DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Agressiver Wurm unterwegs
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 09, 2004 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn man es schon gelesen hat möchte ich trotzdem nochmal eindringlich darauf aufmerksam machen.Ich selbst habe 4 Stück die letzten Tage bekommen.Selbst mit ``Undelivered Mail Returned to Sender`` verschickt sich der Wurm erneut.
Im Vegas-Forum
Hat Gerd einige Details zusammen getragen.
Danke an Ihn
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 09, 2004 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Zeit herrscht eine wahre Invasion! Auf unserem Mailserver wurden seit 1. Februar 2004 satte 303 Exemplare von worm_mydoom.a (= worm.SCO.A) gezählt. Sein Nachfolger worm_mimail.r hat sich 219x eingenistet. Diese Würmlein versenden sich an alle Einträge in den Outlook/Outlook Express-Adresskontakten, können also auch von einem "guten Bekannten" kommen.

Wichtigste Regel: Dateianhänge nicht wahllos öffnen und genau auf die Datei-Endungen sehen. Gggfs. die Anhänge erst mal auf Festplatte speichern und besser mit einem Hexeditor öffnen, wenn man sich nicht ganz sicher ist. Unbedingt Virenscanner aktualisieren! Neue Spiegelung erzeugen (Ghost, DriveImage oder TrueImage), sofern man später nicht mal endlos Ärger haben möchte. Betriebssystem, Programme und Daten besser zukünftig jeweils auf sep. Partitionen ablegen.



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Feb 09, 2004 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Bedauerlicherweise bekomme ich auch über meinen mail-account des Vegasforums in letzter Zeit massiv solche Würmer und Viren zugeschickt - die bisher mein Virenscanner aber alle brav eliminiert haben dürfte.

Wo auch immer dieser mail-account befallen wurde - gerade offen in Foren angegebene mail accounts dürften hier gefährdet sein. Leider.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Feb 09, 2004 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wo auch immer dieser mail-account befallen wurde - gerade offen in Foren angegebene mail accounts dürften hier gefährdet sein. Leider.

Scheinbar siehts genau so aus.wobei der Wurm nicht über die Forumssoft verschickt wird.
Tsunami hat da vieleicht mehr Einzelheiten parat.
Bei mir(und auch Andere) betrifft es auch nicht die private Mailadresse sondern die 0-8-15 Mail von Web.de.Zum Glück haben die einen (scheinbar) guten und aktuellen Scanner drauf sodas das Wurm gleich gekillt wird.
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Feb 09, 2004 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Wo auch immer dieser mail-account befallen wurde - gerade offen in Foren angegebene mail accounts dürften hier gefährdet sein. Leider.

Nein, das stimmt so nicht, weil in der Regel Adressbücher von outlooks unter Windows ausgespäht werden, aber nicht die der Foren, bzw. deren Server, da auf Linux basierend und auch keine solche Adressbücher gibt.

Was genau passiert ist, daß Eure Email-Adressen in Adressbüchern des Outlooks euren Verwandten, Bekannten, Usern eines Forum usw.... stehen, dann werdet Ihr auch mit solchen Email attackiert, wenn der-/diejenige mit dem Wurm befallen ist.


Nachtrag:

Angelika war schneller....

Ja, nochmal.. unserer Forumsserver ist nicht Versender solcher Viren.
_________________
Gruß SVCDFan
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Feb 09, 2004 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:

Wo auch immer dieser mail-account befallen wurde - gerade offen in Foren angegebene mail accounts dürften hier gefährdet sein. Leider.

Nein, das stimmt so nicht, weil in der Regel Adressbücher von outlooks unter Windows ausgespäht werden, aber nicht die der Foren, bzw. deren Server, da auf Linux basierend und auch keine solche Adressbücher gibt.

Was genau passiert ist, daß Eure Email-Adressen in Adressbüchern des Outlooks euren Verwandten, Bekannten, Usern eines Forum usw.... stehen, dann werdet Ihr auch mit solchen Email attackiert, wenn der-/diejenige mit dem Wurm befallen ist.


Nachtrag:

Angelika war schneller....

Ja, nochmal.. unserer Forumsserver ist nicht Versender solcher Viren.

Zitat:
wobei der Wurm nicht über die Forumssoft verschickt wird.

Nur zur Eingrenzung:
Privat schreibe ich mit Mozilla,da ist absolut nicht da(aktuell und mit neustem Update heute morgen nochmals gescannt).
Bei mir betrifft es nur Web.de.
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Feb 09, 2004 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Moment, ich habe in keiner Weise gesagt, daß Eure Forensoftware da was verschickt! Das macht weder Eure noch unsere Forensoftware.

Was ich meinte, ist, daß wir als Vegas-admins offen im Vegas Forum zugängige Vegas-email accounts haben - die etwa auch von Robotern leicht ausgelesen werden können. Und eben seit einigen Tagen da viele emails auf diese Accounts kommen. Und klar, die andere Quelle ist die daß auch von anderen outlook Büchern diese Accounts erkannt und "befallen" worden sein dürfen.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Feb 09, 2004 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hier sind die Information zu mydoom.b, die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zusammengetragen hat :
http://www.bsi.bund.de/av/vb/mydoomb.htm

Man sollte auch beachten, das dieser Wurm auch im KaZaA-Netzwerk sein Unwesen treibt.

Besonders perfide finde ich auch, das der Wurm nach einer Infektion den Port 80 benutzt, also den normalen http-Port, um Daten von aussen entgegenzunehmen.
Mit einer lokalen Firewall kann man den Wurm also gar nicht effektiv blockieren, sondern müsste auf einen Paket-Filter umrüsten, der sich am besten zwischen dem Arbeits-PC und dem Internet befindet.
Aber welche Privatperson treibt schon so einen Aufwand?

An jedem Tag finde ich über 250 Mails mit verdächtigen Anhängen auf meinem gmx-email-Server.
Dank 'The Bat!' muss ich mich mit dem Quatsch gar nicht beschäftigen, denn mit wenigen Handgriffen werden diese Mails direkt auf dem Server gelöscht, ohne sie erst runterladen zu müssen.

Outlook und Outlook Express sind gemeingefährlich (jedenfalls nicht DAU-sicher) und sollten meiner Meinung nach überhaupt nicht mehr benutzt werden.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Feb 09, 2004 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Moment, ich habe in keiner Weise gesagt, daß Eure Forensoftware da was verschickt! Das macht weder Eure noch unsere Forensoftware.

Was ich meinte, ist, daß wir als Vegas-admins offen im Vegas Forum zugängige Vegas-email accounts haben - die etwa auch von Robotern leicht ausgelesen werden können. Und eben seit einigen Tagen da viele emails auf diese Accounts kommen. Und klar, die andere Quelle ist die daß auch von anderen outlook Büchern diese Accounts erkannt und "befallen" worden sein dürfen.

Ok, dann habe ich das nicht ganz richtig verstanden...

Ich glaube nicht, daß unsere Email-Adressen da herausgelesen werden können, aber eine oder andere ist ja bei uns sowieso bekannt und warum sollten sie dann nicht bei jemanden im Adressbuch sein...
_________________
Gruß SVCDFan
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Feb 09, 2004 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir sind's pro Tag mindestens 50 solcher Mails. Ich benutz aber einen für Viren bisher relativ uninteressaten Mail-Client, der zudem noch mit einem gut funktionierenden Spam-Filter ausgerüstet ist. Also bei mir landen solche Mails mit einem Mausklick in's Klo und da wird auch sofort abgespült.

In unserem Vegas-Forum weise ich von Zeit zu Zeit darauf hin, dass die Mitglieder selbst darauf achten sollen, ihre Mailadresse nicht in einer von Robots auslesbaren Form publik zu machen. Mehr kann man kaum tun. Die Mailadressen, die in unserem Forum zur Registrierung angebeben werden, können ausser vom Admin nicht ausgelesen werden. Wenn die Mitglieder also die selbst etwas vorsichtig mit ihren Adressen umgehen, kann über das Forum diesbezüglich nichts passieren.

Dass wir Admins uns den Befall nicht vom Hals halten können, ist eben ein Preis, den man zahlen muss, wenn man den Komfort der "Mail auf Klick" erhalten bleiben soll. Der Aufwand, sich solcher Mails zu entledigen, ist aber meiner Meinung nach über Spam-Filter recht gering.

Marco
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 0:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei mir sind's pro Tag mindestens 50 solcher Mails.


Marco, ich kann Dir eines ganz fest versichern: Das sind keine Vegas 4-User, die Dir sowas schicken. Aber Adobe...   :cool:



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 0:08    Titel: Antworten mit Zitat

Na, der soll ja angeblich am 12.2. seinen "Dienst" einstellen.

Addy's bekommt er leicht und ohne Infektion. Ich hab's gesehen wie ein Webmailer meine Site gescannt hat, definitiv nach PHP gesucht und dort offensichtlich Addies geschnappt hat.

So kommen die Foren in Verdacht ohne was davon zu ahnen.

Na gut ansonsten gehe ich von den Workstations über einen Exotenport an die Firewall, Toi Toi Toi bisher noch nix passiert.

Die Firewall weigert sich strikt eine mail mit unbekanntem Absender zu verschicken - nicht mal Leseberstätigung geht.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 0:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal die Frage:

Wie sieht es eigentlich mit Web-Mail_Accounts aus (Yahoo, Hotmail); zu Glück krieg ich son´n Mist bisher nicht.
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 0:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nochmal die Frage:

Wie sieht es eigentlich mit Web-Mail_Accounts aus (Yahoo, Hotmail); zu Glück krieg ich son´n Mist bisher nicht.

Wie gesagt, Privat bin ich bis Dato sauber.*biep*,Penisverlängerung ist ja schon Norm wenn man ca 4 Jahre eine feste Mailadrese hat.
Die Wurmmails kamen nur an meine Web.de Adresse.Die sind aber derart Fix (so nehme ich zumindest an,da ich auch nicht täglich abrufe)das bei mir zumindest von 4 Mails der Wurm entfernt wurde.
Webmailer scheinen auf der (möglichst) sicheren Seite zu sein.
Man stelle sich vor da rauschen täglich zig-tausende von Mails rein.
Die Aktualisierung und Sauberhaltung ihres Servers sollte deshalb schon deren oberstes Gebot sein.
Glaube auch das da die Sicherheit für ``Otto Normalvebraucher``sehr stark gewährleistet ist
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 1:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
*biep*,Penisverlängerung ist ja schon Norm wenn man ca 4 Jahre eine feste Mailadrese hat.

Und, sach schon, hat's was gebracht? Die Brustvergrößerung schlägt bei mir irgendwie nicht an.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Na, das mit der Verlängerung war auch nicht sehr praktisch - muss nun immer einen Leiterwagen hinter mir herziehen...

Igitt, nun wird gleich die Zensur eingreifen ;-)))



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wie schon beschrieben, Hotmail und auch Gmx haben diese Probleme momentan nicht und halten ihre Datenbanken durch aktuelle Filter sauber. Bei Sobig-F und W-Blaster sah die Sache noch anders aus aber GMX hat dazu gelernt.
In unserem Grosnetz selbst hat es etwa 4 Tage gedauert bis alles wieder Up to Date war. Die Zahl war aber über 300000 Angriffe die geblogggggdddd wurden.

Günter
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Und schon gibts wieder neue Varianten davon...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/44457

Günter
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group