Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
quorzus 
Anmeldungsdatum: 24.12.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 02, 2004 10:38 Titel: |
 |
|
Wollte eine VHS Kasette capturen. Vorschaufenster ist o.k. aber das aufgenommene Bild hat einen breiten weißen Balken, der alles verdeckt.
Direktes kopieren der Kassette auf einen anderen Recorder geht aber problemlos. Auch die Kopie kann ich nicht capturen.
Mit meinen Hi8 Filmen funzt es 1A. Hat aber auch manchmal auf den ersten 3 sec. den weißen Balken.
Hab eine MSI mit TVin. |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 02, 2004 10:49 Titel: |
 |
|
Moin,
teste mal mit WDM 1.08.
Gruß Karl |
|
 |
crossflight 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 139
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Nov 26, 2004 20:51 Titel: |
 |
|
hallo
ich capture mit meiner grafikkarte nvidia geforce fx5200,und habe teilweise selbes problem.einzig,ich sehe diesen weissen balken auch in der vorschau.
@der karl
kannst du das genauer erklären,muss ich einen universal wdm treiber downloaden oder einen vom hardeware hersteller?ich habe 5 verschieden im gerätemanager(nvidia wdm a/v crossbar/nvidia wdm tvaudio crossbar/nvidia wdm tvtuner/nvidia wdm video capture universal) |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Nov 26, 2004 21:13 Titel: |
 |
|
Moin,
die WDM-Treiber sind von nVidea - tlw. aber von den Grafikkartenherstellern (bei mir Asus) modifiziert.
D.h. zu Deiner speziellen Karte kann ich das nicht sagen, hängt auch davon ab, welcher Video-In-Chip verbaut ist....
Grundsätzlich ist das ein beabsichtigter Effekt, um das kopieren von kopiergeschützten Quellen (Macrovision) zu verhindern. Leider tritt das z.B. bei den Philips 7113-Karten auch auf, wenn die Quelle nicht Kopiergeschützt ist. Da half dann ein "downgrade" auf WDM 1.08 .
Welchen Du hast und wo man einen 1.08er herbekommt müßte ich selbst suchen, da ich meine Asus schon ewig nicht mehr zum cappen verwende.
Zitat: | ich habe 5 verschieden im gerätemanager(nvidia wdm a/v crossbar/nvidia wdm tvaudio crossbar/nvidia wdm tvtuner/nvidia wdm video capture universal) |
Das bringt alles der WDM-Treiber mit.
Gruß Karl |
|
 |
crossflight 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 139
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Nov 26, 2004 22:47 Titel: |
 |
|
hallo der karl
habe auch eine asus karte(genauen typ schon erwähnt).
wusste nicht,dass das absicht ist.tatsächlich passiert das nur bei gekauften vhs.aber warum...ich darf doch von meinem legal-gekauften vhs eine dvd-kopie machen.
wie merkt den die karte,dass ein geschütztes vhs-tape abgespielt wird? |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Nov 27, 2004 0:13 Titel: |
 |
|
Moin again,
Zitat: | aber warum...ich darf doch von meinem legal-gekauften vhs eine dvd-kopie machen. |
Nach der neuen Gesetzeslage darfst Du von "wirksam" kopiergeschützen Quellen auch keine Privatkopie mehr machen...
..über das "wirksam" streiten wie jetzt besser nicht
Zitat: | wie merkt den die karte,dass ein geschütztes vhs-tape abgespielt wird? |
Ähhmm - das geht jetzt schon in die Richtung "Überwindung eines Kopierschutzes" - das ist zwar recht simpel, ich schreib aber besser nix dazu, damit die Boardbetreiberin keinen Ärger kriegt.
Sorry!
Gruß Karl |
|
 |
crossflight 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 139
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Nov 27, 2004 1:39 Titel: |
 |
|
hallo karl
habe gerade den neusten grafik treiber und den neusten vcr von asus gedownloadet und installiert.
ich werde mal ein bischen rum-experimentieren und melde mich wieder.
ich habe mich bis heute noch nicht richtig entscheiden könne,wie ich die besten ziele beim capturen erreiche.
mit virtual vcr un iuvcr habe ich sound delay aber dafür geniales bild mit huffyuv codec.mit vd_sync stimmt audio video überein,aber ist ein blödes programm,da dass aufnehmen bei jedem m mausclick stopt.
asus vcr ist sehr sparsam mit dem platz und ist bild-qualitativ nicht schlecht(codec kann man nicht einstellen(asus-codec).
direkte mpeg2 aufnahmen (windvr oder mf3)sind zwar einfach aber für alte vhs-restaurierungen nicht geeignet. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Nov 27, 2004 9:29 Titel: |
 |
|
Zitat: | aber ist ein blödes programm,da dass aufnehmen bei jedem m mausclick stopt.
|
Villeicht solltest Du dann "Stop Capture on left mouseclick" abschalten ?
Das gilt auch fü die ESC Taste
Bei VVCR kann man auch einiges frür Audio/Video Sync einstellen und ausprobieren.
Eigentlich das selbe wie bei VD. _________________ Gruß BergH |
|
 |
crossflight 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 139
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Nov 27, 2004 10:30 Titel: |
 |
|
hallo
das kann man in vd einstellen bzw. einstellen?wo?
danke für den tip.
ich probier mal vvcr aus. |
|
 |
crossflight 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 139
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Nov 27, 2004 11:17 Titel: |
 |
|
moment vvcr ist virtual vcr.
alles klar,den hab ich schon. |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
|
 |
crossflight 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 139
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Nov 27, 2004 17:42 Titel: |
 |
|
super.
vielen dank. |
|
 |
Highwayalex 
Anmeldungsdatum: 19.12.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Jan 02, 2005 15:56 Titel: |
 |
|
Mit DaViDeo LegalCopy dürfen Sie wieder beliebige DVD-Videos kopieren. Hierzu werden geschützte DVDs mit Hilfe Ihres DVD-Players entschlüsselt, aufgezeichnet und erneut als DVD (oder auch CD) gebrannt. Die DVD-Kopierschutzverfahren verlieren so ihre Wirksamkeit – und daher greift das neue Urhebergesetz nicht. Und für ungeschützte DVDs steht wie gewohnt die rasend schnelle digitale Kopie zur Verfügung. Mit DaViDeo LegalCopy kopieren Sie jede DVD!
Hier der Link zur Software:http://www.gdata.de/trade/productview/478/13/
mfg.
Highwayalex |
|
 |
illCP 
Anmeldungsdatum: 04.11.2004 Beiträge: 51
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Jan 02, 2005 16:52 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mit DaViDeo LegalCopy dürfen Sie wieder beliebige DVD-Videos kopieren. |
Nö, keine mit Macrovision-Schutz.
Zitat: | Hierzu werden geschützte DVDs mit Hilfe Ihres DVD-Players entschlüsselt, aufgezeichnet und erneut als DVD (oder auch CD) gebrannt. Die DVD-Kopierschutzverfahren verlieren so ihre Wirksamkeit – und daher greift das neue Urhebergesetz nicht. |
CSS verliert seine Wirksamkeit; würde MV auch seine Wirksamkeit verlieren, wäre das Programm simpel und einfach illegal.
Zitat: | Mit DaViDeo LegalCopy kopieren Sie jede DVD! |
Falsch, nämlich eben solche mit Macrovision-Schutz nicht - und Macrovision ist auf den meisten CSS-geschützten Kauf-DVDs auch drauf.
Abgesehen davon produziert - meiner bescheidenen Meinung nach - GData sowieso komisches Zeug mit seltsamen Fehlern, die einer "professionellen" Firma eigentlich nicht unterlaufen sollten.
Wenn ich wirklich eine CSS-geschützte DVD durch ein Analog-Capturing kopieren wollen würde, würde ich eher VirtualVCR oder VirtualDub benutzen - die Programme sind erstens besser und zweitens kostenlos. _________________ Gruss, Christian
XP 2100+ auf MSI KT6 Delta-FISR, 512 MB DDR 266, 40 GB WD, 80 GB Samsung, Typhoon SAA1734-Capture Card, TechniSat SkyStar 2, SB Live 5.1, Sony DRU-500AX, Yamaha CRW-F1 |
|
 |
|