Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 12:02 Titel: |
 |
|
Letztes Jahr habe ich für jemanden einen
JVC HR-DVS3 EU DV/S-VHS-Recorder
besorgt. Kann über Firewire mit dem PC verbunden werden. Funktionert dann wie CAM als Zu/Abspielgeräte, bzw. kann man von Timeline eines Schnittprogi auf DV oder SVHS ausspielen. Funtz auch soweit - wird wie ne normale DV-CAM erkannt und behandelt.
Nun aber .. so stellt es sich jedenfalls bei dem Gerät dar - gibt es beim einspielen per FW (ob Szenalyser oder sonst was) ein Problem. Das Problem ist:
Bilder (im gestreamten DV-AVI) sind verblitzt bzw. das sind DropOuts über 1 bis 2 Frames. Beim Rückspielen eines Projektes auf DV-Band kann das auch vorkommen, zusätzlich auch noch kleine Tonaussetzer
Das alles passiert nicht wenn man das DV-Band von der CAM direkt per FW ein/ oder ausspielt. Was den Schluß zuläßt: Das DV-Band selbst ist in Ordnung.
Meine Vermutung ist nun das einfach das DV-Laufwerk dieses Gerätes entweder einen Macken hat - oder "von Haus aus" einfach Schrott ist. Wie seht ihr das ? Was kann man tun ? Wie komme ich da weiter um das Problem einzukreisen ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|