Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
trebe 
Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 120
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Feb 15, 2004 19:39 Titel: |
 |
|
Mit welchem der vielen MSP7.0 Filter ( Clip- Filter) kann ich bei Landschaftsaufnahmen
( Vordergrund Wiesen/Wald Farben in Ordnung # Hintergrund Berge mit Blaustich) den Blaustich etwas verringern.
Verwende das Ulead MSP7.0
Danke im voraus.
Günter. |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Feb 15, 2004 21:25 Titel: |
 |
|
Probiers mal mit dem Filter Farbersatz - wobei der nicht so besonders konfortabel ist. Alternativ vielleicht mit Farbkorrektur. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
trebe 
Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 120
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Feb 15, 2004 21:32 Titel: |
 |
|
Hallo Wolfgang
Mit Farbkorektor habe ich es versucht. Geht auch. Aber wenn ich dann das geänderte Stück Film mir ansehe ist dies am Anfang richtig und wird gegen das Ende des Stückes immer heller.
Wie geht das damit es von Anfang bis Ende die gleichen Farben behällt. Wo hat Ulead da wieder etwas versteckt???
Danke Günter. |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1877 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Feb 16, 2004 9:28 Titel: |
 |
|
> Wie geht das damit es von Anfang bis Ende die gleichen Farben behällt.
in dem man sie am Anfang UND am Ende einträgt.
> Wo hat Ulead da wieder etwas versteckt???
Nein, nur Du hast nicht gesehen, daß jeder Clip einen Anfang UND ein Ende hat.
Glückauf aus Essen
hannes _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Feb 16, 2004 9:39 Titel: |
 |
|
Da hat Hannes recht, verrät dir aber nicht wo das einzustellen ist. In den Einstellfenstern gibts "keyframes", das sind die kleinen roten Karos. Und zu jedem dieser Punkte kann man die Eigenschaften individuell einstellen (keyframe anklicken, und dann sieht man was an diesem Punkt eingestellt ist).
Standardmäßig - geschickt oder ungeschickt sei mal dahingestellt - hat Ulead immer am Anfang und am Ende des Clips so einen keyframe gesetzt, und verändert vom Anfang zum Ende hin die Filtereinstellungen. Und zwar so, daß am Anfang der Filter kaum, und gegen Ende der Filter ziemlich intensiv wirkt.
Also hilfts mal, wenn man am Anfang und am Ende die gleichen Einstellungen bei diesen beiden keyframes wählt . Gegebenenfalls setzt man halt weitere keyframes (mit den + und - Zeichen setzt und löscht man die).
Übrigens - mußt du ausprobieren welcher der beiden genannten Filter besser ist. Aber die allgemeine Farbkorrektur könnte für deinen Zweck vielleicht weniger gut sein als der Filter Farbersatz - da dieser selektiv eine einzelne Farbe verändern kann. Das funktioniert halbwegs, allerdings nicht so gut wie der Filter Secondary Colour Correction in Vegas-4 (der auch die Auswahl einer Farbe erlaubt, die man dann selektiv gegen eine andere ersetzt).
PS: keine Ahnung, ob Ulead das "keyframes" nennt - aber ich kenne es halt von Adobe oder auch Vegas unter dieser Bezeichnung.
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
trebe 
Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 120
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Feb 16, 2004 9:50 Titel: |
 |
|
@Hannes
@Wolfgang
Besten Dank für Euren Tipp.
Den Anfang und das Ende des Clips habe ich schon gesehen, weil ich den ja markiert habe. Aber das dies am Anfang und am Ende eingestellt werden muß (Zweckmäßig???) das habe ich nicht gefunden. Aber jetzt funzt es einigermaßen.
Danke Günter. |
|
 |
Matsch 
Anmeldungsdatum: 16.06.2003 Beiträge: 143 Wohnort: Chemnitz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Feb 16, 2004 17:05 Titel: |
 |
|
Häufig läßt sich so was auch mit dem Filter "Helligkeit und Kontrast" machen, der kann nämlich diese Eigenschaften nicht nur für alle Farben (R-G-B) gleichzeitig, sondern auch für Einzelfarben verändern (dazu die jeweilige Grundfarbe auswählen). Damit kann man auch ne Menge Farbstichkorrekturen vornehmen. |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Feb 16, 2004 20:11 Titel: |
 |
|
"Anfang und Ende" bezog sich auf das Fensterchen der Effekteinstellungen - wo du unter den beiden Bildchen eben die rot eingefärbten keyframes hast. Eben einen ganz links und einen ganz rechts.
Und - es muß nicht am Anfang oder am Ende eingestellt werden - aber die Filter sehen eben je einen keyframes am Anfang und am Ende des Clips vor. Du kannst natürlich zusätzlich meherer setzen - das bleibt dir überlassen.
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
|