Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 13:11 Titel: |
 |
|
Hallo miteinander,
ich versuche aus MSP7 über PluginPac FrameServer mit ProCoderExpress zu rendern.
Leider stürzt MSP nach einer Weile ab:
"MSP muß beendet werden! Wollen Sie einen Bericht an Bill senden ....."
Kennt das jemand? _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 17:53 Titel: |
 |
|
Zitat: | nach Spec sollte das auch mit dem MSP der Fall sein.
| ... deshalb wollte ich es ja verwenden
Zitat: | im Forum von Satish stellen.
| .... hab da schon etwas geschmökert. Es gibt da so einen Tenor unter den Usern " ... super Programm, solange es nicht abstürzt..."
Ich werd heute mal den Framesever von videotools.net probieren - schaun mer mal.
Den hatte ich in "grauen TMPEG-Vorzeiten" schon mal am Laufen. Das war aber so Ar.... langsam, dass ich in der gleichen Zeit das ganze Projekt locker 3x mit MSP ge(smart)rendert hatte um es dann separat an den Encoder zu übergeben. Hab ich auch nicht verstanden, wieso.
Aber "damals" hatte ich auch noch keinen hyperthreadenden P4! Mal probieren, ob's was nützt. _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Feb 19, 2004 15:04 Titel: |
 |
|
Zitat: | > Hi thomasS
>
> Das Kapitel Frameserver ist für mich ziemlich ein weißer
> Fleck.
> Hast Du Zeit und Lust mir mit kurzen Worten zu erläutern,
> wie ich es aus MSP6.5 oder 7.0 anstellen kann den
> Procoder Express einzubinden?
> Danke schon mal
> Gruß cleaner
>
| ...Hallo Helge,
Dein Einverständnis vorausgesetzt, sollten wir das Thema "offen" im Forum weiterführen....
Erklären kann der Verfasser besser (aus seiner Homepage):
Zitat: | For MediaStudio Pro:
1) From the timeline, do a "File > Create > Video File" to open the default render dialog.
2) Enter a valid filename for the output file. This file is called the "signpost" file.
3) Choose "PluginPac FrameServer" as the output type.
4) Click "Save" to start FrameServing.
5) You can now open the signpost filename you entered above in your target application and frameserving will take place.
6) To stop frameserving, click the "Stop Serving" button in the FrameServer dialog and return to your NLE.
|
So viel ich weiß ist PluginPac FrameServer für MSP7 geschrieben, soll aber wohl auch mit 6.5 laufen. _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
cleaner 
Anmeldungsdatum: 15.10.2003 Beiträge: 72
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 18:22 Titel: |
 |
|
Hallo
Habe ich ausprobiert und es läuft mit MSP6.5 perfekt. Tolle Sache mit dem Frameserver. Bin echt begeistert.
Gruß Cleaner |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 22:07 Titel: |
 |
|
@ Thomas: Bei mir funkt es mit MSP 7 und Procoder Express über PluginPac, der Fehler ist denach in den Tiefen deines Systems zu suchen!? Siechtumsrechner elende  _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
cleaner 
Anmeldungsdatum: 15.10.2003 Beiträge: 72
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 17:29 Titel: |
 |
|
Zitat: | Habe ich ausprobiert und es läuft mit MSP6.5 perfekt. Tolle Sache mit dem Frameserver. |
Jetzt is es soweit, ich zitiere mich selbst....
Aber ein Problem bleibt für mich noch offen. Welcher Codec wird den benutzt wenn ich über PluginPac nach ProcoderExpress rendere. Die Bildqualität ist IMHO wesentlich schlechter. Im Optionen Menü bei MSP6.5 kann man ja keinen Codec mehr auswählen, wird eventuell der aus der letzten "normalen" Sitzung benutzt? Oder hat der Frameserver einen eigenen? Weiß das jemand?
Gruß Cleaner |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 20:06 Titel: |
 |
|
Eigentlich ersparst du dir mit dem Frameserver die Rekompression - der Frameserver übergibt direkt die dekomprimierten Frames.
Damit sollte es von dieser Seite keinen Qualitätsverlust geben - den im alternativen Fall komprimierst du die Frames, legst diese als DV-avi Datei auf die Platte ab - und dekomprimierst erneut, wenn du die Datei von der Festplatte weg encodest.
Die Gründe dafür, daß die Qualität hier schlechter wird, dürften also eher woanders liegen. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Feb 26, 2004 12:27 Titel: |
 |
|
@Moik
Zitat: | Bei mir funkt es mit MSP 7 und Procoder Express über PluginPac, | ... wie ist bei Dir die Laufzeit gegenüber ProCoderEx direkt vom File?
Also, auf gut deutsch: Lohnt sich das ganze zeitlich?
HD-Platz hab ich genügend, ist also (für mich) kein Argument. _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Feb 26, 2004 12:44 Titel: |
 |
|
Zitat: | wie ist bei Dir die Laufzeit gegenüber ProCoderEx direkt vom File?
Also, auf gut deutsch: Lohnt sich das ganze zeitlich?
HD-Platz hab ich genügend, ist also (für mich) kein Argument. |
Soweit ich sehen konnte, war kaum Unterschied zwischen Frameserven vom DV-Avi und direkt encodieren vom DV-Avi.
Andere Frage... bin ich zu blöde ein *.mpg aus dem ProCoder Express zu bekommen, oder macht der wirklich nur *.m2p? DVD-lab ärgert mich grad dauernd und Studio 8 nimmt keine m2p. _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Feb 26, 2004 12:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | Andere Frage... bin ich zu blöde ein *.mpg aus dem ProCoder Express zu bekommen | ... das geht!
Ich hab den PCE nicht hier, aber das ist irgend wo ganz am Ende in den "Advanced"-(oder so)-Einstellungen.
Da kann man zwischen Elementaries und .mpg wählen.
Zitat: | Studio 8 nimmt keine m2p | ... umbenennen?!
Zuletzt bearbeitet von ThomasS _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Feb 26, 2004 14:21 Titel: |
 |
|
Danke, muss nochmal rumprobieren... hab gestern zwar schon viel rumgespielt, aber wenigstens weiss ich jetzt, dass es funktionieren muss (das Handbuch gab ja nicht viel her).
Das umbenennen hab ich mich nicht getraut. Bislang hab ich nur immer Programme gehabt, welche *.mpg produziert haben. Beim Procoder möchte ich dann die elementary streams nützen, das erspart mir die demuxerei in DVD-lab. Aber DVD-lab zickt grad bei einer Tonspur rum... egal mit welchem Program ich das mpeg file erstellt hab... wahrscheinlich mag DVD-lab keinen Reggae
Einen Geschwindigkeitsvorteil hast du mit Procoder Express, wenn du ohne Frameserver arbeitest. Ich hab vier Dateien zum Wandeln, diese ziehe ich in den Watch Folder, dann werden alle vier nacheinander über Nacht umgewandelt, mit dem Frameserver müsste ich ja alle einzeln starten. _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Feb 26, 2004 14:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das umbenennen hab ich mich nicht getraut | ... dabei kannst' nix kaputt machen. Entweder er frißt sie oder net.
Irgendwo hier im Forum ist darüber schon mal geschrieben worden (ich find's nur auf die schnelle nicht). Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit :
Video: *.m2p;*.m2v;*.mpv;
Audio: *.mpa;*.mp2;*.m2a;
Zitat: | diese ziehe ich in den Watch Folder | ... geht aber nur bei identischen Einstellungen für die einzelnen Files, oder? _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Feb 26, 2004 15:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...geht aber nur bei identischen Einstellungen für die einzelnen Files, oder?.... |
Stimmt, wobei ich alle meine Files zur DVD Erstellung mit den gleichen Einstellungen rendern lasse. Anschliessend ist die Menüerstellung mit DVD-lab einfacher.... wenn's nicht irgendwo hängt (ist aber das erste Mal, dass es nicht funktioniert )
Der Watch-folder funktioniert anscheinend jedoch nur mit Files, welche neu in dieses Verzeichnis kommen. Ich behelfe mir jedoch damit, dass ich die Files aus dem Explorer ins entsprechende Fenster im ProCoEx ziehe.
Zuletzt bearbeitet von MOIK _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
cleaner 
Anmeldungsdatum: 15.10.2003 Beiträge: 72
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Feb 26, 2004 17:29 Titel: |
 |
|
Hallo
Procoder Express kann von Haus keine Dateien als MPG generieren, wohl aber M2P, die man dann problemlos in MPG umbenennen kann. Im advanced output-menü als Straemformat "generic ISO mpg stream" einstellen um M2P zu erhalten. Auch DVDLab macht damit keine Zicken -allerdings mit m2v und m2p auch nicht. Warum muß denn die Datei unbedingt *.mpg heißen?
Mein Problem mit der schlechteren Bildqualität mit dem Frameserver ist noch nicht wirklich geklärt. Das Bild ist definitiv schlechter in der Form, dass die Ränder ausgefranster sind, Farbflächen sind nicht mehr so homogen - insgesamt enthält das Bild mehr Rauschen. Aber vielleicht ist das ja die Realität - was ich sonst gesehen habe, war eventuell vom Codec vermanscht.
Vom Zeitverhalten her ist das so voll ok, herkömmlich habe ich ohne Smartrender aus MSP6.5 45min Video in etwa 2:30 gerendert, dann auch noch mal etwa 2h mit Procoderexpress. Mit dem Frameserver komme ich in Summe auf 4:30. Mit Smartrender stimmt das natürlich nicht mehr, da braucht MSP nur noch 18min. Diese Zeiten sind aber von vielen Faktoren abhängig und nicht unbedingt übertragbar, aber ein Anhaltspunkt.
Gruß Cleaner |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Feb 26, 2004 18:56 Titel: |
 |
|
Zitat: | Procoder Express kann von Haus keine Dateien als MPG generieren, | .... nö nö!
Wenn Du "MPEG-2 Program Stream" wählst kriegst Du einen eben solchen *.MPG
Außerdem: Warum nimmst Du "Generic ISO MPEG Stream" und nicht "DVD (MPEG Program/Elementary Stream)"?
Zuletzt bearbeitet von ThomasS _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
cleaner 
Anmeldungsdatum: 15.10.2003 Beiträge: 72
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Feb 26, 2004 19:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: | Procoder Express kann von Haus keine Dateien als MPG generieren, | .... nö nö! |
doch, doch!!
Es ging hier nicht darum, wie die Ergebnisdatei intern aufgebaut ist, sondern schlicht um die Datei-Endung. Und da gibt es keine XYZ.MPG. Es gibt *.m2v(Audio extern); *.m2p(Audio intern). Wobei eine in MPG umbenannte M2P problemlos von den authoring Programmen geschluckt wird.
Gruß Cleaner |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Feb 26, 2004 19:19 Titel: |
 |
|
Ach so, ich hatte MOIK so verstanden dass er keine Elementaries sondern nen Program Stream haben will.
Dann Hast Du natürlich Recht! _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Feb 26, 2004 20:33 Titel: |
 |
|
Abend zusammen... in der siechtumsmässig aufgebauten Hilfe vom Procoder hab ich mittlerweile auch gefunden, dass ich die *.m2p einfach umbenennen kann. Das *.mpg brauch ich für Studio 8, dort könnte ich das mittels Smartrender evtl. endlich zu ner brauchbaren DVD durchjubbeln.
DVD-lab verweigert mir leider mein aktuelles Projekt. Das hab ich schon mit dem MainConcept aus MSP 7 probiert und nun mit dem Procoder. Irgendwie bringt er mir immer nen "cannot packetize audio stream" fehler beim Compilen. Keine Ahnung im Fall warum... Siechtumscomputer halt  _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
|