DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
PIONEER 5100 Frage
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ForumOnkel 



Anmeldungsdatum: 18.08.2003
Beiträge: 106

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Bin nun offiziell "Panasonic-Überläufer"

Man hat mich gezwungen: mit Geld

Ein Freund gab mir für meinen PANASONIC HS2 glatt 750 Euro und da der PANASONIC E100 überall entweder wochenlang nicht lieferbar ist oder vor Ort in Saturn/MediaMarkt und Co. immer noch 1399 Euro (haben sogar den HS2 wieder auf 1399 € hochgesetzt!!) aber andererseits der PIONEER 5100 heute nur sensationelle 1049 Euro gekostet hat, hab ich mich eben hinreißen lassen und "das System gewechselt"


Ist schon ne Umgewöhnungssache ;)


Habe BTW den PIO 5100 am S-Videoanschluß am TV dran, weil ich den RGB für DVD-Player nutze - ist doch für den PIO ok so, oder?


Nachdem ich nun den Tag über die Anleitung studiert habe (ja man muß fast "studiert sein" dafür ;) und am Gerät rumgespielt hab, kapier ich momentan zwei Dinge immer noch nicht.


1) TIMER-AUFNAHME


Die Programmierung an sich ist mir schon klar, war ja am PANA ned viel anders, abgesehen davon daß es "anders" war .

Aber WIE setze ich beim PIO den Timer, also die Timer-BEREITSCHAFT? Beim PANA drückte ich dafür hernach, nach der Programmierung noch explizit die "Timer-Taste" an der Fernbedienung und dann war im Display das rote Uhr-Symbol, egal ob der PANA nun im Betrieb war oder auf Stand-By, die Timer-bereitschaft war da und er hat aufgenommen.

Beim PIO sieht man zwar nachdem man programmiert auch ein Uhr-Symbol im Display, aber ist das dann automatisch schon auf TIMER-BEREITSCHAFT? Irgendwo steht was, man solle auf "Stand-By schalten, aber das kann es ja auch nicht sein, um "die Aufnahme scharf zu stellen, oder"? Denn DAS hieße ja, daß die Timer-Bereitschaft nicht aktiv wäre, wenn man den PIO eingeschaltet hat oder nebenher was anderes guckt am PIO

Beim PANA konnte man z.B. eine Aufzeichnung von Festplatte gucken und gleichzeitig blieb er auf TIMER-BEREITSCHAFT und startete die Aufnahme pünktlich.

Geht DAS beim PIO etwa nicht?

WO und WIE macht man den PIO "scharf" ?


2) FINE/SP/LP/EP versus MN61 usw...

Habe noch nicht ganz begriffen welchen Vorteil das händische System gegenüber dem "festen" hat.

Was macht es einen Unterschied, ob ich jetzt z.B. auf Festplatte einen 140 Minuten Film in LP (SP geht ja nicht auf DVD-R) aufnehme oder dafür händisch MNblablairgendwaszahl einsetze? Nimmt er das dann anders auf? Paßt DAS dann auf eine DVD-R?


P.S. noch ne kleinigkeit ;) Wo und wie lädt man eigentlich diesen EPG Elektronischen Progamm Guide runter?
_________________
meine Heimat: Die Erlebnis-Oase = www.erlebnis-forum.de
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Die Antworten hast Du ja im anderen Forum schon bekommen wie ich sehe .......
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group