DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Radeon 9200 VIVO Problem!
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nilli2 



Anmeldungsdatum: 18.11.2001
Beiträge: 142

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 06, 2004 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meiner Radeon 9200 VIVO 128MB will das Capturen einfach
nicht funktionieren. Habe bereits 4 Caputreprogramme getestet
aber immer der gleiche Fehler. Das Vorschaubild ist da, starte
ich jedoch die Aufnahme wird nur eine 0 Byte Datei angelegt bei
MPEG2 oder MPEG1. Stelle ich den Ton auf PCM auf wird nur der Ton
aufgenommen. Habe auch bereits die neuesten Treiber installiert.
Ich weiß nicht mehr weiter. Bitte um Hilfe.
newbieneu 



Anmeldungsdatum: 23.01.2003
Beiträge: 171

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Feb 06, 2004 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Habe es grad mal an meiner Kiste probiert:
Mit der Cinergy problemlos.
Mit der 9200 ViVo muß ich natürlich das Aufnahmegerät wechseln; es wird ATI Rage Theater Video Capture angeboten. Ich kann das auswählen und dann auch Bild und Ton aufnehmen. Allerdings ist beides recht schlecht und asynchron.
Übrigens tue ich das mit WinDVR 2.

Gruß newbieneu
nilli2 



Anmeldungsdatum: 18.11.2001
Beiträge: 142

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Feb 07, 2004 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ja,Ja mit meiner TV-Karte KNC1 kann ich auch problemlos und synchron capturen, wollte das nun mit der Radeon machen.
Dann bleib ich bei meiner TV-Karte.
Aber warum machen die nen Video-IN wenn der eh nichts taugt, das ist ja verarsche.
newbieneu 



Anmeldungsdatum: 23.01.2003
Beiträge: 171

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Feb 08, 2004 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich vermute, "Video IN" ist ein einfaches aber ziehendes Verkaufsargument. Diese Funktion wird (in der vorliegenden billigen Version) wenig Geld kosten und die Gewinnspanne beim Verkauf erheblich vergrößern.
Für einfachste Anwendungen wird es reichen - danach gibt der Kunde wieder sein Geld aus...

Ich hatte den Video IN wie geschrieben auch egtestet, doch ist die Quali nicht so, wie ich es wollte. Gut, daß ich meine Cinergy schon vorher hatte...

Gruß newbieneu
LoreenMcKenn 



Anmeldungsdatum: 26.07.2002
Beiträge: 71

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Feb 09, 2004 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

bei ATI-Karten kann man sich rehct schnell "Vertreibern", vor allem weil auch alles extra zum downlöoad zur Verfügung steht. Lade Dir unbedingt das komplette aktuelle ATI-Treiber-Paket (incl. wdm-, catalyst- und Bildschirmtools) herunter und instelliere es komplett.

Zum capturen solltest Du für erste Versuche das ATI MMC verwenden (ebenfalls aktuelle Version downloaden!). Wenn Du damit zufrieden bist, dann bleib dabei, da es mit ATI-Karten am besten arbeitet. WinDVR funktioniert da eher nicht so toll, PowerVCR arbeitet nur mit bestimmten Patches mit ATI zusammen.

McKEnn
nilli2 



Anmeldungsdatum: 18.11.2001
Beiträge: 142

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Ulead Media Studio Pro 7.0 kann ich nun synchron Capturen aber die Qualität ist eher bescheiden aber für VCD oder SVCD ausreichend für DVD eher ungeeignet.
Da ist die Aufnahme über Cinergy 400 besser aber die macht bei 720x576 ab und zu kleine waagerechte Streifen.
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte auch einen netten Effekt. Ich hatte einmal
SVHS-C Material zu laden, dass - weil die Kamera kaputt
war - nicht richtig mit meiner Matrox Marvel G400 TV per
MJPEG zu laden war (auch nicht mit Softcodecs). Ganz
oben im VHS Blauverfärbung und Verzerrung, jede Menge
Framedrops, weil da nichts mehr zu syncen war.

Da kaufte ich mir eines Tages eine Canopus Raptor RT2 und
aus Sentimentalität eine 9200 VIVO. Siehe da, die schlechte
Karte war in der Lage, das Material ohne Framedrop zu laden.
Zwar etwas dunkel und rauschig, ohne Frage, aber es ging.

Immerhin handelte es sich um die ersten Schritte von Sohn #2.

Also, ich finde VIVO seitdem toll. Trotzdem bin ich froh, das
die Kamera kaputt ging, seitdem habe ich DV, das ist doch
deutlich entspannter als MJPEG und HuffYuv.

Gruß,
Karlson.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group