MPEg 1 liest es so und MPEG 2 in einer modifizierten Version.
Da solltest Du mal einen Blick drauf werfen.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
orchidee 
Anmeldungsdatum: 03.09.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 17:33 Titel: |
 |
|
naja, dass die Dateigröße gleichbleibt, trotz Verkleinerung der Auflösung ist normal, wenn nicht gleichzeitig die Videobitrate reduziert wird. Günstig ist es, wie schon gesagt den DivX-Codec und Virtualdub zu verwenden. Bei der Konfiguration des Codecs kann die Videobitrate bzw. ein Qualitätfaktor gewählt werden. Den kannst du ja schrittweise verkleinern und das Ergebnis begutachten. Wird die Bildqualität zu schlecht (Artefakte etc.), so hilft nur eine Auflösungsverringerung (320*240) oder eine Reduktion der Framezahl. Falls du ein Video mit 25 Bildern/sec als Vorlage hast besteht da durchaus Spielraum (unter 15 Bilder/sec würde ich aber nicht gehen). |
|
 |
kofi 
Anmeldungsdatum: 25.02.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 26, 2004 9:54 Titel: |
 |
|
ok vielen dank mal für eure hinweise. wegen der bitrate werde ich auf jeden fall mal verringern. wie schon gesagt, es reicht wohl vollkommen, wenn die filmchen in der grösse von 320x240 aufgelöst sind, so lange die schärfe noch stimmt.
wegen virtual dub: das programm ist so viel ich weiss, freeware und benötige ich sowieso, da ich noch 2 kleine filmchen von einer VHS-kassette auf den PC schieben will. virtual dub sei dafür das tool. wenn man damit noch MPG2AVI machen kann oder diese gut bearbeiten kann, umso besser. |
|
 |
|