Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Robs 
Anmeldungsdatum: 22.03.2002 Beiträge: 27
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 8:15 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich beschäfftige mich seit ein paar Tagen mit MSP 7 und hab auch schon kurze Sequenzen in den Griff bekommen. Da mein Rechner aber ziemlich langsam ist (PIII 750) hab ich kleines Problem:
Ich habe gecapturtes Material von meiner Cam und möchte eine DVD davon erstellen; soweit auch kein Problem, codieren lass ich dann z.B. TMPGEnc
Wenn ich jetzt aber einen Zusammenschnitt gemacht habe und ihn mir in der Vorschau anzeigen lassen will, codiert MSP ja vorher und zeigt mir dann den Preview, nur mir dauert diese Erstellung der Vorschau zu lange! (5 min, ohne große Filter für 20s). Auch will dadurch nicht zu viel Platz verschwenden!
Was kann ich da anders machen?
(Möchte aber am Schluß bei mpg codierung keine Verlust haben)
Danke!
d´Robs |
|
 |
trebe 
Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 120
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 10:27 Titel: |
 |
|
Habe die gleichen Voraussetzungen aber eben einen 1600er PC.
Wie lange das (bei Dir codieren genannt / richtig ist rändern) dauert hängt doch von den Veränderungen die Du im Filmchen gemacht hast. Viele z.B Übergänge brauchen mehr Zeit als wenn Du nur den Org. Clip ränderst.
Das Rändern macht man mit Datei- erstellen. Dann wird mit dem TMPGEnc encodiert. Oder Du hast gleich eine TMPG Datei mit dem MSP gemacht  |
|
 |
trebe 
Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 120
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 10:55 Titel: |
 |
|
Nachtrag
Habe Dein Problem mal durch gespielt.
Habe 20 sec Clip über Datei - erstellen - Videodatei bearbeitet.
Einstellung als avi. gerändert. Dauert 1:02 min Größe der datei 622MB.
2. Versuch encodiert als TMPEG Datei. Dauert 0:56 Min. Größe der Datei 4,9MB
Was hast Du nun gemacht?? Als avi Datei gerändert oder als TMPG Datei encodiert.??
Wenn Du die 2. Variante gemacht hast dann bekommst Du eine saumäßige DVD.
So ist es dann richtig.
Clip als avi rändern. Mit dem TMPGEnc (kostenlos www.tmpegenc.net) encodieren. (Oder den procoder).
Dann mit MovieFactory2 ( Filmbrennerei) Authoren und mit gleichen Programm brennen. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 11:01 Titel: |
 |
|
Ihr könnt doch für die Vorschau die Qualität herabsetzen und anderen Codec verwenden, dann geht's auch schneller. Diese Einstellung hat dann auch nichts mit dem endgültigen Export zu tun. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Robs 
Anmeldungsdatum: 22.03.2002 Beiträge: 27
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2004 7:52 Titel: |
 |
|
allses klar,
AVI war ein gutes Stichwort;
machs jetzt so:
- Projekt: AVI Auflösung z.B. 352x288 Kompression DivX fastest
- dann wie gewohnt die Sequenzen bearbeiten, schneiden, ...
und ab und zu Vorschau mit der kleinen Auflösung anschaun, geht ja jetzt sehr schnell...
- wenn ich fertig bin, einfach unter Datei - Projekteigenschaften Auflösung wieder hochsetzen auf 720x576, evtl. noch einmal ne final Vorschau
- dann starte ich meinen FrameServer und codier mit TMPGEnc, um bessere Quali zu erzielen (evtl. mit Filtern)
alles geklärt!
Danke!
d´Robs |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2004 9:31 Titel: |
 |
|
Wau, da kriegst Du die Tür nicht zu..., immer neue Entdeckungen.  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2004 10:17 Titel: |
 |
|
@Robs
Du verwendest einen Frameserver von MSP7 nach TMPGEnc?
@alle
Ich hab nach der Umstellung von MSP6.? auf 7.0 folgendes Problem:
Früher hatte ich bei DV Projekteinstellungen und angeschlossener DV-Cam bei der Vorschau das Bild automatisch am DV-out und damit über die Kamera auf einem richtigen FS.
Jetzt nicht :-(
Gibt es da eine Einstellung in MSP7?
Funktioniert das bei Euch?
Dieter |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2004 11:07 Titel: |
 |
|
Den Frameserver für MSP gibt es hier.
Die Vorschau per DV-Cam klappt auch in MSP7 noch genauso schlecht und langsam wie vorher. Im Preview-Fenster auf das "Zettel"-Symbol klicken (neben der Timeline) und dort Scrubbing-Options auswählen. Hier kannst Du die DV-Cam als "external playback device" einstellen.
Gruß DV User |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2004 11:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die Vorschau per DV-Cam klappt auch in MSP7 noch genauso schlecht und langsam wie vorher |
Also bei mir hat das bei MSP6.0 sehr gut funktioniert.
Für 7.0 werde ich es demnächst probieren, Danke.
Ob ich den Frame Server wirklich in Betrieb nehme weiss ich noch nicht. Derzeit arbeite ich mit dem Encoder von MF2 und bin damit eigentlich zufrieden (nur DV-Material)
Dieter |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2004 12:24 Titel: |
 |
|
Zitat: | Also bei mir hat das bei MSP6.0 sehr gut funktioniert. | Dann wirst Du vermutlich mit MSP7 genauso zufrieden sein. Mir ist die Vorschau per DV-Cam viel zu langsam. Jeder neue Click in die Timeline initialisiert die Kamera erst mal neu und man muß ca. 1 Sek. warten, bis das Bild auch am TV erscheint.
Das mag ja sinnvoll sein, wenn man wirklich nur die echte gerenderte Vorschau auf dem TV begutachten will. Wenn man aber damit schneiden will, dann kann man es vergessen.
Das einzige Programm, mit dem das bisher (für meine Methode zu schneiden) vernünftig klappt, ist Vegas4.
Den Frameserver habe ich nur mal kurz angetestet. Ich rendere grundsätzlich meine Filme als DV-AVIs auf die Platte bevor sie auf verschiedenen Medien landen.
Gruß DV User |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2004 12:27 Titel: |
 |
|
In beiden Tools - MSP wie auch MF-2 - werkelt der gleiche Encoder von Mainconcept in der Version 1.3 - kannst also auch in MSP direkt encoden.
Zur Echtzeitvorschau in MSP 7 - das, was MSP 7 hier kann, konnte MSP 6.5 noch nicht, nämlich direkt ohne Rendern via firewire auszuspielen. Genzen hat diese Echtzeitvorschau nach meiner Erfahrung in folgender Hinsicht:
- sie legt vor dem Start eine relativ lange Nachdenk-Pause ein;
- sie steigt relativ schnell bei mehreren Filtern aus, das Bild wird halt ruckeliger;
- man kann leider keine Effekte (wie Farbkorrekturen) online ändern, und sofort die Ergebnisse am Kontrollmonitor sehen. Bei Vegas geht das sehr wohl, obwohl auch nur rein PC gestützt.
Insgesamt ist es halt besser als nicht - wer mehr braucht muß wohl noch immer zu (teuren) Hardwarebeschleunigern ala Storm2 greifen - was mir fürs Hobby zu teuer ist, da kann ich ruhig ein wenig warten oder notfalls den Abschnitt rendern. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2004 12:52 Titel: |
 |
|
Also wenn man nicht den Trick anwendet andere Projekteinstellungen während des Bearbeitens einzustellen, dauert(e bei 6.0) die Vorschau ob mit oder ohne DV out bei mir gleich lang. Gerendert wurde in jedem Fall, wobei das - soweit ich mich an Diskussionen erinnere - komischerweise hauptsächlich den Ton betraf. Mit mit DV-out habe ich halt dann die bessere Kontrolle als am PC.
Echtzeitsachen kann (konnte?) man natürlich vergessen.
Dieter |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2004 17:46 Titel: |
 |
|
Wir sprechen hier grundsätzlich von der Echtzeitvorschau - die erst der MSP 7 via firewire und camcorder am externen Kontrollmonitor kann. Der MSP 6 oder 6.5 kann das noch nicht. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 11:28 Titel: |
 |
|
Wir?
Also MSP6 kann natürlich die Vorschau auf DV ausgeben.
Mit dem Begriff Echtzeit hab ich aber immer so meine Probleme. Das was ich unter Echtzeit verstehe ist ohne spezielle Hardware wohl nicht möglich.
Mit den Einstellungen die DV User gepostet hat (bzw. den gleichen Einstellungen im Zettelmenü unter Wiedergabeoptionen) klappt die DV-out Vorschau bei mir nun mit MSP7 genauso wie unter MSP6.0. Gerendert wird vorher natürlich auch, also von Echtzeit keine Rede.
Dieter |
|
 |
Matsch 
Anmeldungsdatum: 16.06.2003 Beiträge: 143 Wohnort: Chemnitz
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Feb 02, 2004 12:12 Titel: |
 |
|
Für die Echtzeitvorschau mußt Du im Vorschaufenster den Button ganz links aktivieren.
Unterschied:
Bei 6.x sowie ohne aktivierter Echtzeitschau bei 7.0 wird der Vorschaubereich zunächst gerendert und als temporäres File abgelegt (Ordner ...\Preview Files\ ) und dieses fertige File dann wiedergegeben. Die Wiedergabe kann dann beliebig oft wiederholt werden, ohne daß neu gerendert wird.
Bei Echtzeit geschieht das Rendern unmittelbar zur Laufzeit, also WÄHREND der Wiedergabe, ein temporäres File entsteht daher nicht. |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Feb 02, 2004 12:32 Titel: |
 |
|
Zitat: | Für die Echtzeitvorschau mußt Du im Vorschaufenster den Button ganz links aktivieren. |
Dann geht aber - meiner Erinnerung nach - die Ausgabe nicht über DV-out, oder?
Dieter |
|
 |
|