Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bliemsr 
Anmeldungsdatum: 06.11.2002 Beiträge: 172
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 15:05 Titel: |
 |
|
Jungs,
noch bis vor einer Woche konnte ich mit TMPGenc
(eine der ältern Versionen, ich glaube 2.53 oder so),
problemlos die von DVD2AVI generierten AC3-Dateien
direkt ins MP2-Format komprimieren.
Ging immer total einfach: einfach im Hauptfenster
auf "Audio only", dann die AC3-Datei meiner Wahl
geschnappt, unter "settings" die Einstellungen, z.B.
128 kbit stereo, 44.100 etc... und dann auf Start.
Fünf Minuten später hatte ich dann die gesamte
Mp2-Datei fertig zum Muxen.
Jetzt habe ich mir die jüngste Version von TMPGenc
runtergeladen (TMPGenc 2.5xxx PLUS) und installiert.
Zu spät habe ich erfahren, dass diese Version gar kein
AC3 umcodieren kann! Na ja, dachte ich, ich habe ja
noch die ältere Version, die kann das noch....
Doch jedesmal, wenn ich jetzt, wie früher auch, eine
AC3-Datei laden möchte, lehnt das Programm ab und
sagt: "file not supported" ! Aaargh. Jungs, wieso konnte
mein TMPGenc 2.53 früher AC3 lesen und umcodieren, aber
jetzt plötzlich nicht mehr??
Helft mir bitte! Ich will nicht umsteigen auf BeSweet oder
ähnliches. Gebt mir bitte Tipps, wie ich entweder meine
alte TMPGenc Version 2.53 oder das neue 2.5xxx PLUS
(wieder) AC3-fähig machen kann. Es muss doch ein Plugin
oder ein Patch geben...
Danke im Voraus. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 17:35 Titel: |
 |
|
Vielleicht hat sich da in der Prioritätsliste was geändert?
Optionen -> Environmental Settings -> VFAPI Plugin _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bliemsr 
Anmeldungsdatum: 06.11.2002 Beiträge: 172
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 18:18 Titel: |
 |
|
Hmmm... das könnte sein, denn ich habe irgendwo
gelesen, man müsse die "Direct Show Filter" nach ganz
oben schieben, was ich dann auch getan habe.
Darf ich nochmal nachfragen, wie das mit dem VFAPI-plugin
aussehen sollte? Registrieren? Nach oben? Wie war das
nochmal genau?
Sorry, SVCD-fan, vor lauter Einstellungen bringe ich jetzt
möglicherweise etwas durcheinander. |
|
 |
bliemsr 
Anmeldungsdatum: 06.11.2002 Beiträge: 172
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 11:05 Titel: |
 |
|
Okay, Leute, ich habe die Lösung.
Es stellt sich heraus, dass ich bei einer Registry-Putzaktion
zuviel entfernt habe. Da waren so viele Einträge, die ich
als überflüssig sah... aber einer davon war wichtig.
Die älteren Versionen von TMPGenc (also vor TMPGenc Plus 2.521)
können AC3-Ton lesen und umwandeln, wenn man das
kleine "Odio-Decoda"-Paket installiert. Das ist sowas wie ein
Filter oder ein Plugin, das den PC AC3-fähig macht, auch
den TMPGenc-Encoder. Den hatte ich versehentlich entfernt.
Ich habe das Paket schnell runtergeladen und entpackt.
Es gibt eine Datei namens "mlcom.ax". Diese muss man ins
Windows Systemverzeichnis schieben und dort mit
dem Befehl "regsvr32 mlcom.ax" neu eintragen oder registrieren.
Ist eine Sache von wenigen Sekunden.
Neu gebootet, und fertig. Mein TMPGenc kann wieder AC3.
Allerdings geht das, wie gesagt nur mit den Versionen VOR
TMPGenc Plus 2.521. Bei der neuen ist das nämlich irgendwie
gesperrt. |
|
 |
|