Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kashba 
Anmeldungsdatum: 18.02.2004 Beiträge: 2 Wohnort: Bochum
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Feb 19, 2004 2:41 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
hab zwar auch schon nach einer Lösung hier gesucht, verstehe aber in den meisten Fällen nur Bahnhof. Deswegen entschuldigt, falls meine Frage ein alter Hut sein sollte.
Also, es geht um folgendes:
Ich habe eine SVCD ( eigenes Material !) derren Inhalt ich auf einer Webseite zum Streamen/download anbieten möchte. Allerdings möchte ich die SVCD dazu in drei Teile aufsplitten. Da ich kaum Geld habe, möchte ich ich das Freewareprogramm MovieXone 4.0 zum schneiden verwenden.
Wenn ich nun über MovieXone die Mpeg-datei laden will, wird mir in der Timeline zwar eine Bild und eine Tonspur eingefügt, aber Sie läßt sich nicht abspielen, geschweige denn bearbeiten.
Da ich Codecmäßig absolut frei von Wissen bin, wäre ich dankbar, wenn mir jemand möglichst narrensicher eine Lösung aufzeigen könnte. (notfalls auch ohne Schnittbearbeitung - d.h. einfach gesammte SVCD so umwandeln, das ich sie zum streamen oder downloaden anbieten kann).
Ich sag schon mal herzlichst danke
Frank _________________ Intelligenz ist das einzigste, das gerecht verteilt wurde. Jeder glaubt genug bekommen zu haben. |
|
 |
Flotschi 
Anmeldungsdatum: 21.03.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Feb 19, 2004 8:23 Titel: |
 |
|
Hallo!
Zum Aufsplitten kannst du "mpeg2cut" benützen. Ist Freeware.
http://www.digital-digest.com/dvd/downloads/mpeg2cut.html
Alternativen: TMPEGEnc oder virtualdubmode
Allerdings würde ich dir raten, deine Files dann in das Realplayer-Format zu konvertieren.
Die sind klein und handlich, und benötigen weniger Speicherplatz.
Am besten mit "Helix-Producer". Unter real.com.
Da freut sich auch der Modem-User!
schöne Grüße,
flotschi |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Feb 19, 2004 9:52 Titel: |
 |
|
tach auch !
Dazu kommt das ungewöhliche Format von SVCD mit dem nur DVD-Softwareplayer umgehen können.
Man erinnere: Bei SVCD muessen die horizontalen 480 Pixel automatisch mit Faktor 1,5 dargestellt werden.
Der WIndows Media Player macht (e) da oft Murks. _________________ Gruß BergH |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Feb 19, 2004 15:25 Titel: |
 |
|
Hallo Frank,
bevor man (bzw. ich) Dir da sinnvolle Tips geben kann müsste man noch so einiges von dem Projekt wissen:
Zitat: | Da ich kaum Geld habe | Nach der Aussage gehe ich davon aus, daß es rein privat ist, oder?
Hast Du Dir schonmal Gedanken zur Dateigröße und dem Datenvolumen gemacht, das da zwangsweise bei anfällt?
Welche Bildgröße willst Du denn verwenden? Original (480x576), ein zum Download noch akzeptabele (352x288) oder gar etwas, was man noch sinnvollerweise über DSL (und zur Not sogar ISDN) streamen kann (240x180).
Das ist natürlich auch abhängig vom vornahdenen Speicherplatz auf Deinem Server, ebenso wie die erreichbare Bildqualität. Kostenlos gibt es für so etwas keinen Server (falls doch, bitte sofort Bescheid geben )
Ich selber habe seit Jahren zum Download Files in MPG1 mit 320x240 und 750 kbit/s gemacht, das ergibt dann rund 8 MB/Minute in noch gerade brauchbarer Qualität.
Inziwschen bin ich auf WMV9 umgestiegen. 2pass VBR mit einem für mich brauchbaren Qualitätswert ergbibt dann bei 352x288 rund 4 MB/Minute in erheblich besserer Qualität als obiges MPG1.
Von RealVideo halte ich persönlich nichts, da man dazu nicht nur einen zusätzlichen CoDec installieren muß (wie bei WMV9), sondern auch noch an den Real-Player gebunden ist.
Beide Formate (WMV9 und RM), wie auch MPG1 und MPG2 lassen sich aber inzwischen auf den wichtigsten Plattformen problemlos abspielen (Windows, Linux, Mac).
Wenn Du echtes Streaming anbietieten willst, dann brauchst Du wohl auch den passenden Server dazu und bist dann auf dieses Format festgelegt.
Ansonsten würde ich mit VirtualDubMod das SVCD-MPG File öffnen, dort in die gewünschten Teile zerlegen und auf die Größe skalieren, die Du haben willst. Dann als AVI abspeichern (MJPG niedrige Kompression, HuffYUV oder gar unkomprimiert, wenn der Plattenplatz ausreicht), und das File mit dem WindowsMediaEncoder umwandeln.
Gruß DV User |
|
 |
Kashba 
Anmeldungsdatum: 18.02.2004 Beiträge: 2 Wohnort: Bochum
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Feb 20, 2004 22:32 Titel: |
 |
|
Hello again,
erst mal vielen Dank für die Tips. Da werd ich mir gleich mal ein paar näher anschauen.
Zitat: | bevor man (bzw. ich) Dir da sinnvolle Tips geben kann müsste man noch so einiges von dem Projekt wissen: |
Also bei dem Projekt handelt es sich um derzeit zwei Interviews und ein Musikvideo. Weitere sind noch nicht fertig bearbeitet. Ist zwar alles privat finanziert, aber wir hoffen damit Leute zu finden, denen es gefällt. Und wir hoffen natürlich, das es möglichst viele sind ;-) Das Problem ist halt, das an dem Schneidplatz, an dem wir arbeiten, keine andere Exportmöglichkeit als S-DVD oder DV- Band gegeben sind. Dv anschußmöglichkeiten hab ich zu Hause an meiner alten 600er Kiste nicht, also bleibt nur S-VCD.
Webspace ist Tatsächlich ein kleines Problem. Aber für die Webseite selbst haben wir schon einen Sponsor gefunden. Eine Webdisignerin aus Dortmund will sich für uns die Mühe machen. Nur muß ich noch selber dafür sorgen, das das Material im richtigem Format vorliegt. Und das ist ja schon ne Wissenschaft für sich, wenn man sich damit zum ersten mal befässt. Aber mich hat´s halt erwischt ;-) Die anderen aus unserem Team halten sich da ganz raus. Aber ich bin froh, das ich hier auf Leute getroffen bin, die mich sicher wieder ein ganzes Stück voran gebracht haben.
Ich sag schonmal ein dickes Danke. Auch wenn´s sicher nicht lange dauert, bis ich die nächste Frage habe ;-) _________________ Intelligenz ist das einzigste, das gerecht verteilt wurde. Jeder glaubt genug bekommen zu haben. |
|
 |
|