DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
AVI mit Gerätesteuerung auf Band aufzeichnen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MaxPayne 



Anmeldungsdatum: 06.10.2002
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 11, 2004 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde noch wahnsinnig !!!

Habe mehrfach vergebens versucht, meherer AVI's direkt aus der Timeline mittels Gerätesteuerung von MSP 7.0 aufs Band der DV-Camera Pana DS8EG zu spielen. An völlig willkürlichen stellen reißt der Datenstrom der Firewire ab. Die DV-Cam läuft jedoch weiter. Habe das auch mit dem Programm ScLive probiert, was sich bis dahin am stabilsten erwies. Beim Capturen des Rohmaterials hatte ich nocht nicht dieses Problem.
Früher habe ich die einzelnen 4GB AVI's einzeln auf die DV-Cam gespielt, was natürlich wegen den Schnittstellen sehr mühsam ist. Deshalb wollte ich es jetzt in einem Ritt überspielen.
Mein System ist ein P IV 2 Ghz, W2000, Fat 32. An der Größe der AVI's kann es wohl nicht liegen, wenn man direkt aus der Timeline auf die DV-Cam spielt oder ?
Wer hat da eine Idee, woran das liegen könnte.
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jan 11, 2004 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

ging es denn mit MSP 6.5?

SC-Live ist wirklich unproblematisch.
_________________
***********************************************************

Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!
MaxPayne 



Anmeldungsdatum: 06.10.2002
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Maxl

"ging es denn mit MSP 6.5?" kann ich nicht sagen, da ich es wegen mangelnder Treiber unter w98 mit MSP 6.5 nie probiert habe.Bin dann auf w2000 und MSP 7 umgestiegen.
Manfred_B 



Anmeldungsdatum: 11.02.2004
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Du solltest auf jeden Fall Deine Festplatte(n) im NTFS Format formatieren. Das FAT32 File System hat eine Filegrößenbegrenzung von 4 GByte, NTFS hingegen nicht. Da könnte der Fehler liegen.
Als ich vor Jahren mit Media Studio gearbeitet habe, hatte ich auch ähnliche Probleme, seitdem ich mit Premiere schneide geht alles ohne Probleme, auch sind die langen Renderzeiten Vergangenheit.
Viel Erfolg



Zuletzt bearbeitet von Manfred_B
_________________
Mit freundlichen Grüßen

DCR-TRV420E, DCR-VX 2100E, DELL-Dimension 8250, 2,53 GHz, 1GByte Rambus, Samsung SyncMaster TFT 171s, Plextor 708A, Philips DVD Recorder R75, PremierePro, Encore, Magix 2004, Media Studio 6.5, Adorage 1+7
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

stell auf NTFS um und der Ärger hat ein Ende.
Defragmentieren nicht vergessen.
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group