Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TheGenesis 
Anmeldungsdatum: 10.12.2002 Beiträge: 58
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 23:48 Titel: |
 |
|
Hi leuz,
ich habe schon ein paar DVD´s mit DVDlab erstellt.
Alle laufen problemlose auf sämtlichen Standalone Playern ...
Aber ... das schärfste ist, sie laufen NICHT auf meinem PC mit WindDVD Platinum ... zumindest nicht, wenn ich sie mit Nero gebrannt habe.
Abspielen über Verzeichnis geht NUR, wenn ich die Audio_ts und Video_ts Ordner wieder auf die Platte spiele.
WinDVD sagt übrigens beim starten der DVD:
"Kein gültiges Laufwerk/Keine gültige Disk gefunden"
komischerweise geht es mit allen T9 DVD´s problemlos.
Jemand ´ne Idee ?
Gruß
Thom |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2004 9:58 Titel: |
 |
|
Moin,
was passiert denn, wenn Du ein Image mit IMG tool classic machst und das mit dem DVDDecrypter brennst?
Das ist eigentlich DIE Kombi mit den kompatibelsten Ergebnissen.
Image kann man auch mit Ifoedit machen.
Alternativ auch mal das ts mit TMPGenc DVD Author brennen.
Gruß Karl |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2004 15:06 Titel: |
 |
|
tach auch !
Hatte auch so einen Fall mit Nero.
Kann es sein, daß Nero MultiSession brennt und die DVD nicht
abschließt.
Lesen können alle Player dei nur der PC macht beim Auslesen Murks bzw. CRC Fehler.
Mit dem ISOBUSTER klappt es dann ohne Fehler. :confused: _________________ Gruß BergH |
|
 |
TheGenesis 
Anmeldungsdatum: 10.12.2002 Beiträge: 58
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 15:12 Titel: |
 |
|
Hi Karl,
hab´s mit IfoEdit ausprobiert ... dasselbe Ergebnis ... wie gesagt ... auf allen mir zur Verfügung stehenden Standalone laufen die Teile ... mit dem MPC gehts übrigens auch ... nur WinDVD will nicht.
Mhmmm ... IMG-Tool + DVD-Decrypter ... das sind schon wieder 2 Tools und dann nur für´s brennenen ... grübel ... das kann doch eigentlich nicht viel sein, was da schief läuft ... vielleicht liegts auch an WinDVD selber ... oder an der Tatsache, das ich immernoch mein "gutes altes" Pioneer am SCSI-Strang hängen habe ?
Was für Softwareplayer kann man denn so empfehlen ?
@bergH
Nein, ist alles Disc-At-Once gebrannt ... ich mag keine Multisession CDs/DVDs ... bei CD´s kann man nicht überbrennen und bei DVD´s dauert das mounten bei mehreren Sessions immer so eeeennnddddloooossss lange :-)
Gruß
Thom
Gruß
Thom |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 18:37 Titel: |
 |
|
Hi Thom,
also ich persönlich halte von Nero nicht viel.
Nicht etwa, weil es nix taugt, sondern weil es "vielfach gelebte" Praxis bei Nero ist,
Sachen, die schonmal gingen, mit dem näxten Update wieder kaputtzumachen.
Das kann dann schonmal darin enden, daß man mehrere "kaputte" DVDs produziert und das erst Tage oder gar Monate später merkt und die sourcen inzwischen gelöscht sind...
Deshalb die Kombi "img-tool-classic + decrypter" wo man sich eben drauf verlassen kann,
daß die titlesets "extrem" kompatibel sind.
Das img-tool steuert übrigens den decrypter, so daß hier nich zwei Schritte nötig sind.
..und eins der beiden tools ist ja auch noch anderweitig verwendbar!
Gruß Karl
Axo: Ich verwende auf berschiedenen Rechnern PowerDVD 3.0 bzw. WinDVD (Version weiß ich grad nicht). |
|
 |
|