Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 31, 2004 12:37 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich versuche, mehrer VCD auf einer DVD unterzubringen.
PT convertiert das Audio und multiplext es anschließend wieder mit dem Video.
Beim Abspielen der fertigen DVD ist der Ton nun allerdings asynchron.
Was mache ich falsch?
Gruss
HW
Zuletzt bearbeitet von HWFreddy |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 31, 2004 14:17 Titel: |
 |
|
Versuche mal den VCD-Stream vorher zu demuxen, das Audio auf 48 khz zur resampeln, Video+Audio getrennt in PT importieren - authoren. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 31, 2004 14:24 Titel: |
 |
|
So eine Idee ist mir auch schon gekommen.
Werde ich gleich mal versuchen.
-Edit-
PT convertiert das Audio trotz vorherigem resamplen.
Warum das denn nun wieder?!
Zuletzt bearbeitet von HWFreddy |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Feb 02, 2004 20:58 Titel: |
 |
|
Also das hat nichts gebracht. Komischerweise sind einige Filme synchron und einige nicht mehr.
Und warum kovertiert PT die Audios, obwohl ich vorher resamplet habe??? |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 7:58 Titel: |
 |
|
Danke, probier ich.
Aber was macht ProjectX besser als andere? |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 19:11 Titel: |
 |
|
Na es ist für DVB Streams gedacht die manchmal Fehler enthalten. Es korrigiert diese und passt ausserdem das Audio am Video an.
Bei Dir liegt das Problem einfach an den SVCDs. Entweder bei der ersten SVCD fehlt zum Schluß ein klein wenig vom Ton oder/und es fehlt ein klein wenig am Anfang der zeiten SVCD. Beides ist für die SVCDs nicht schlimm. Sowas fällt nicht auf. Nur wenn die Sachen dann auf DVD gebrannt werden und dabei neu gemuxt, wird es ab der Stelle von der ersten auf die zweite SVCD asynchron.
Und wenn Du ProjectX beide Files per Doppelklick in das linke Fenster beförderst, kopiert es die beiden mpegs aneinander und Synchronisiert dabei (oder hinterher) das Audio. Es werden dann einfach fehlende Audioframes eingefügt.
PVAStrumento macht das übrigens auch. Nur damit habe ich wenig Erfahrung. Ich benutze immer ProjectX. Das macht seine Sache sehr gut.
gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 0:04 Titel: |
 |
|
Ich weiß, was du meinst. Das Problem kenne ich auch von 2 DivX´en (interleaving-Einstellung usw.)
Allerdings handelt es sich hier um einzelne (nicht zusammengehörige) VCD (nicht SVCD).
Und was ist, wenn PT Audio/Video wieder zusammenmuxt - sind sie dann trotzdem synchron? |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 20:00 Titel: |
 |
|
Zitat: | Und was ist, wenn PT Audio/Video wieder zusammenmuxt - sind sie dann trotzdem synchron? |
Ja klar! Weil ProjectX ja fehlende Audioframes einfügt. Da kann dann nichts mehr asynch werden. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 21:07 Titel: |
 |
|
Das ist echt ein starkes Programm!!
Ich blick zwar noch nicht so ganz durch, aber es hat mir 2 SVCD´s, die ich
schon ewig rumliegen habe endlich synchron zusammengefügt!
Also vielen Dank schon mal für den Tip. |
|
 |
|