DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
DV.now AV und Fast Forward Software
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HWFreddy 



Anmeldungsdatum: 09.05.2003
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die Aufnahme eines avi-Projktes mit Fast.Forward stoppt immer nach 4:36 min.
Ich habe aber kein mulitple-File-capture o.ä. aktiviert.

Bei einem .dif-Projekt dagegen, läuft es normal durch.

Weiß jemand Rat?

Danke und Gruß
HW
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Welchen Codec hast du für das avi-Projekt ausgewählt?

Einige haben halt aus historischen Gründen (VfW) einen Limit bei 1 GB und das kommt mit 4:36 min auch etwa so hin.
_________________
Gruß SVCDFan
HWFreddy 



Anmeldungsdatum: 09.05.2003
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

mmh, bei .dif gehts nun auch nicht mehr ...

Ich kann keinen codec auswählen, Fast.Forward nimmt im DV-Format auf.
Aber irgend ein Limitproblem scheint es zu sein, da das entstandene File knapp unter 1 Gig groß ist.
Komisch nur, dass es manchmal (nach ewigem rumgeklicke) funktioniert hat.



Zuletzt bearbeitet von HWFreddy
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Feb 05, 2004 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo HWFreddy.

Da brauchen wir weitere Info?

a) Windows?
b) genug auf Festplatte? Fast.Forward zeigt die freie Kapazität in Zeit an... mehr als 4:36?
c) Filesystem ? FAT32 oder NTFS ?
d) Was wurde in der Zwischenzeit geändert, weil ja vorher noch ging?
e) auf Band nach 4:36 am Bandende oder ein Absetzen der Aufnahme an dieser Stelle?
_________________
Gruß SVCDFan
HWFreddy 



Anmeldungsdatum: 09.05.2003
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Feb 05, 2004 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Okay,

- Windows XP
- NTFS
- freie Kapazität 1h 45 min
- viele Einstellungen gibt es ja nicht, sind auch alle einfach
mehr als Multiple ... an/aus habe ich nicht verändert
- letzten Punkt habe ich nicht ganz verstanden, nehme vom Videorekorder auf
- Software bricht die Aufnahme bei 4:36 ab

Premiere scheint übrigens durchgehend aufzunehmen.
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Feb 05, 2004 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe auch mal ca. 1 Jahr mit der Fast DV.now gearbeitet. Inzwischen ist die Software nebst Karte längst im Müll gelandet - zu anfällig war das Zeug, als dass man viel Freude daran haben konnte. Kauf Dir ne billige Firewirekarte für 40 Euro und entferne das Zeugs vom Rechner - mein Rat. Die Karte taugt nicht mal für's Netzwerk!!!

Ach ja: Eine der ständigen Fehler war, dass Fast Forward bei fehlerhaftem Timecode ausstieg und das Capturen beendete. Hast Du schon mal eine andere Aufnahme (Kassette) probiert? Das gilt aber nur, falls Du digital aufzeichnest - bei Analog gibt's hier ja keinen verwertbaren Timecode.



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 05, 2004 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo FWFreddy.

So, ich habe mich mal schlau gemacht...

Wenn Du AVI-Projekt ausgewählt hast, wird für den Transport der Videodaten der AVI-Umschlag genommen, d.h. DIF-Daten werden in AVI verpackt. Da AVI in der Ursprungsform auf 1 GB limitiert ist, hast Du diesen Limit. Deswegen ist auch dann MultiFile-Capture angesagt.

Wenn Du DIF-Projekt auswählst, dann werden DIF-Dateien angelegt, die nur von Premiere gelesen werden können, wenn Premiere Fast.Forward als PlugIn kennen tut.

Solltest Du ein anderes Schnittpunkt benutzen (als Premiere), dann mußt Du immer als AVi-Projekt capturen, mit dem oben genannten Nachteil.

Ach ja, mit dem Absetzen der Aufnahme meinte ich, die "Rauschbildern" zwischen zwei Videosequenzen, die durch das Absetzen beim Filmen, durch Abschalten der Cam oder zwischenzeitliche Herausnahme des Bandes entstehen können, da die Cam bei "Aufsetzen" nicht immer (je nach Modell) direkt hinter der letzten Aufnahmen fortsetzen tut. DV.Now/Fast.Forward bricht hier dann ab, vermutlich wegen dem fehlendem Timecode, wie Wenzi angedeutet hat.

Da Du aber analog capturen tust, hat dies keine Bewandnis, da nur beim DV-Capture dieser Effekt auftritt.
_________________
Gruß SVCDFan
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Feb 05, 2004 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zusatz: Wenn man mit FF (FastForward) und dem DIF-Format arbeitet, dann greift der beigefügte MainConcept-Codec. Und mit DIF funktioniert es ja nun auch nicht mehr! Es handelt sich hierbei um eine Spezialversion, die m.W. dem OpenDML-Standard (o.ä.) entspricht. Mit anderen Worten: Die Begrenzung lag mindestens bei 4 GB - ich bin mir nicht ganz sicher, ob unter NTFS sogar diese Grenze fällt. Ich glaube aber schon noch zu wissen, dass es so war. Wir haben damals im Fast-Forum tagelang über diesen Punkt diskutiert, Fast hat hier mit MC tatsächlich ein eigenes Süppchen gekocht. Was die AVI-Option angeht, so war das damals hauptsächlich für MSP und nicht für Premiere gedacht. Premiere kann mit diesen AVIs m.W. nichts anfangen.

Zitat:
Da Du aber analog capturen tust, hat dies keine Bewandnis, da nur beim DV-Capture dieser Effekt auftritt.


Woran erkennst Du das??? Das hat er nicht geschrieben...

Leider hat Dazzle das Forum inzwischen einfach abgeklemmt. Das Produkt wird auch nicht mehr supportet.



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Feb 05, 2004 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

- letzten Punkt habe ich nicht ganz verstanden, nehme vom Videorekorder auf

Daran!
_________________
Gruß SVCDFan
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Feb 05, 2004 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

.... upppssss - habe ich überlesen. Sorry. Dann betrifft es also die DV.now AV - ein Sorgenkind ohnegleichen, was die Treiber angeht.
_________________
Viele Grüße, Wenzi
HWFreddy 



Anmeldungsdatum: 09.05.2003
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Feb 05, 2004 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal vielen Dank an euch.

Dass Fast den Support eingestellt hat ist echt ne Sauerei. Die Karte war schliesslich nicht gerade billig und deshalb möchte ich sie auch nicht gleich in den Müll werfen. Hab sie nunmal.
Aber ich bin ja schon froh, dass die Treiber für WinXP funktionieren.

Bin jetzt um einiges schlauer. Premiere kappiert die avi´s tatsächlich nicht richtig. Von daher werde ich mir das Aufnehmen in avi ersparen.

Wäre halt schön gewesen, da z.B. Powertools das avi direkt importiert, das .dif aber nicht.
Gibt´s eigentlich nen dif -> avi Konverter??

Ich habe jetzt direkt in Premiere im .dif-Format aufgenommen und es hat ohne Abbruch an einem Stück funktioniert.

Also Danke noch mal für eure Mühe!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Feb 06, 2004 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo FWFreddy.

Da Du entsprechenden Codec für DIF installiert hast, wegen der DV.Now AV, dann kannst Du z.B. mit TMPGENc ohne Probleme DIF Dateien lesen. Da mußt aber auf "All Files (*.*)" umstellen, sonst siehst Du sie nicht.

Einen DIF -> AVI Konverter kenne ich nicht, aber du kannst ja in Premiere in anderem Format exportieren, dann ist es auch konvertiert.
_________________
Gruß SVCDFan
HWFreddy 



Anmeldungsdatum: 09.05.2003
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Feb 06, 2004 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo SVCDFan,

danke für den Tip.

Gruß
HW
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Feb 06, 2004 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn möglich, bleibe bei DIF !!! Der MC-Codec ist um Längen besser und auch schneller als der von MS. Nur dass dort die Audiodateien in einer Vielzahl extra herumhängen, ist etwas unübersichtlich und fade.
_________________
Viele Grüße, Wenzi
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Feb 06, 2004 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

@wenzi.

Ist die DIF-Datei wirklich mit dem MC-Codec lesbar?
_________________
Gruß SVCDFan
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Feb 06, 2004 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Es handelt sich um eine etwas ältere Variante, die von Fast speziell auf seine Bedürfnisse getrimmt wurde. Und sie wird auch nicht allgemein ins System eingebunden. In Premiere wird der Codec als Plugin geladen, ist also nur während der Laufzeit aktiv. Ich glaube nicht, dass die Sache kompatibel zu "normalen" MC-Avis ist. Das liegt auch an diesem vertrackten Audio-Konzept (zusätzlich 4 Dateien pro Bilddatei). Aber ausprobiert habe ich das damals nicht. Die Dinger können aber m.W. die 4 GB-Grenze überwinden - unter NTFS natürlich.



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Feb 06, 2004 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, Danke wenzi. Hatte mich gerade eben interessiert...
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group