DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
der Scart-RGB-Thread
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FORUM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 04.07.2001
Beiträge: 134

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zusammenfassung aus dem Fernsehthread
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Poster: Angelika

Zitat:
Genau!
Helaua!
Alle Mannen voraus!
Angelika steigt von Y/C auf RGB um!












Haupsache sie merkt den kleinen Unterschied ......  

Lass mich ja ncht dumm sterben,das nehme ich dir übel ;-)
Erklär mal was genau der Unterschied am TV ist und was mehr drinsteckt.
ENDLICH !!!! ..bringt einer das Thema auf den Tisch,lange habe ich darauf gewartet..oft vergessen zu fragen,,,
Aber jetzt gehts los :-)
Danke und ein gaaaanz offenes Ohr......
Gruss
Angelika
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Poster : BergH


@Angelika
Laß es Dir am besten von den Fernsehexperten erklären.
Bei Y BR sind Farbe und Helligkeit auf unterschiedliche Leitungen aufgeteilt.
Bei RGB eben R/G/B auf je einer Leitung und die Helligkeit auf der Masse, also ebenfalls extra.
So ganz sicher bin ich mir aber nicht. Je nach Gerär bringt das das beste Bild.
RGB geht aber auch über voll beschaltete SCART Kabel sofern der Player und das TV das können.
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Poster: M1uffy

Moin auch!

Was heißt "auch"? Nur! Sozusagen alle Farben in unveränderter Form, wie auf dem PC-Monitor. Normalerweise, bzw. auf den meisten TVs, lassen sich die Farbeinstellungen - bis auf Helligkeit und Kontrast - bei RGB-Wiedergabe auch nicht mehr verändern.
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Poster: Angelika

@BergH
Zitat:
@Angelika
Laß es Dir am besten von den Fernsehexperten erklären.
Bei Y BR sind Farbe und Helligkeit auf unterschiedliche Leitungen aufgeteilt.
Bei RGB eben R/G/B auf je einer Leitung und die Helligkeit auf der Masse, also ebenfalls extra.
So ganz sicher bin ich mir aber nicht. Je nach Gerär bringt das das beste Bild.
RGB geht aber auch über voll beschaltete SCART Kabel sofern der Player und das TV das können.

--------------

Danke schön,wichtig ist das es über bestimmte Scartkabel auch geht.Der TV kann bei mir RGB
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Poster: M1uffy

Zitat:
@BergH
Zitat:
RGB geht aber auch über voll beschaltete SCART Kabel sofern der Player und das TV das können.

Danke schön,wichtig ist das es über bestimmte Scartkabel auch geht.

Ähhm, über was sollte es denn sonst noch gehen? Meines Wissens geht es ausschließlich über "spezielle", sprich: RGB-taugliche, Scartkabel.

Und ja, es gibt bei weitem das beste Bild - mit fast allen Playern. Wenige Ausnahmen bestätigen die Regel. Z.B. der Cyber Home AD-L 528.

Ein gewisses Muffel hat auf seiner Homepage folgendes dazu geschrieben, auch wenn das jetzt eigentlich nichts weiteres mehr aussagt:

http://home.t-online.de/home/0306855728-0001/faq.html#RGB
http://home.t-online.de/home/0306855728-0001/fafaqD.html#NTSC


_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Poster: BergH


tach auch !

Gaben teurer TVs nicht auch oft Anschlüsse für RGB , oder war das jetzt Y M C A , oder wie das heißt? (Y BR)

Tja und Beamer haben diese Anschlüsse auch oft.
Player seltener ?
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Poster : M1uffy


@BergH

Sorry, da hast Du natürlich Recht. *Tschäm* Wie auch immer sie heißen - und zumindest, was Beamer betrifft. Auch einige CH-Player haben diese Ausgänge. Allerdings ist mir neu, dass es auch normale TV-Geräte mit einem derartigen Eingang geben soll. Aber: Nichts ist unmöglich!
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Poster: M1uffy



So nennt sich das beim CH-DVD 505:

"YUV/RGB-Komponenten-Ausgang (3 x Cinch)"
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Poster: DV User


Zitat:
Meines Wissens geht es ausschließlich über "spezielle", sprich: RGB-taugliche, Scartkabel.
Das einzig spezielle daran ist, daß das Kabel halt komplett beschaltet ist (alle 21 Leitungen). Das sollte eigentlich bei jedem vernünftigen Qualitätskabel der Fall sein, nicht aber bei den dünnen Kablen, die ab und zu bei VCRs oder DVD-Playern dabei sind.

Zitat:
Bei RGB eben R/G/B auf je einer Leitung und die Helligkeit auf der Masse, also ebenfalls extra.
Wozu braucht man denn da noch eine extra Helligkeit? Es wird doch wohl die Helligkeit für jede Farbe getrennt übertragen.
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Poster : M1uffy

Zitat:
Zitat:
Meines Wissens geht es ausschließlich über "spezielle", sprich: RGB-taugliche, Scartkabel.
Das einzig spezielle daran ist, daß das Kabel halt komplett beschaltet ist (alle 21 Leitungen). Das sollte eigentlich bei jedem vernünftigen Qualitätskabel der Fall sein, nicht aber bei den dünnen Kablen, die ab und zu bei VCRs oder DVD-Playern dabei sind.

Ich habe extra nicht (mehr) "vollbeschaltete" geschrieben (und "spezielle" ja auch nur in Anführungsstrichen), weil sie, wie ich mal irgendwann festgestellt zu haben glaube, nicht unbedingt vollbeschaltet sein müssen. Aber mit den ganz einfachen 9-poligen (?) geht es zumindest nicht.

Weiß das jemand zufällig genau? Also wieviel beschaltete Leitungen für RGB zwingend notwendig sind?
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Poster: BergH

@DV User
Das mit der Massde und der Helligkeit war dann wohl Quatsch.
Voll-Beschaltete Scart Kabel habe ich aber gewußt !
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Poster: wenzi

Zitat:
Das mit der Massde und der Helligkeit war dann wohl Quatsch.


Wieso? War's nicht: Da R und B und G hierbei alleine die Helligkeit bestimmen, muss man wohl die "andere" Helligkeit gegen Masse ziehen, sonst wird das Bild im Y-Bereich zu milchig und wird dadurch schräg aussynchronisiert.

So, jetzt habe ich hier auch mal was sinnvolles gesagt.


_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Poster: MoeKo

Quatsch.
Das Y-Signal kommt doch Phasengedreht. Wenn das nun zum RGB addiert würde hätte man nur noch die Farbe.
Alles klar?
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Poster:  wenzi

Zitat:
hätte man nur noch die Farbe


Das habe ich zwar nicht bedacht: Aber ist es nicht genau das, was wir ja eigentlich seit langem wollen? Da die Phasenverdrehung ausschließlich gegen Masse gephast wird, entsteht somit eine Halbbilddrehung mit Dopplereffekt, welche sich tief in die Synchronlücke einklinkt.
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Poster: MoeKo

Gut dass Du es sagst. Auf dem Y-Signal liegen ja auch die Syncs. Die würden ja auch ausgelöscht. Und jetzt ist klar warum RGB und Y/C niemals gleichzeitig benutzt werden dürfen.
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Poster: wenzi

Gleichzeitig nicht, das ist richtig - aber gemultiplext (--> Zeitmultiplex).
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Poster: MoeKo

Hmmm, müsste man direkt mal ausprobieren.
Ob man damit vielleicht das Halbbildflimmern wegbekommt?
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Poster: DV User

Zitat:
Hmmm, müsste man direkt mal ausprobieren.
Ob man damit vielleicht das Halbbildflimmern wegbekommt?

Man könnte aber wenigstens zwei getrennte Bilder über ein Kabel übertragen. Einmal Farbe über RGB, und einmal S/W über Y

@M1uffy
Stimmt natürlich, es müssen nicht alle Leitungen geschaltet sein. So gesehen hast Du Recht.

Z.B. bei kabelfaq.de gibts es die Beschaltung der SCART-Kabel. Für RGB brauchst man wohl die meisten Leitungen. Bis auf 8,10,12,14 fällt mir auf Anhieb nichts ein, was man weglassen könnte. Ein paar vieleicht noch, wenn man das Kabel immer nur ein einer Richtung einstöpseln will
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Poster: wenzi

Zitat:
8,10,12,14 fällt mir auf Anhieb nichts ein, was man weglassen könnte


Aber wer macht das schon - ein vollbeschaltetes Kabel zu kaufen, nur um dann diese Pins inkl. der dazugehörigen Adern wieder mühsam zu entfernen. Das ist gar kein guter Tip, DV-User..

Ach, ich hasse Scart: Ewig gehen diese unförmigen Stecker raus, man bekommt sie blind kaum rein (weil meistens hinten am Gerät), die Kabel sind steif, starr und viel zu dick und die Stecker lösen sich bisweilen auch auf. Punktum: Der größte Mist an AV-Kabelverbindung, den die Industrie jemals geschaffen hat! So, das musste hier auch mal gesacht werden.
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group