Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 2:29 Titel: |
 |
|
Was waren die besten Tools des Jahres,
welche Tools haben die Arbeit erleichtert und
welche Tools sind sowieso immer unentbehrlich?
-----
Meine 'unentbehrlichen' Tools sind :
Total Commander 6
Daemon Tools 3.4.1
Avisynth 2.5.3 plus Filter
VirtualDub 1.5.4 sync
The Bat 2.0
TextPad 4.2
BeSweet 1.4
Mozilla Firebird 0.7
mIRC 6.1
WinAmp 2.90
InstallWatch Pro 2.5c
PaintShop Pro
FineReader Pro 7
Cool Edit Pro 1.2
Borland Delphi 7
Sun Java SDK 1.4.2
Eclipse
SpyBot Search and Destroy 1.2
vStrip 0.8f
Alcohol 120% 1.4.7.1005
PowerDVD
CCE + Procoder
eMule 0.30e
HexWorkshop
WinRAR
Acronis TrueImage 7
Adobe Acrobat 5
-----
Die Innovationen des Jahres sind für mich :
AnyDVD
ReJig
----- |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 10:14 Titel: |
 |
|
Für mich war "Norton Ghost" das Tool, was mir die Arbeit erleichtert hat... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
rage 

Anmeldungsdatum: 20.01.2003 Beiträge: 243
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 10:25 Titel: |
 |
|
Meine fast unentbehrlichen Tools:
MyIE2
UltraEdit
StrokeIt
ds.jar/ProjectX
Bart's PE Builder
Foobar2000
Exact Audio Copy
Jaws PDF-Creator
Babylon 2.2 |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 10:49 Titel: |
 |
|
GSpot
Graphedit
VDub Mod
Procoder
All-time-Tool
Open Office
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 10:53 Titel: |
 |
|
Sowas, hab fast nix von alledem und bin auch glücklich.
Am meisten brauch ich Billy Boys Gummitütchen.
Sind aber ned von Billy Gates. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 22:11 Titel: |
 |
|
"Was waren die besten Tools des Jahres,
welche Tools haben die Arbeit erleichtert und
welche Tools sind sowieso immer unentbehrlich?"
-----
Meine 'unentbehrlichen' Tools sind :
Total Commander 6
.........
The Bat 2.0
...............
Cool Edit Pro 1.2
..........
PowerDVD
..........
CCE + Procoder
...........
Adobe Acrobat 5"
ACROBAT 6 professional ist mir -beruflich bedingt- lieber!
Ansonsten hast Du die essentials fast alle erwähnt.
Fast. Ich erlaube mir nachfolgende Ergänzung Deiner Liste:
Für einen Videoten sind das Filterpack sowie die "choco crossies" eines gewissen "Tsunami" ebenfalls "....bestens....", haben die Arbeit DRASTISCH "erleichtert" und sind, hat man sie einmal kennengelernt, ebenfalls nahezu "unentbehrlich"......
MFG
J. Tremmel
 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 0:03 Titel: |
 |
|
Tremmel, dein Avatar klemmt.
Ist nur noch ein Totenkreuzchen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 0:12 Titel: |
 |
|
Sowas, hab fast nix von alledem ...
Ach was .. ? Hat dein Esel gelahmt
.. Ansonsten ... steht ja fast alles schon da  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 17:59 Titel: |
 |
|
Ein lecker email Programm:
Incredimail
dann noch
Traffic Monitor
Streamripper und
Ripcast |
|
 |
Stef 
Anmeldungsdatum: 05.02.2002 Beiträge: 109
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 11:40 Titel: |
 |
|
Interessante Sachen, möchte ergänzen:
+ Virtualdub
+ Filemon von sysinternals
+ Regmon von sysinternals
Zuletzt bearbeitet von Stef |
|
 |
TheGenesis 
Anmeldungsdatum: 10.12.2002 Beiträge: 58
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jan 13, 2004 16:07 Titel: |
 |
|
und da fehlt noch was ...
Nero 6 Ultra Edition
NeroVision Express 2
BestCrypt
CloneCD
AudioCatalyst
Jasc Paint Shop Pro 8
Cool Edit Pro (da gibts übrigens schon die 2.1er)
Adobe Acrobat 6.0 Professional
Windows Media Player Classic
ACDSee 5.0.1
FinePrint
DBox II - Bootmanager
Streamboard II Beta 5 Image für dBox2
TuneUp Utilities
Motherboard Monitor
PowerStrip
NetVisualize
WinMX + Napigator
BobDown
Allegro NFSd-Server
eXtreme Movie Manager
DigiGuide
WinGrabZ
mpeg-vcr
DVD2AVI
VFAPIConv
i-Media Audio MPEG Pro
DVD-lab
Gruß
Thom
Zuletzt bearbeitet von TheGenesis |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jan 14, 2004 3:13 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Cool Edit Pro (da gibts übrigens schon die 2.1er)
|
Ist das Programm nicht durch Adobe aufgekauft worden und heisst jetzt Adobe Audition?
Wie auch immer, ich benutze weiterhin die Version 1.2,
weil die mich noch nie im Stich gelassen hat und ich nicht mehr jedem Update hinterherrennen
möchte, das sich dann doch nur als Luftnummer herausstellt.
Steckt denn in der Version 2.1 etwas neues drin?
Was machst du denn noch damit?
Das Teil ist meiner meinung nach eher kontraproduktiv.
hier sollte man DVD2AVIdg benutzen, in Verbindung mit der MPEG2DEC3dg,
denn die anderen Versionen verlieren Frames.
Zitat: |
i-Media Audio MPEG Pro
|
Ich hatte schonmal ein paar Dateien, die dieses Programm zu Schrott verarbeitet hat,
daher benutze ich lieber toolame.
Warum nicht eMule? |
|
 |
TheGenesis 
Anmeldungsdatum: 10.12.2002 Beiträge: 58
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jan 14, 2004 20:43 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Cool Edit Pro (da gibts übrigens schon die 2.1er)
Ist das Programm nicht durch Adobe aufgekauft worden und heisst jetzt Adobe Audition?
Wie auch immer, ich benutze weiterhin die Version 1.2,
weil die mich noch nie im Stich gelassen hat und ich nicht mehr jedem Update hinterherrennen
möchte, das sich dann doch nur als Luftnummer herausstellt.
Steckt denn in der Version 2.1 etwas neues drin?
|
Yepp ... heißt jetzt Audition, die 2.1er gibts auch noch als CoolEdit (da funktioniert die Online-Hilfe auch noch )
Die 2.1er ist recht stabil (bis auf ein paar Kleinigkeiten) ... der Multitrack-Editor funktioniert (etwas) besser als der alte ... zumindest was die realtime Korrektur des Graphs angeht ... naja ... so wie ich mir das wünsche wirds wohl nie werden :-)
Und soweit ich das gesehen habe, ist "mehr" MP3-Support drin ... nutz ich zwar nicht, aber egal ... ein paar neue Templates sind wohl auch dabei.
Zitat: |
DVD2AVI + VFAPIConv
Was machst du denn noch damit?
Das Teil ist meiner meinung nach eher kontraproduktiv.
hier sollte man DVD2AVIdg benutzen, in Verbindung mit der MPEG2DEC3dg,
denn die anderen Versionen verlieren Frames.
|
Die Tools sagen mir garnix ... bin halt bisher mit allen Umwandlungen immer gut mit den alten Dingern gefahren (ohne Frames zu verlieren) ... mach mir die neuen mal schmackhaft ... was können die denn mehr ?
Zitat: |
i-Media Audio MPEG Pro
Ich hatte schonmal ein paar Dateien, die dieses Programm zu Schrott verarbeitet hat,
daher benutze ich lieber toolame.
|
Von WAV nach MP2 habe ich bisher keine Probleme gehabt ... umgedreht siehts düsterer aus ... deshalb geh ich momentan nur noch über Graphedit+Intervideo.
Zitat: |
WinMX + Napigator
Warum nicht eMule?
|
eMule ist mir nicht "aggressiv" genug ... hab´s mal ausprobiert ... dauert mir zulange ... will OpenNap dabeihaben.
Gruß
Thom |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jan 14, 2004 21:09 Titel: |
 |
|
DVD2AVIdg und die MPEG2DEC3dg bekommst du hier :
http://neuron2.net/fixd2v/decodefix.html
Dort sind alle bekannten Bugfixe und Geschwindigkeitsoptimierungen enthalten. |
|
 |
TheGenesis 
Anmeldungsdatum: 10.12.2002 Beiträge: 58
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jan 15, 2004 18:10 Titel: |
 |
|
Oki ... hab die alten Versionen ersetzt ... da hab ich gleich noch mal ´ne Frage ... gibt´s ´ne Möglichkeit, den VFAPI-Konverter per CommandLine oder sonstichwie mit den d2v-Files zu betanken ?
Gruß
Thom |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Jan 15, 2004 20:32 Titel: |
 |
|
Zitat: |
gibt´s ´ne Möglichkeit, den VFAPI-Konverter per CommandLine oder sonstichwie mit den d2v-Files zu betanken ?
|
Mit einer Kommandozeile geht das nicht, aber man könnte durchaus den Windows Scripting Host dafür benutzen, um mit Hilfe eines .vbs Scriptes zuerst den VFAPI-Converter zu starten, dann mit simulierten Tabulatoren auf den richtigen Button zu fokussieren und dann die Aktionen durchzuführen.
Aber wieso willst du unbedingt den VFAPI-Converter benutzen?
Avisynth, MakeAVIS, PluginPAC und Link2 sind meiner Meinung nach bessere Frameserver.
Was genau hast du denn vor? |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Jan 15, 2004 21:00 Titel: |
 |
|
So sähe ein vbs-Script aus, das den VFAPI-Converter 1.05 en startet, die d2v lädt und convertiert :
speichern als 'convert.vbs' oder so ähnlich :
<!--c1--><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Code Sample </td></tr><tr><td id="CODE"><!--ec1-->
'VFAPI_Converter 1.05 en starten
set osh_VFAPIConverter = wscript.CreateObject("wscript.Shell") 'Shell-Objekt definieren
osh_VFAPIConverter.run "d:\VFAPI_Converter.exe"
wscript.sleep 3000 '3 Sekunden warten (damit Programm starten kann)
'laden
osh_VFAPIConverter.Sendkeys "{TAB}{TAB}{ENTER}"
'Input-Dateiname
osh_VFAPIConverter.Sendkeys "%Fe:\dvd\bs\bs_2b.d2v{ENTER}"
wscript.sleep 5000 '5 Sekunden warten (damit Programm reagieren kann)
'Optionen
osh_VFAPIConverter.Sendkeys "{TAB}{TAB}{TAB}"
'Output-Dateiname
osh_VFAPIConverter.Sendkeys "%Fe:\dvd\bs\bs_2b_vfapi.avi{ENTER}"
osh_VFAPIConverter.Sendkeys "{TAB}{ENTER}"
wscript.sleep 5000 '5 Sekunden warten (damit Programm reagieren kann)
'Convert
osh_VFAPIConverter.Sendkeys "{TAB}{ENTER}"
wscript.sleep 5000 '5 Sekunden warten (damit Programm convertieren kann)
'beenden
osh_VFAPIConverter.Sendkeys "{TAB}{TAB}{ENTER}"
[/code]
Wichtig :
Die Anwendung VFAPI-Converter darf während das Script läuft nicht den Focus verlieren, man darf also nebenher nicht mit anderen Programmen rumfummeln.
Die Pfade und die Wartezeiten kann man selber einstellen.
Falls das deine Aufgabe löst, dann könnte man dieses vbs-Script auch mit einem kleinen Tool generieren und starten lassen. |
|
 |
Chavez 
Anmeldungsdatum: 15.12.2001 Beiträge: 137 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 15:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | eMule ist mir nicht "aggressiv" genug ... hab´s mal ausprobiert ... dauert mir zulange ... will OpenNap dabeihaben.
Gruß
Thom |
Dann versuch mal die Kademia Version vom Muli und zusätzlich noch einen Blocker für "Neugierige" Server.
Tja was benutz ich?
TMPGEnc
TMPGEnc DVD Autor
Adobe Premiere 6.5
PaintShopPro 5.01
Norton Utilities 2002
Total Commander
Winamp
MP3Compressor
Steinberg WaveLab
Power DVD XP
Nero 5.5.0.9
Gruß Matthias _________________ Erst kurz im Forum und schon alles durcheinandergebracht ;) |
|
 |
TheGenesis 
Anmeldungsdatum: 10.12.2002 Beiträge: 58
|
Beitrag 18 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 18:34 Titel: |
 |
|
Gleich krieg ich zuviel ... hab mich zutode gepinnt und die blöde Forumkiste sagt, ich solle 25sek warten ... schwupps alles futsch
Oki nochmal in kurzform:
@Tsunami
Danke für das Script ... werds mal ausprobieren ...
Benutze jetzt DVD2AVIdg ... vfapi setzt bei jedem 2ten Job in VD aus (dekodiert nur schwarze Frames) ... andere Jobs dazwischensetzten hat auch nix gebracht.
AVISynth = brauche keine manipulationen außerhalb VD ... ist etwas langsamer als vfapi und semmelt beim seeken öfters mal ab (zumindest wenn ich mit scripts arbeite)
MakeAVIS, PluginPAC und Link2 kenn ich nicht ... erzähl mal, was an denen besser ist ?
@Chavez
Kademia Version ausprobiert ... imho genauso langsam wie die anderen Eselproggies ... OpenNap startet schneller und überträgt länger. Noch ´ne Idee ?
Gruß
Thom |
|
 |
Chavez 
Anmeldungsdatum: 15.12.2001 Beiträge: 137 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Beitrag 19 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 20:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | @Chavez
Kademia Version ausprobiert ... imho genauso langsam wie die anderen Eselproggies ... OpenNap startet schneller und überträgt länger. Noch ´ne Idee ?
Gruß
Thom |
Nö macht mir nix aus, wenn es mal wieder länger dauert (Der Spruch könnte von meiner Frau stammen ).
Hab zusätzlich jetzt noch PeerGuardian am laufen. Dei neue Version zieht auch nicht soviel CPU ;).
Gruß Chavez _________________ Erst kurz im Forum und schon alles durcheinandergebracht ;) |
|
 |
|