Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hot_olli 
Anmeldungsdatum: 09.02.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 11:00 Titel: |
 |
|
Hallo Leute vom Forum,
ich hoffe, ich bin mit meinem Problem im richtigen Forum gelandet!
Bin dabei, meine alten Disney-VHS-Cassetten via WinDVR 2 auf meinem PC zu überspielen, um sie anschließend als DVD zu brennen (Scart - Composite + Audio-Chinch).
Dabei gibt es ein Problem mit der Soundaufnahme. WinDVR erkennt die Aufnahmequelle "Line In" der Soundkarte nicht, nur Midi-Synth, S/PDIF-In, CD Digital und Mikrofon!!!
Der aufgenommene Film ist vom Bild her einwandfrei, nur kein Sound drauf.
Während der Aufnahme ist der Sound einwandfrei über Lautsprecher zu hören.
Habe alle mir erdenklichen Einstellungen vorgenommen, einen Firmware- und Treiberupdate bei Creative-Labs durchgeführt und nichts tut sich!!!
Das Problem bestand nicht, als ich die Aufnahmen noch unter Sound on Board meines PC´s gemacht hatte... allerdings war die Soundqualität nicht so berauschend, zuviel Hall, deshalb habe ich mir die Audigy 2 ZS geleistet, um nicht nur ein gutes Bild, sondern auch einen guten Sound zu haben.
Der Audiostecker ist wirklich in der richtigen Buchse drin! Die Aufnahmeoption unter Windows-Lautstärke/Optionen/Eigenschaften/Aufnahme steht auf Analog-Mix... einen speziellen Line-In gibt es dort nicht.
Ich hoffe, Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen...
Ach ja... die Konfiguration!!!
Medion Titanium 8008 XL mit 2,6 GHz Intel
WinXP
Audigy 2 ZS
WinDVR 2
Alle alten Realtek-Treiber deinstalliert sowie Sound on Board im BIOS deaktiviert.
Gruß von der Nordsee!!! |
|
 |
Dehvaudeh 
Anmeldungsdatum: 19.10.2002 Beiträge: 175
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 13:29 Titel: |
 |
|
Ich nehme zwar nicht über eine TV- und Sound-Karte auf, aber ich nutze sowohl den Onboard-Sound, als auch meine SB Live! Player 5.1, wobei ich bei den Audio Wiedergabe- und Aufnahme-Eigenschaften zwischen beiden Geräten auswählen kann.
Finde heraus, ob der Line-In aktiviert ist und versuche mit anderen Programmen Audio-Aufnahmen zu machen. |
|
 |
BongoBong 
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 203
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 13:30 Titel: |
 |
|
Leider kann ich dir nicht mit konkreten Infos helfen.
Ich weiß aber, daß es Probleme gibt, wenn zwei unterschiedliche Soundkarten eingebaut sind, wie bei dir z.B. Sound-on-board und Soundkarte.
Versuch mal die Sound-on-board komplett Systemseitig abzuklemmen. Also Treiber über den Geräte-Manager deinstallieren, Interrupts entziehen ...
Gibt es irgendwelche Jumper auf der Hauptplatine um die Sound-on-board zu deaktivieren? Oder was im Bios?
Leider ist das nur gefährliches Halbwissen was ich da habe und wenn du nicht gut genug Bescheid weist es für dich auch werden kann.
Bei mir funktioniert die "Normale" Variante (eine Soundkarte und WinDVR 3) sehr gut und bringt prima Ergebnisse auf DVD.
Gruß
Dirk |
|
 |
DSt 
Anmeldungsdatum: 17.02.2002 Beiträge: 33 Wohnort: Hamburg
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 15:38 Titel: |
 |
|
Ich habe das gleiche Problem und auch eine ähnliche Konfiguration:
Ton-Aufnahmequelle Midi-Synth
>Die Aufnahmeoption unter Windows-Lautstärke/Optionen/Eigenschaften/Aufnahme steht auf Analog-Mix... einen speziellen Line-In gibt es dort nicht.
Sieh mal in den Mixer von der Audigy. Dort sind mehrere Eingänge (u.A. Line-in) unter Analog-Mix zusammengefasst.
Analog-Mix ist also richtig und funktioniert (bei mir) auch.
Nur verändert WinDVR die Einstellung andauernd.
Weiss jemand, wie in Windvr die Liste der Eingangsarten zustande kommt. Vielleicht gibt es irgend eine Datei, in der Line-In (oder Analog-Mix) nachgetragen werden kann. Oder die Registry??
Wer weiss Näheres?
Dirk |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 17:30 Titel: |
 |
|
Ich würd in der Regstry und im Programmverzeichnis mal suchen. |
|
 |
hot_olli 
Anmeldungsdatum: 09.02.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 21:31 Titel: |
 |
|
Hast Du einen genauen Pfad in der Registry, wo ich suchen kann bzw. ggf. einen neuen Eintrag erstellen kann und wenn ja, wie lautet dann der Eintrag???
Gruß von der Nordsee!!! |
|
 |
hot_olli 
Anmeldungsdatum: 09.02.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 15:33 Titel: |
 |
|
So... habe eine mögliche Lösung gefunden!!!
Man nehme:
WinDVR 3
...und alles wird gut... ... alle möglichen Soundeingänge der Audigy 2 ZS werden erkannt...
dann allerdings bei den Settings von WinDVR nicht auf Line In gehen, sondern auf AUX !!! Merkwürdigerweise bekommt man nur dann einen Sound beim Abspielen des aufgenommenen Films.
Fragt mich nicht, wieso... bin froh, dass es nun funzt!
Wer die Lösung weiß, soll es hier mal unbedingt posten... möchte nicht blöd sterben...
Gruß von der Nordsee!!! |
|
 |
DSt 
Anmeldungsdatum: 17.02.2002 Beiträge: 33 Wohnort: Hamburg
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 17:17 Titel: |
 |
|
Glückwunsch!
Nun ist der Update ja nicht geschenkt.
Ist zwar nicht die Welt (80 EUR?), aber auch nicht vernachlässigbar.
Und das nur wegen eines Bugs?! Na ja, bevor man nun ewig rumprobiert.
Was hat die neue Version denn noch so für Features? Lohnt die Ausgabe vielleicht noch wegen anderer Dinge? Wie ist es z.B. mit autom. Sendererkennung bzw. Sendersortierung?
Btw: Ich verstehe noch nicht ganz, warum nicht mehr Leute unser Problem haben, wenn es nur an der Software liegt.
Gruß
Dirk |
|
 |
hot_olli 
Anmeldungsdatum: 09.02.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 23:14 Titel: |
 |
|
Hi Dirk,
habe mir die WinDVR über eBay ersteigert... wird dort meistens zwischen 20 und 30 Euro versteigert...
Was die Software drauf hat, kann ich noch nicht sagen... TV empfange ich nicht über TV-Karte, sondern über Premiere D1-Box... einfach genial, um Movies und Serien via SCSI-Stream in Dolby 5.1 auf den PC zu hauen...
Gruß von der Nordsee!!! |
|
 |
|