Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Geo 
Anmeldungsdatum: 16.06.2002 Beiträge: 172 Wohnort: z.Zt. Mailand
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 15:24 Titel: |
 |
|
Ich habe gerade einen Bericht auf meine Webseite zu PowerDirector 3 (englisch) gestellt. Die Software soll Ende Februar in deutscher Verison auf den Markt kommen. Für Einsteiger doch eine Alternative zu PI Studio - oder wie seht Ihr das?
Ich werde demnächst mal die Qualität testen, denn Cyberlink verwendet einen eigenen neuen MPEG-Codec und SVRT II (neues Smart-Rendering).
Gruß
Georg _________________ Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard |
|
 |
6695 
Anmeldungsdatum: 07.05.2002 Beiträge: 38
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 17:17 Titel: |
 |
|
Hallo Geo,
hast Du bei Deinem Test festgestellt, dass importierte VOB-Dateien nur ohne Ton laufen?
Bei 2.55 lief das mit dem entsprechenden PlugIn.
Für eine Antwort wäre ich Dir sehr dankbar.
Denn für die VOB-Verarbeitung ist PowerDirector ideal. Nero machts auch, hat aber in der neuesten Version keinen synchronen Ton. |
|
 |
Geo 
Anmeldungsdatum: 16.06.2002 Beiträge: 172 Wohnort: z.Zt. Mailand
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 18:41 Titel: |
 |
|
@6695
Also ich habe gerade mal eine kleine VOB-Datei von einer Referenz-DVD mit Ton importiert und der Ton wird auch wiedergegeben.
Ist aber kein Problem es selbst zu probieren. Es gibt eine Trial (23 MB) nach einer kostenlosen Registierung. Damit sollte es eigentlich auch funktionieren.
Gruß
Georg _________________ Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard |
|
 |
6695 
Anmeldungsdatum: 07.05.2002 Beiträge: 38
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 16:59 Titel: |
 |
|
Hi Geo,
danke für die Antwort. Habe festgestellt, dass es wohl nur bei VOBs mit Dolby AC3 Sound nicht funktioniert. Kannst Du das bestätigen. Dank und Gruß. |
|
 |
|