Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 12:04 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
möcht mit DVD-Lab MotionMenüs verwenden, hab dazu ein fertiges MPeg2+MP2Audio als MotionMenü-Background selektiert.
Bereits wenn ich Links (Text) plaziert habe und das Menü simuliere, verschwinden die Links - das Video wird anscheinend im Vordergrund abgespielt bzw. die Links nicht dargestellt.
Erst wenn ich das ButtonMapping "normal" dieser Links (neben "selektiert" und "aktiviert") auf eine Farbe setze, werden diese Links in dieser Farbe angezeigt, allerdings dann auch ohne Spezialeffekte wie Schattenwurf etc...
Erst wenn ich das fertige Menü erneut zu einem MotionMenü Rendern lasse und somit alle Links in das neue Video miteincodiert sind (dies bedeuted allerdings doppeltes Encoding für dieses Mpeg2-Video), sind diese Links richtig sichtbar (logisch).
Tja, was ist nun richtig und was falsch, das erneute Encoding mit RenderMotionMenü, oder verhält sich DVD-Lab hier fehlerhaft?? Was meint Ihr?
Gruß
Gotsche
PS: Und noch etwas ist mir dabei aufgefallen, wenn ich zwei MotionMenüs mit dem "selben" Video+Audio anlege, belegt dies auch den doppelten Platz auf der DVD. Ist dies notwendig?
Zuletzt bearbeitet von Gotsche |
|
 |
Scoty 
Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 188 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 12:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | Erst wenn ich das fertige Menü erneut zu einem MotionMenü Rendern lasse und somit alle Links in das neue Video miteincodiert sind (dies bedeuted allerdings doppeltes Encoding für dieses Mpeg2-Video), sind diese Links richtig sichtbar (logisch).
PS: Und noch etwas ist mir dabei aufgefallen, wenn ich zwei MotionMenüs mit dem "selben" Video+Audio anlege, belegt dies auch den doppelten Platz auf der DVD. Ist dies notwendig? |
wenn ich mich nicht irre kann man keine Links hinzufügen wenn ein MotionMenu vorhanden ist daher erst das Video mit den Links machen und dann rendern. das du den doppelten Platz hast ist logisch. |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 18:51 Titel: |
 |
|
Doch, doch, man kann ein Video+Audio als MotionMenü festlegen und einfach so authoren, leider werden die Links dann aber verdeckt oder erst gar nicht dargestellt.
Man kann auch zwischen den "unsichtbaren" Links Wechseln mit der Fernbedienung - der selektierte Link wird meist immer hervorgehoben - und genau dies sieht man.
Erst wenn man die Mapeigenschaft "normal" der Links z.B. schwach gelb erscheinen läßt, erkennt man diese wieder.
Ich werde trotzdem heut mal ein MotionMenü durch NeuRendern machen (eigentlich wollte ich dies nicht unbedingt - mein Menü ist ein 10 Minuten langes Video....wird hüsch groß, aber egal, da auf der DVD noch so viel Platz war).
Gruß
Gotsche |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 8:33 Titel: |
 |
|
Steht im Fall in der Anleitung, dass die Buttons (meinst du sicher mit Links) auf den Motion Menüs verschwinden.... d.h. dass die Verknüpfungen (Links), sowie das Highlighting der Buttons erhalten.
Deshalb erstelle ich meine Menüs komplett inclusive Schriftzüge im Schnittproggi und lege in DVD-lab entsprechende Pfeile o.ä. vor die Schriftzüge... welche anschliessend als Highlight zu sehen sind ;-) _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 9:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | Erst wenn ich das ButtonMapping "normal" dieser Links (neben "selektiert" und "aktiviert") auf eine Farbe setze, werden diese Links in dieser Farbe angezeigt, allerdings dann auch ohne Spezialeffekte wie Schattenwurf etc... |
Und daran ist auch nichts zu ändern, wenn Du nicht, wie vorgeschlagen, die Buttons mit in das Video reinrenderst.
"Normale" Buttons werden als "Subpictures" realisiert, für die nur 4 Volltonfarben (eigentlich 3, weil eine "transparent" ist") zur Verfügung stehen.
Die Farben sind allerdings palettierbar, so dass Du mit etwas Geschick auch "3D-Schaltflächen" hinbekommst. ( z.B. im Kapitelmenü von "James Ryan" zu bewundern)
Auch ein Schlagschatten dürfte so realisierbar sein.
Dazu musst Du mit dem Bildbearbeitungsprogramm Deiner Wahl ein Subpicture in 3 Grundfarben (auf weissem Hintergrund) erstellen und ins LAB importieren.
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 9:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dazu musst Du mit dem Bildbearbeitungsprogramm Deiner Wahl ein Subpicture in 3 Grundfarben (auf weissem Hintergrund) erstellen und ins LAB importieren. |
Bzw. zur Vereinfachung, das Subpicture aus DVD-lab exportieren (irgendwo gibts die Funktion) und dann bearbeiten _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
Gotsche 
Anmeldungsdatum: 23.01.2002 Beiträge: 287
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 11:07 Titel: |
 |
|
Hab zwar keine Button verwendet, sondern 'Text' als Link, is aber sicher das Gleiche.
Das mit den Subpictures ist sicher auch ne Möglichkeit, sieht aber sicher ein wenig kitschig bunt und einfach aus (erinnert dann irgendwie an C64-Zeiten).
Hab gestern mal versucht meine MotionMenüs neu zu Rendern (incl. Schriftzüge). Da ich aber hier über 350-450 Sekunden Video einfügen möchte (auch schon wegen dem Hintergrundsound im Menü), habe ich leider feststellen müssen, dass der AVI-Renderer von DVD-Lab nicht in der Lage ist wahrscheinlich über die 4GB Grenze hinweg zu Arbeiten - es resultiert immer eine defekte AVI-Datei! Wenn man nur rund 30 Sekunden Rendert, funktionierts aber (na toll!).
Mit nem Schnittprogi währe noch ne Möglichkeit, jepp!
Gute Idee!
Gruß
Gotsche
Zuletzt bearbeitet von Gotsche |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 11:30 Titel: |
 |
|
Dummer Einfall:
Deine "Text"Schaltflächen in einem Grafikprogramm mit Alphakanal erstellen. In dein Schnittprogramm einfügen, und zudem damit auch die Subpictures abspeichern.... hoffen wir nur, dass es dann am Ende noch zusammen passt  _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 12:25 Titel: |
 |
|
Naja, das "kitschig bunte" Aussehen ist aber eine Frage der Wahl von Farbe und Transparenz.
Hier ist das Lab vergleichsweise "profimässig" ausgestattet: für jeden der Modi "normal", "selected" und "action" lässt sich für jede der 3 Grundfarben eine Palettenfarbe und eine Transparenz einstellen.
Alledings braucht man schon einen "Riecher" dafür, wie es nachher auf einer Glotze aussehen wird.
PC-Monitor liefert einen völlig anderen Eindruck....  |
|
 |
|