Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kazweier 
Anmeldungsdatum: 17.04.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 15:43 Titel: |
 |
|
Hallo Vidac`ler,
habe ca. 2 Jahre alte Vidac VMagic Movie Karte
habe Weihnachten neue Grafikkarte Geforce 5600XT eingebaut und nu folgende Probleme:
Erhalte nur noch Fehlermeldungen (siehe unten)
Wenn ich alle Versuche niedergeschrieben hätte, hätte ich wohl 100 Seiten zusammen bekommen.
Vorher ging alles.
Vielleicht hat es mit der Grafikkarte ja auch nichts zu tuen.
hatte zwischenzeitlich USB2 wegen Scanner aktiviert (ASUS a7V333).
Hat jemand eine Idee, in welche Richtung ich weiter forschen sollte.
Danke schon mal für Eure Rückmeldungen.
Gruss kazweier
W2K SP3
Unter Gerätemanager eingetragen als VMagic
- Audio-,Video- und Gamecontroller
- Treiber Version: 5.2.1.0
- Treiberdateien: nt\system32\drivers\C30_KP.sys
# ist Version: 6.1.6.0
- Treiberdateien: nt\system32\drivers\windrvr.sys
# ist Version 5.0.5.1 ' Beschreibung: WinDriver Device Driver 5.05b
- IRQ 5 für sich alleine (bei BIOS Einstellung: auto)
- bei BIOS IRQ Zwang auf 10 oder 7 : keine Besserung
Vidac VideoSuite Movie V1.0.7.2 (030423-1)
C30 Kernel Driver V6.16
Fehler bei MSP->MSP_WR_DFP(ACB_Register)
- Kein Acknowledge von IIC-Slave!
Bei DVR Recorder:
- Fehler bei MSP->MSP_WR_DFP(0xC)
Bei Anwahl im DVR Recorder von AV(FBAS bzw AV (SVideo):
- Fehler bei MSP->MSP_WR_DFP(0xA)
- Kein Acknowledge von IIC-Slave!
- Fehler bei MSP->MSP_WR_DFP(ACB_REGISTER)
Bei erneuten Aufruf des Programmes:
- Fehler bei MSP->MSP_DCO1_LO
- Probleme beim Initialisieren des MSP werden ignoriert
- Fehler bei MSP->MSP_WR_DFP(ACB_Register)
Installation:
Vidac VideoSuite Movie V1.0.7.3b (030801-1)
IM Gerätemanager nun als eigene Hardwaregruppe
-vidac
-- VMagic Movie MPEG Encoder
Treiber:
- g:\Winnt\System32\Drivers\c30_kp.sys Version 6.1.6
- g:\Winnt\System32\Drivers\wdpnp.sys Version 5.05
- g:\Winnt\System32\Drivers\windrvr.sys Version 5.05b
Fehlermeldungen wie:
- Fehler bei MSP->MSP_WR_DFP(ACB_REGISTER)
- Probleme beim Initialisieren des MSP werden ignoriert weiterhin
############
Akualisiert:
- g:\Winnt\System32\Drivers\windrvr.sys Version 5.22
Fehler:
- Probleme beim Initialsieren des BT, weitere IIC Zugriffe werden übersprungen
Beim DVR Recorder:
- Fehler bei MSP->MSP_WR_DFP(0xC)
#### letzter Versuch #############
Unter Gerätemanager eingetragen als VMagic
- Audio-,Video- und Gamecontroller
- Treiber Version: 5.2.1.0
- Treiberdateien: nt\system32\drivers\c30_kp.sys
# ist Version: 6.1.6 Anbieter Vidac Elektronics GmbH
- Treiberdateien: nt\system32\drivers\windrvr.sys
# ist Version 5.22b ' Anbieter Jungo
- IRQ 5 für sich alleine (bei BIOS Einstellung: auto)
Software: Vidac VideoSuite Movie V1.0.7.3b (030801-1)
C30 Kernel Driver V6.16
Fehler beim Start:
- Probleme beim Initialsieren des BT, weitere IIC Zugriffe werden übersprungen
- Kein Acknowledge vom IIC-Slave
####Ende ############# |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 14:50 Titel: |
 |
|
Na, ja solche Fehler hab ich noch nie bei der Vidac gesehen. Die sind so selten, daß hier im Forum keiner eine Antwort hat. Ich würde aber mal sagen, daß die VIDAC Karte ein Problem mit ihrer Hardware hat.
IIC -> I2C- Bus - das ist ein lokaler serieller Bus, welcher sich wohl auf der VIDAC Karte befindet. Darüber unterhalten sich einzelne Chips miteinander. Entweder ist auf der Karte ein Wackelkontakt oder es hat einen Chip abgeschossen. Ein Fall für den Hardwaredoktor. Am besten zu VIDAC in Reparatur geben (wenn es sich noch lohnt). _________________ Grüße |
|
 |
Marlene 
Anmeldungsdatum: 01.05.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 28, 2004 20:15 Titel: |
 |
|
Das kommt mir bekannt vor. Meine Karte ist nach 6 Monaten Betrieb über nacht ausgestiegen. Der Vidac Support sagte mir etwas wiederwillig, das ich die Karte mal einsenden könnte zur überprüfung und das man mir das eventuell in rechnung stellen müsste, wenn man keinen Fehler finden würde. Welch wunder, das dann nach ca. 4 Wochen und diversen anrufen die Karte zurückkam - natürlich mit Rechnung, da ja kein Fehler festzustellen war. Leider wollte dann keiner meiner PC's mit der "funktionierenden" karte mehr booten. Seit dem höre ich immer andere ausreden von der Fa. die von "wass wollen sie eigentlich von uns, sie ahbe sie nicht direkt bei uns gekauft" bis "die Karte ist manipuliert worden" reichen.
Ich würde sagen, Du hast Glück gehabt, das das Teil 2 Jahre gehalten hat. Ich hab halt die Axxxxkarte gezogen und ne kaputte Karte mit gewährleistung, was die aber irgendwie nicht interessiert...
Ich glaube nicht, das sich das Einsenden in Deinem fall lohnt.
Mittlerweile gibt es billigere und wesentlich bessere Karten. |
|
 |
|