DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
dvd authoren - welche qualität ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fakespace 



Anmeldungsdatum: 12.01.2004
Beiträge: 74

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 7:53    Titel: Antworten mit Zitat

Moin


ich hab ein paar Videos aufgenommne, vor allem Serien. Aus denen möchte ich jetzt ne DVD machen. Ich benutze dazu Nero Vision Express. Allerdings weiss ich nicht wie ich es richtig einstellen muss. Das Problem ist folgendes:
DIe Filme sind schon komprimiert. Wenn ich zum Beispiel 1Stunde Film auf die DVD brennen möchte geht das. Aber auch wenn ich 10Stunden drauf brennen will macht Nero das, allerdings rechnet es dann den Video um, dass die Qualität noch schlechter wird. Ist ja ok ! Nur, wie weiss ich denn, welche Qualitätä mein Video schon hat ? Ich möchte also das Nero praktisch so einstellen, dass so viel wie möglich auf die DVD geht, aber keine Qualitätsverluste.

Vielen Dank !
_________________
myHTPC
Athlon XP 2800+
Abit NF7S
IBM Hitachi SATA 160gb
Win TV PVR350
LG GSA-4081B
2x 512 Corsair
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich weiß nicht, wie du genau zu den mepgs kommst, über die Aufnahme hast du ja nichts gesagt.

Aber folgende Ideen:
- bitrate viewer - eine kleine Software, die dir hilft die Datenrate der von dir aufgenommene mpeg-2 Videos zu analysieren (ich nehme an, daß du direkt in mepg2 aufnimmst, oder machst du es anders?). Demo gratis auf der Homepage des Herstellers.

- bitrate calculator - helfen dir mal abzuschätzen, was du für Datenraten bekommst. Ein gratis tool gibts über diesen Link:
http://www.vegasvideo.de/forum/thread.php?threadid=322&sid=

- offenbar ist die Datenrate bei Nero Express nur über die Filmlänge einstellbar, so wie ich dich verstanden habe - ich habe dieses Tool nicht. Ich vermute mal, daß die Meisten hier es bevorzugen, die Datenraten bei Encodern händisch einstellen zu können (eben unter Verwendung von Bitrate Calculator).

- neuerliches Encoden macht die Sache normalersweise nicht besser, im günstigsten Fall verliert man nicht viel. Empfehlenswert ist das neuerliche Encoden vermutlich trotzdem eher selten.

- Der Encoder in Nero - alter mepg-2 plugin von Nero, den ich auch mal gekauft und probiert habe - war nie berauschend gut, wurde daher eigentlich hier im Forum eher nicht empfohlen. Mußt aber du für dich beurteilen, ob die Qualität halbwegs paßt.

- 10 Stunden sind wohl absurd viel. Limitiere dich mal als Richtwert auf eine Spielfilmlänge - von Serien vielleicht auf zwei Folgen. Brennst du mehr auf eine DVD, wird dir die Qualität im Regelfall zu mies werden. Wenn du mit dem Bitrate calculator spielst, bekommst du ein Gefühl dafür, wo da in etwa die Videodatenraten liegen (so aus der Erfahrung nicht unter 5000, eher mal höher).

- Beschäftige dich mal ein wenig mit den Grundlagen des Encodens - und mit Encodern wie dem CCE, Procoder oder TMPGenc. Ein wenig Hintergrundwissen schadet nicht, man muß ja nicht gleich der große Experte werden.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Kann Wolfgang nur zustimmen wobei:
Bei voller DVD Auflösung und progressivem Material geht weniger als 5000. Wieviel ? Hängt vom persönlichen Qualy-Empfinden ab. Manche gehen runter bis 2500-3000.
Bei Interlaced Material ist 5000 schon fast zu wenig.

Was Interlaced ist setht in der Linksammlung.
(Unten in meiner Signatur ist ein Link)
Da gibt es auch jede Menge anderer Grundlagen zu finden.
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
... von Serien vielleicht auf zwei Folgen.

Das kommt aber natürlich auch auf das vorhandene mpeg an. Bzw auf die Art der Aufnahme. Wenn es sich um DVB Streams habdelt, dann passen auch 4 Folgen einer Serie auf eine DVD. Und die Quali ist dann noch OK.
Allerdings encoded man in dem Fall eigentlich auch nicht neu, sondern lässt die Streams wie sie sind.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group