DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Analog AVI defekt?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zabel 



Anmeldungsdatum: 25.03.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Feb 21, 2004 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Tag Zusammen,

letztes Jahr habe ich von meinem HI8 Camcorder Material gecaptured, es in Premiere geschnitten, mit TMPG 2 SVCD-MPG2s erstellt und diese auf SVCD gebrannt. Problemlos. Alles toll.

Da ich nun einen DVD-Brenner mein eigen nenne, habe ich versucht, diese "Analog"-AVIs mit TMPG in DVD-konforme MPGs umgewandelt. Das 2. AVI klappte problemlos, beim ersten allerdings bleibt TMPG immer an derselben Stelle stehen, stürzt ab und das war es dann. Schade.

Meine Vermutung - das AVI ist im Gesäß. Seid Ihr auch der Meinung? Wenn ja, gibt es ein Tool, mit dem man AVIs reparieren kann? Wenn nein, um was für einen Fehler kann es sich hier handeln?

Danke, Zabel
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Es könnte ja genauso gut ein Bug in TMPGEnc sein.

Ich würde das AVI einfach mit VirtualDub per Frameserver an TMPGEnc übergeben. Oder per AVISynth-Script.

Reparieren "von Hand" ginge natürlich auch. Per Vdub als HuffYUV speichern (wenn VDub dabei nicht auch hängen bleibt), oder per "direct stream copy" und vorher genau das Frame löschen, bei dem TMPGEnc stehenbleibt.

Gruß DV User
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Feb 23, 2004 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

VD hat eine Funktion Scan Stream for Bad Frames (oder Errors), wenn die Problemlos durchläuft ist die Chance, daß es mit dem Frameserver klappt schon mal sehr hoch.

Zu VD und dem Frameserver steht einiges in der Linksammlung.

Linksammlung findest Du unten in meiner Signatur.
_________________
Gruß BergH
Zabel 



Anmeldungsdatum: 25.03.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo DV User, hallo bergH,

vielen Dank für Eure Tipps.

Zuerst einmal habe ich die Funktion „Scan Stream for Bad Frames“ durchlaufen lassen. Das Ganze lief fehlerfrei durch. Also habe ich VDub als Frameserver benutzt und das AVI File mit „LINK2“ gewrapt. TMPEG brach an besagter Stelle wieder ab. Damit ist ein Bug in TMPEG wohl ausgeschlossen.

Nun habe ich VDub erneut geöffnet und einfach mal „Preview input“ laufen lassen. Und siehe da, es gibt genau an der Stelle, an der TMPEG immer abbricht, den Fehler:“ Error decompressing video frame 7533.“

Nun würde ich gerne DV Users Vorschlag, das AVI „von Hand“ reparieren, ausprobieren. Aber da verließen sie ihn. Ich kenne mich mit dem Prog nicht aus und konnte auch keine vernünftige Anleitung dazu finden, wie man einzelne Frames herausschneiden kann. Passabel erscheint mir der Weg, einzelne Abschnitte erneut zu sichern und das defekte Frame einfach auszulassen (vielleicht meintest Du auch das).

Also bitte ich Euch erneut um Hilfe. Wie kann man einzelne Abschnitte (Segmente in VDub?) framegenau sichern?

VideoFixer habe ich auch noch erfolglos ausprobiert.

Danke,
Zabel
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
VD ist doch eine gute AVI Schneide.
Geh zu Frame x-1 Frameweise mit den links und rechts PfeilTasten setze Eingangsschnittmarke springe 2 Frames weiter x+1 Setze Ausgangsschnittmarke.
ENTF drücken.
Frame weg.
Eingangsschnittmarke auf Frames 1 AusgangSM uf letztes Frame Link2 , oder den VD FRameserver und ab geht es.

Deutsche Anleitung zu VD ist in der Linksammlung.
Die Englische Online Hilfe von VD ist aber auch schon KLASSE.

Lösen Böldet
_________________
Gruß BergH
Zabel 



Anmeldungsdatum: 25.03.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Feb 27, 2004 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

Jawoll!

Es hat geklappt. Vielen Dank nochmals für Eure Tipps.

Zabel
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group