DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
mpeg2 pal = streifen bei bewegungen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
garv3 



Anmeldungsdatum: 18.12.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich hab ein nerviges Problem.
Immer, wenn ich eine PAL SVCD auf dem Rechner abspiele oder sie demuxe und dann auf DVD brenne, bekomme ich extrem nervige (sehr starke) horizontale Streifen bei Bewegungen im Bild.

Woran kann das liegen? Kann das was mit dem Codec oder meinem Nvidia Treiber zu tun haben?
Kennt jemand das Problem?

Danke für die Hilfe!
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Falls Du die Streifen nur auf dem PC siehts, dann ist das normal und muß so sein. Am TV sind die Streifen aber weg. Natürlich nur, falls Du ein Interlace-Video, also z.B. TV-Aufnahmen, hast.

Näheres dazu (wie, weshalb warum) findest Du vermutlich in der Linksammlung oder in http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite.htm (z.B. unter "Die Auflösung").

Gruß DV User
garv3 



Anmeldungsdatum: 18.12.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm,

leider ruckelt der Film auch auf dem TV.

Ich möchte mal genauer erklären, was ich mache.
Ich möchte zwei SVCD-Filme auf eine DVD brennen. Dazu benutze ich DVDLab. Der NTSC Film wird korrekt gebrannt. Der PAL Film weist die oben genannten Störungen auf. Kann ich irgendwo in DVDLab Einstellungen vornehmen, die bewirken, dass der PAL Film interlaced und der NTSC non interlaced kompiliert werden?

Danke nochmal!
Richie 



Anmeldungsdatum: 01.01.2002
Beiträge: 246

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

PAL UND NTSC auf einer DVD, verbietet das nicht schon der DVD-Standart ?
garv3 



Anmeldungsdatum: 18.12.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

DVD-Standard? Was ist heute schon standard konform? Ich kenne keine einzige website, kaum eine (s)vcd, dvd oder sonst was, das wirklich standard-konform ist. Selbst gekaufte DVDs sind es nicht immer.

Aber das sollte auch nicht das Problem sein. Denn egal, ob ich die DVD als PAL oder NTSC kompiliere und brenne, der NTSC-Film läuft immer korrekt. Der PAL-Film nicht!
Ausserdem finde ich nirgendwo eine Möglichkeit interlacing ein oder aus zu schalten.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Das geht doch garnicht, ohne, daß Du einen der beiden Filme konvertierst. Eine DVD kann nur entweder PAL oder NTSC sein (leider).

Und wenn die Konvertierung nicht vernünftig abläuft, dann hast Du u.A. "schöne" dicke Balken im Bild (576->480 Zeilen).
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ausserdem finde ich nirgendwo eine Möglichkeit interlacing ein oder aus zu schalten.
Das gibts auch nicht. Wenn, dann ist das im MPG selber angegeben, und zwar schon bei der Erzeugung.

Wenn dort z.B. die Fieldreihenfolge falsch angegeben ist, dann ruckelt das Video bei Bewegungen. Ein Streifenmuster sieht man dann am TV aber immer noch nicht.

Zitat:
Was ist heute schon standard konform?
Ich hoffe mal, meine DVDs sind es eingermaßen. Schließlich bastele ich sie nicht für den einen einzigen DVD-Player, der hier bei mir steht, sondern "für die Zukunft". Die Scheiben sollen auch bei Freunden oder mit dem nächsten Player noch laufen.

Aber das ist natürlich Geschmackssache. NTSC+PAL auf einer DVD dürfte eigentlich kein Authoringprogramm zulassen. Es sie denn, der Stream ist genauso gepatched wie jetzt vieleicht Deine SVCD-MPGs.
garv3 



Anmeldungsdatum: 18.12.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

OK.

Ich bin mittlerweile auch einsichtig, dass ich den Film neu encodieren muss. Wär schön, wenn DVDLab das machen könnte. - Vielleicht ja in zukünftigen Versionen.
Ich benutze dann mal tmpgenc.

Das Ruckeln ist bei mir übrigens auch aufgetreten. DVDLab lässt übrigens NTSC auf einer PAL-DVD und umgekehrt zu. Es gibt zwar eine Warnung aus, aber diese ist als nicht kritisch markiert. Und die Balken (falsches Seitenverhältnis) hab ich auch.
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hak´s einfach als Lehrgeld ab!

Immerhin hattest Du (fast) alle Probleme auf einmal und nicht nacheinander, was Dich vermutlich auch davor "gerettet" hat, Wochenlang an Symptomen rumzumurksen....

Ein richtiger Encoder ist für´s Encoding übrigens besser geeignet als ein Authoring-Programm - also nicht sauer sein, daß DVDLAB das nicht "eben mal" mit erledigt - das wird nämlich nix Vernünftiges...

Gruß Karl
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group