Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AndreasBloechl 
Anmeldungsdatum: 18.12.2003 Beiträge: 137
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Feb 08, 2004 10:15 Titel: |
 |
|
Hallo ich habe eine Original DVD wo als Bildformat 2,35:1(16:9 anamorpfcodiert) angegeben wird.Meine Frage. Wenn ich es mit IFOEDIT anschaue wird als Bildformat 720x576 , 16:9 (letterboxed) angegeben. Wenn es anamorpf codiert ist, wäre ja 1024x576 und nicht letterboxed die richtige angabe oder liege ich da falsch. Das Bild ist ja in der Vertikalen immer 576 , das 16:9 macht sich ja nur in der Horizontalen bemerktbar oder? Wenn ich aber wiederum einen TV 16:9 und 4:3 vergleiche wird beim 16:9TV bei 4:3Material oben und unten was weggeschnitten. Vielleicht kann das einer erklären wäre im dankbar , steige mit diesem Format nicht ganz dahinter. Habe auch schon alle Threads und FAQ gelesen die im Netz zur verfügung stehen. Wenn nämlich eine original DVD auch nur horizontal bei 16:9 720 Zeilen macht kann man ja mit einem Camcorder auch richtiges 16:9 erzeugen oder etwas nicht? Wie gesagt vielleicht kann das einer erklären _________________ Gruß Andreas |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Feb 08, 2004 15:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn es anamorpf codiert ist, wäre ja 1024x576 und nicht letterboxed die richtige angabe oder liege ich da falsch. |
Da liegst Du falsch! Das Format auf einer DVD ist (fast) immer 720x576. Egal ob 16:9 oder 4:3.
Stell es Dir einfach so vor, das ein 16:9 TV die 576 Zeilen einfach enger aneinander darstellt. Die 576 Zeilen also dichter aneinander liegen.
Das geschieht bei einem 4:3 TV mit 16:9 Umschaltung ja auch. Das Bild wird einfach vertikal gequetscht.
Auf einem PC-Momitor ist das natürlich nicht möglich. Na ja, es wäre schon möglich (du kannst Bild ja im Menü des Monitors auch verstellen), ist aber nicht vorgesehen. Deswegen wird eine 16:9 DVD eben auf 1024 Pixel gestreckt. Um das richtige Seitenverhältnis zu bekommen.
Eine 16:9 DVD kannst Du mit Kamermaterial nur hin bekommen, wenn Du Oben und Unten beim Enoden was weg schneidest und das Bild wieder mit den vollen 576 Zeilen encodest.
Bei einem 16:9 TV wird auch nicht unbedingt oben und unten was weg geschnitten. Ich kenne mich da auch nicht aus (habe leider keinen 16:9 TV). Aber es gibt da unterschiedliche Verfahren. Das was Du meinst zoomt das Bild einfach auf. So das es in der Breite wieder stimmt. Dann fehlt natürlich oben und unten was. Dann gibt es noch die Möglichkeit das links und rechts schwarze Balken angefügt werden. Dann sieht man das ganze Bild. Und dann gibt es auch noch einen Modus bei dem das Bild an den Randbereichen links und rechts einfach gestreckt wird. Dann sieht man auch alles, hat dafür links und rechts aber Verzerrungen im Bild.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Feb 09, 2004 9:28 Titel: |
 |
|
Hallo AndreasBloehl.
Du mußt bei der Aufnahme von 16:9 so etwa vorstellen. Ich nehme mal zur Erklärung die technische Variante, wenn auch beim tatsächlichen Filmen eine sogenannte anamorphische Linse verwendet wird, die genauso das gleiche macht.
Gehen wir mal von einer Aufnahmefläche von 1024x576 aus. Nun das aufzunehmende Bild fällt auf diese Fläche. Ich nehme an, daß tatsächliche Höhe noch letterboxed wird, so müßte sie ja noch höher sein. Jetzt wird das Bild aber von 1024x576 auf 720x476 resized (gestaucht) aufgenommen und auf Band geschrieben.
Diese Aufzeichnung wird so geschnitten und anschließend nach mpeg-2 enkodiert. Bei der Enkodierung ist aber nun wichtig dem Enkoder zu sagen, daß er den 16:9 Flag setzen muß. Dieses Flag bewirkt, daß der DVD-Player das 720x576er Bild wieder strecken muß.
So, jetzt kommt noch was dazu. Wenn du mal 16 / 9 rechnest, kommst du ja auf 1,78 und nicht 2,35. Um ein 2.35:1 zu ermöglichen und dann mußt noch zusätzlich letterboxed werden. Deswegen ist einerseits 16:9 Flag gesetzt aber noch zusätzlich letterboxed. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
|