Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
taucher 
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 16:01 Titel: |
 |
|
hallo, bitte nicht gleich aufschreien bei meiner frage. Aber ich bin erst anfänger. Ich mache schon länger mit meinem Camcorder (mini dv) Aufnahmen für den Kunstturnbereich. Ich habe nun mittels pinnacle 7.0 ein kleines Video zusammengebaut. Ich will das video aber auf dem Fernseher mittels DVD-Player schauen und auch weitergeben. Da ich keinen DVD-Brenner habe, aber ein DVD-Player der svcd abspielen kann, habe ich das Video mittels pinnacle im mpeg2 mode erstellt. Diese Datei habe ich dann mit nero 5.5 (svcd) gebrannt. Am Fernseher ist jetzt aber alles etwas schneller und oben und unter alles zusammengedrückt. Ich habe das alles auch mal als VCD gemacht. Da sieht das Seitenverhältnis gut aus. Die Qualität ist allerdings schlecht. Was mache ich da Falsch?
Ich habe auch schon versucht mit nero ein avi-file zuladen und als svcd zu brennen. Aber das kann nero 5.5 wohl nicht. (Fehlermeldung)
Die Videos sind mit dem Camcorder nicht im Cinema Format aufgenommen.
Ich habe schon ein wenig bei euch gelesen, aber so richtig habe ich das nicht verstanden. Bitte bei der Antwort daran denken, das ich Anfänger bin.
Danke[B] |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 22:07 Titel: |
 |
|
Zitat: | ... habe ich das Video mittels pinnacle im mpeg2 mode erstellt. |
Ohne die Angabe Deiner genauen Einstellungen kann man Dir nicht helfen. Du hast nicht zufällig irgendwo einen Haken bei 16:9 gesetzt oder übersehen?
PAL-SVCD benötigt mpeg2 mit einer Auflösung von 480x576 und 25 Frames/Sekunde.
Lad Dir mal den Bitrateviewer runter (google) und poste die Daten des mpegs.
gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
taucher 
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 19:59 Titel: |
 |
|
danke Bob,
ich habe noch mal geschaut. Bei dem pinnacle ist da leider nichts einzustellen wenn man nicht die optionen "Benutzerdefiniert"
anklickt. Hier ist auch nichts von 16:9 oder pal einzustellen.
Bei diesem pinnacle studio se ist nur, nachdem das Video auf einer timeline zusammengesetz ist, die möglichkeit, das Video zu erstellen .Jetzt hast du nur noch zu sagen, im mpeg und dann svcd kompatibel, Fertig, dann wird gerechnet.
die fertige Datei wird dann mit dem Nero als SVCD gebrannt. So jedenfalls hab ich das gemacht. Ich weis nicht wies anders gehen soll? |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
taucher 
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 13:41 Titel: |
 |
|
Hallo Bob,
ich habe diesen bitrate viewer jetzt benutzt und das video auf der CD darüber geladen. Leider kann ich mit den daten wenig anfangen. Schaue mal drüber ob du was erkennen kannst.
Danke im voraus
Num. of picture read: 45313
Stream type: MPEG-2 MP@ML VBR
Resolution: 480*576
Aspect ratio: 4:3 Generic
Framerate: 25.00
Nom. bitrate: 2400000 Bit/Sec
VBV buffer size: 112
Constrained param. flag: No
Chroma format: 4:2:0
DCT precision: 8
Pic. structure: Frame
Field topfirst: Yes
DCT type: Field
Quantscale: Nonlinear
Scan type: Alternate
Frame type: Interlaced
Notes: |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 16:09 Titel: |
 |
|
tach auch !
Du hast das aber schon als SVCD gebrannt ?
(Neuere Nero Versionen , oder VCDEASY).
So rein als MPEG auf die CD geht nicht, (gut) _________________ Gruß BergH |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 16:40 Titel: |
 |
|
Als SVCD muxen und dann auch als SVCD brennen!
MUSS gehen. Wenn nicht, dann kann der DVD-Player doch keine SVCDs abspielen.
Denn die Daten sehen soweit gut aus. Wenn das Audio noch 44.1 KHz hat, sehe ich keinen Grund für ein nicht Laufen.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 22:18 Titel: |
 |
|
BOP, dein Posting habe ich nun aus der Zukunft zurückgeholt.  _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
taucher 
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 20:25 Titel: |
 |
|
hallo,
das was ich euch da mit dem biterateviewer gezeigt habe, ist mittels nero 5.5.9.9 als SVCD gebrannt.
Der DVD-Player zeigt ja was, nur ist alles ziemlich zusammengedrückt.
aber, nicht schreien, was versteht ihr unter muxen?
ist das vielleicht das, wenn ich unter pinnacle einen Film erstelle?
Die Maschine rechnet dann ungefähr so lange wie der Film dauert.
versuchts doch noch mal mir zu erklären. |
|
 |
|