DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Eigene Rahmen für dvdlab machen...
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AEB 



Anmeldungsdatum: 18.08.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2004 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wie kann ich eigene Rahmen für dvdlab machen und diese auch im dvdlab ganz normal und frames aufrufen? Habe gesehen, dass im Programmverzeichnis die Rahmen (Frames) einmal in *.png Format und einmal in *.tmb Format sind.


Das *.png Bild kriege ich hin, aber was mache ich mit der *.tmp?

Danke

Gruß

Alain
dieter123 



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

hi

Ich glaube es läuft so->
Die .png Datei sollte klar sein , die .tmb ist das Vorschaubild das angezeigt wird.
Einfach den fertigen Rahmen zusätzlich als .bmp in der Auflösung 83 x 65 speichern und dann aus der xxx.bmp eine xxx.tmb machen. ( umbenennen )

Sag bescheid wenn funktioniert,war jetzt zum faul zum testen.

bye dieter
AEB 



Anmeldungsdatum: 18.08.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 30, 2004 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Dieter,

mit dem *.png wird aber das Vorschaubild auch schon gezeigt. Wofür sollte ich dann noch die tmb datei brauchen?

Mir fällt auf, dass die Rahmen aus Dvdlab bei den Motionmenüs automatisch die richtige Größe haben. Meine muss ich jetzt immer per Hand nachkorigieren.

Kann es sein, dass die tmb Datei das irgendwie macht?


Gruß

Alain
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Feb 02, 2004 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

nein, die tmb ( Abkürzung für Thumbnail wird vom LAB automatisch erzeugt, wenn die .png existiert.

.png ist ein Vektorformat und deswegen in der Grösse ohne Qualitätseinbussen skalierbar.
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Feb 05, 2004 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Einen Rahmen zu basteln und ihn im png-Format abzuspeichern ist ja kein Problem. Aber wie schaffe ich es, dass der Rahmen innen durchsichtig ist? Hat das schon jemand geschafft?
NotB 



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Feb 06, 2004 0:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
.png ist ein Vektorformat und deswegen in der Grösse ohne Qualitätseinbussen skalierbar.

Das wär mir aber neu. .png ist ein Pixelformat. Im Gegensatz zu JPG aber verustfrei. Vergrößer doch mal ein .png Bild. Wirst schon sehen, dass da Qualitätseinbußen kommen.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Feb 06, 2004 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

NotB,

neenee, wenn Du ein png mit´m Shop aufmachst, kriegst Du die gleichen Controls wie bei Erstellung eines Grafikelements.

Mir Vektoren, Splines, Anfassern usw.

Ich weiss das deswegen so genau, weil ich mir bereits einige neue Pfeile, Rahmen, Buttons usw. "geklebt" habe.

Ein Proggie, welches png als Bitmap darstellt, tut das vorher rendern.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Feb 06, 2004 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Upps, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Natürlich ist png ein Bitmap-Format.

Es läuft bei mir andersherum:

Ich erstelle die Buttons usw. mit dem Shop und den Grafikwerkzeugen, speichere die als .psd ab und mache zusätzlich ein png (mit Transparenz) für die Weiterverwendung im DVDLab.

Da habe ich doch glatt was durcheinandergeworfen.

Tscholjong...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group