DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Ogm-Datei
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Samx 



Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2004 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

habe von einem Bekannten ein Film als -OGM
datei bekommen. wie kann ich diesen ins Mpeg-Format umwandeln?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2004 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Wenn der OGM Codec richtig installiert ist, kann TMPGENc die Datein öffnen und umwandeln.
Sonst alles Tricks aus der Linksammlung
zum Thema DIVx > VCD/XVCD/SVCD anwenden.

Einschließlich Frameserven mit VirtualDub > TMPGENc, oder einen anderen Encoder.
_________________
Gruß BergH
Samx 



Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bergh,
habe den Ogm-codec zwar installiert, aber der TMPGEnc
will den Film aber immer noch nicht annehmen.
Noch eine Frage: Was meinst Du mit richtig installieren, es ist doch eine exe-Datei und installiert sich doch einfach bei Doppelklick von selbst, oder?

Gruß Samx
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Ich habe es vom HörenSagen von Kika , daß das geht.
Ansonsten :
Kann VirtualDub das Teil laden ?
Wenn ja starte da den Frameserver klicke ja bei drtdfgdgfdgdgf.avi
und nenne den sogenannten Signpost Wieistegal.vdr
Das .VDR mußt Du angeben sonst kann TMPGENc das Ding nicht laden.
Kann TM es laden Einstellungen machen und los.
_________________
Gruß BergH
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst Du das Video dann überhaupt abspielen?

OGM ist doch eigentlich "nur" ein Ersatz für das AVI-Kontainerformat mit Unterstützung von "ein paar" weiteren Features. Der eigentliche Video-CoDec hat damit aber nichts zu tun, allenfalls der Audio-CoDec.

Gruß DV User
Samx 



Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bergh,
ich kann den Film nicht in VirtualDub laden aber von VirtualDubMod wird er zwar genommen, aber ich komme dann nicht mehr weiter. Wenn ich ihn in den Frameserver lade, erscheint nach dem Startbefehl folgendes:

Non A/V requests: 0
Number of Frames served: 0
Audio segements delivered: 0

Frameclient installed: None
Samx 



Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

























Hallo DV User,

zu Deiner Frage:

ich kann den Film mit Win-DVD, Mediaplayer sowie VLC
problemlos abspielen.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

tach nochmal !

IM VD MOD Verzeichnis
AuxSetup.exe
starten und dann auf INstall Handle clicken.
Dann sollter Frameserver aktiv sein.

Weitere Hilfe und deutsche Anleitungen etc. sind in der Linksammlung.
Die findest Du in meiner Signatur.
_________________
Gruß BergH
Samx 



Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jan 30, 2004 1:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bergh,
vielen Dank für deine prompten Antworten.
Ich habe den Frameserver aktiviert, wenn ich nun den Film
lade, erscheint folgendes:

Non A/V reqests: 0
Number of Frames served: 0
Audio segments delivered: 0

Frameclient installed: AVIFile only

Ich bin schon am verzweifeln.
Samx 



Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jan 30, 2004 2:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bergh,
habe mittlerweile herausgefunden, daß man den Frameserver von VD-Mod geöffnet lassen muß (was eigentlich auch logisch ist) wenn man die vdr-datei an Tmpg übergeben will. Leider haben weder VD-Mod noch Tmpg die Tonspur erkannt, so daß der Tmpg den Film nur als VCD ohne Audiospur umgewandelt hat.
Da ich Originalfilm weder in VD noch in den Tmpg laden kann, ist es mir nicht möglich die Tonspur herauszumuxen. Den Film habe ich jetzt ja als VCD; wie komme ich jetzt noch zu der Tonspur?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jan 30, 2004 7:50    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Bei VDMOD gibt es eine Funktion Video Stream demultiplex , oder so.
Dann schauen was man hat und u.U. mit Beesweet (GUI Version) umwandeln.
_________________
Gruß BergH
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jan 30, 2004 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Versuche es mal mit dem hier

Infos findest Du hier

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jan 30, 2004 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Nach wie vor gilt eigentlich: Was der MediaPlayer abspielen kann, das kann TMPGEnc auch Encoden. Das deshalb, weil beide dieselbe Schnittstelle benutzen. Das MUSS gehen. Probleme kann es nur bei VBR-Audio geben.

In TMPGEnc:

Option -> Environmental setting -> VFAPI plug-in

Dort dann den DirectShow Multimedia File Reader mit der rechten Maustaste anklicken und Higher priority wählen.
Samx 



Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Jan 30, 2004 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bergh, dein Tip war gut. Bin bei VDMod auf Open Video, dann auf Streams dort auf Streamlist. Hier kann man sehen um was für ein Audio es sich handelt. Habe dann auf -Demux- geklickt und hatte anschließend mein .ogg-audio. Dieses habe ich dann in Oggdrop hineingezogen (es handelt sich hierbei um ein winziges Programm in Form eines Fisches das nur eine einzige Funktion hat, nämlich ogg-Dateien in wave-Dateien umzuwandeln). Anschließend habe ich meine mit dem Frameserver von VDMod erzeugte Videodatei und die Wavedatei an TMG übergeben und neu encodet.
-Fortsetzung folgt-
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Jan 30, 2004 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Der Tipp mit den Prioritäten beim VFAPI Plugin sollte aber auch funzen, zumindest für das Video.
Den Tipp vergess ich immer...

Aber das mit dem OGG Ton in Wav muß ich mir merken.
_________________
Gruß BergH
Samx 



Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Jan 30, 2004 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Fortsetzung:
alternativ hätte ich auch mit CDex die Wave-Datei in mp2 umwandeln und anschließend mit der Videodatei in TMG muxen können.
Wenn ich die Wave-Datei vorher schon gehabt hätte, hätte ich sie natürlich sofort, zusammen mit der vdr.Datei vom VDMod-Frameserver, an den TMPG übergeben können.
zu Kika`s Vorschlag: ich hatte natürlich schon, bevor ich hier gepostet habe alle möglichen Einstellungen ausprobiert, ohne Erfolg.
Samx 



Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Jan 30, 2004 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bergh,
ich möchte mich hiermit in der allerschärfsten Form für die Hilfe durch Dich und Deine Kollegen in dieser Anglegenheit bedanken.
Ich bin nicht Samx, sondern dessen Stiefvater und es ist das
1.mal daß ich mit einem Film nicht zurechtgekommen bin. Bisher konnte ich alle meine Probleme durch studieren eures Forums lösen und ich hoffe, daß mein Posting auch anderen Ogm-Geschädigten helfen wird. Noch was, Oggdrop kann man bei www.mpex.net/software/details/oggdrop.htm herunterladen.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Jan 30, 2004 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Samxs Stiefvater

Alles klar, des bast schooo.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group