DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
2 Tonspuren
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 1:47    Titel: Antworten mit Zitat

hi@all,

vielleicht habt ihr den neusten stand?
welches programm kann 2 audiotracks authoren?

ich versuche mich gerade mit TMPGEnc_DVD, da powerdvd 2 tonspuren nicht unterstützt.
ich hoffe TMPGEnc_DVD beherrscht es, aber es scheint zu klappen. die vob's haben zum audiostream noch einen privatstream erhalten.

gruß
ngc



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 9:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

ich hoffe TMPGEnc_DVD beherrscht es,

Nein, soviel ich weiß nicht. Was er macht, ist die 2 Tonspuren in eine zu packen, nämlich jeweils in den linken und rechten Stereokanal, d.h. Dir geht dann das echte Stereo flöten.

Hier der Auszug aus der Liste der Features:
Zitat:

5. Convert to 2 Channel DVD Audio, where the left and right channel has been split up.
Supports MPEG-2 source files captured from bilingual TV broadcasts. By splitting up the audio into the right and left channel, it is possible to create bilingual DVD-Video.

_________________
Gruß SVCDFan
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Das "kostengünstigste", was mir spontan einfällt ist
Adobe Encore. Da kann man auch auf Button-Command
die Tonspur wechseln.

Ich glaube, Ulead Powertools 2.0 wird es auch haben,
aber wenn nicht können die das gegen Encore sowieso
vergesse.

Scenarist und ReelDVD können es natürlich auch (ReelDVD
kann aber keine Button-Commands) ...

Gruß,
Karlson.
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jan 10, 2004 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

ihr habt recht, TM kann 2 audiotracks nicht authoren. nur track 1 wird übernommen.

schade, denn das progi ist ziemlich einfach.

gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jan 10, 2004 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

In der letzten Chip (02/04) steht ein Bericht, wie man mit Ifo-edit und DVD-lab 2 Tonspuren anlegen kann. Kapiert hab ich es nicht. Aber ich brauche es auch nicht. Vielleicht kannst Du Dir die Chip noch irgendwo her besorgen?
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jan 10, 2004 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs mir nochmal durchgelesen: Die mischen mit Ifo-edit die Vobs (1 Videospur + 2 Audiospuren) und laden diese Vobs dann in DVD-lab.
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jan 10, 2004 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

dazu eine frage:
die datei liegt als vob's vor, aber der audiotrack als zusammenhängende datei. wie wird denn der audiotrack auf die einzelnen vob's verteilt?

ich habe den beitrag nicht finden können. bei chip.de gibt es einen älteren beitrag, der das gleiche behandelt, aber da arbeiten die mit fertigen dvd dateien.

ich beschäftige mich mal mit ifo-edit, das kenne ich noch nicht

gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jan 10, 2004 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

die datei liegt als vob's vor, aber der audiotrack als zusammenhängende datei. wie wird denn der audiotrack auf die einzelnen vob's verteilt?

Indem einfach neu "verwoben" (gemuxt) wird.
_________________
Gruß SVCDFan
Alemancito 



Anmeldungsdatum: 11.01.2004
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Jan 11, 2004 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Wer den Artikel aus der Chip 2/2004 über Erstellung einer zweiten Tonspur mittels IFO-Edit und DVD-lab haben möchte kann mir eine E-Mail schicken und den Bericht als pdf-Datei anfordern.

Gruß

René

[url=mailto:Chippendale.News@T-Online.de]Chippendale.News@T-Online.de[/url]
arnecke 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Jan 11, 2004 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe hier einen kleinen Trick für DVDLab beschrieben.

Ist aus meiner Sicht moment die einfachste Lösung.
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

na da bin ich mal gespannt.
also DVDlab kann auch keine 2 audios vermurxeln?
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
na da bin ich mal gespannt.
also DVDlab kann auch keine 2 audios vermurxeln?

Nein, kann es nicht. Ich glaube für die Pro-Version ist das vorgesehen, bin mir momentan aber nicht sicher.
_________________
Gruß SVCDFan
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

hi leutz,

ich hatte schon mal gepostet.
ich habe mit ifoedit 3 vob-dateien erstellt in denen 2 audiospuren vorhanden sind, gemäß der bescheibung.
die 3 vobs habe ich dann in dvd-lab importiert, dabei hat das programm die 3 vobs zu einer vob verknüpft. TM mpegtools sagt in der neuen vob sind immer noch 2 tonspuren vorhanden.
jetzt das merkwürdige. wenn ich die dvd compilieren lasse, dann enthält die 1. compilierte vob 2 audio spuren, aber die beiden andren nur jeweils eine.

woran kann das liegen? fehler im programm?
ich habe es mit allen verfügbaren versionen probiert, das ergebnis ist immer gleich.

gruß
ngc



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group